Nora Beyer und Leonhard F. Seidl: Curts Bücherstapel Kultur 01.05.2023 NüRNBERG. Die besten Neuerscheinungen aus der Region auf dem Büchermarkt. curt schaut drauf und liest rein. >>
Fahrradstadt Nürnberg: Es gibt einiges zu tun MAGAZIN 28.04.2021 NüRNBERG. 26.000 Menschen. Das sind immerhin fast 5 Prozent der Nürnberger Stadtgesellschaft, die im vergangenen Jahr den Radentscheid unterschrieben haben. Und damit die glasklare Forderung an die Stadtpolitik unterstützten: Tut endlich etwas, damit Radfahren in dieser Stadt weniger unangenehm und gefährlich wird! Aber was sind überhaupt die Probleme, wo hakt die Kette? curt sprach mit Expert*innen. >>
Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger: TH forscht mittels VR MAGAZIN 19.01.2021 NüRNBERG. Spätestens seit Sommer 2020 wissen wir es alle: Nürnberg ist eine fahrradfreundliche Stadt. Das sagt eine Jury aus Fachleuten (auch wenn der Titel eher als Auftrag zu verstehen ist). Fahrradfahrende in Nürnberg sagen: na ja. Ein Virtual-Reality-Forschungsprojekt der TH Nürnberg möchte nun Erkenntnisse gewissen, wie wir diesem Ziel tatsächlich näherkommen können. >>
Radambulanz: erste mobile Fahrrad-Werkstatt MAGAZIN 07.10.2020 NÜ/FÜ/ER. Stell dir vor, du hast ein fahrunfähiges Fahrrad. Oder gleich Mehrere. Ziemlich schwierig mit deiner Horde an verletzten Rädern in die U-Bahn zu steigen, um sie in die Werkstatt deines Vertrauens zu bringen. Wie pratisch es wäre, wenn die Werkstatt zu dir kommen könnte ... >>
Erfolgreicher Radentscheid: 15.000 Unterschriften, 2.000 Radler NEWSTICKER 03.10.2020 NüRNBERG. Fahrradfahrer aller Stadtteile vereinigt euch. Der Radentscheid hat in den vergangen Monaten heftig getrommelt und allen Ecken und Enden der Stadt Unterschriften eingesammelt. Bis Samstag konnte man seinen Servus dalassen, um die Forderungen des Entscheids auf die Tagesordnung des Stadtrats zu bringen. Die dafür notwendigen 15.000 Unterschriften wurden locker erreicht. Wer das unterschreiben bislang verpennt hat, der Sache aber dennoch mehr Nachdruck verleihen möchte – jede Stimme zählt – kann sich weiterhin bis Ende Oktober an den verschiedenen Sammelstellen in der Stadt eintragen. Die curt-Stimmen sind da selbstverständlich mit drauf, wir beglückwunschen also alle Radler*innen und uns selbst. „Wir wollten zeigen, dass wir viele sind. Und das ist uns gelungen“, sagt Mitinitiator Markus Stipp am Samstag und meint nicht nur die, die unterschrieben, sondern auch die, die vorbeiradelten. Über 2.000 Radfahrer*innen kamen am 03. Oktober zur Abschlussdemo. Wie es jetzt weiter geht, Sammelstellen und alle Forderungen findet ihr hier: radentscheid-nuernberg.de Oder bei Facebook: www.facebook.com/radentscheidnbg >>