MüNCHNERSTRAßE. Im Oktober rief curt Skater*innen dazu auf, die Skateparks in Nürnberg zu bewerten. Dabei schnitt die Anlage an der Münchnerstraße im Punkt Abnutzung am schlechtesten ab. Wie passend und gut, dass das Bauernfeind-Areal nun mit einer Million Euro bezuschusst wird. Der Skateplatz wird saniert und erweitert nach einem Plan, der in zwei Workshops von Sör mit Skater*innen durchgeführt wurde. 

Ein Bauernfeind der Zukunft hat dann eine Bowl, eine Street-Flow-Area und einen Plaza-ähnlichen Bereich. Also für jedes Level und Rollgerät geeignet. Zudem wird der Bolzplatz nebenan erneuert. Da sollen zwei Spielfelder für Spieler mit Ball entstehen, natürlich alles klug abgetrennt mit Bande, damit sich keine Bälle und Rollen in die Quere kommen.

---

Skatepark Bauernfeind
Münchnerstraße  >>
AEG-GELäNDE. Ihre Vision ist es, den Zugang zur Skateboarding-Kultur zu erleichtern und ihre Werte des produktiven Aktionismus, der toleranten Gemeinschaft und des konstruktiven Raumerlebens nach außen zu tragen. Denn Skaten ist so viel mehr als nur ein Sport – it‘s a vibe. Das Fuzzi-Kollektiv aus Nürnberg lebt uns diesen Vibe vor: Seit 2013 schafft die Gruppe beim „Kunst auf AEG”-Gelände einen Begegnungsort für Skater*innen mit ihrem Umfeld. Der dabei entstandene Raum ist geprägt von der Vereinigung individueller Interessen, welche sich in einem gemeinsamen künstlerischen Schaffen bündeln: „CampDavid“ zeigt auf vielfältige Art und Weise auf, wie viel Potenzial aus der Skateszene heraus wächst und inwiefern sie eine Bereicherung für die Diversität der Kulturlandschaft Nürnbergs darstellt.    >>
20250915_Lesen_Fürth
20250310_VAG
20250801_schauspiel_erlangen_curt
20260601_herzo
20250821_bayern_design_SDD
20250727_supermART
20250910_Stadt_Stein
20250826_KI_Oper
20280828_Gitarrennacht
20250801_Staatstheater
20250603_Retterspitz
20250801_VAG_Heimstetten
20250908_curt-film_Zweigstelle
20250801_Power2Change
20250801_Freiwilligenmesse
20250401_ebl_AZUBI