Nürnberg Pop Festival 2025: Wie geil Hoffnung sein kann! Musik 09.10.-11.10.2025 NüRNBERG. Und wenn man den David schon mal da hat, da müssen wir doch gleich auch noch über Nürnberg Pop sprechen - ALS VORSCHAU! Vom 9. bis 11. Oktober fluten die hippen Bands und Künstler:innen wieder die Altstadt und bespielen von Kirche über Club bis Comic-laden alles, wo eine Bühne reinpasst. Nach wie vor gilt der Super-lativ: Süddeutschlands größtes Club- und Showcase-Festival. In diesem Jahr neu: Auch Podcasts sind Pop, auf der Podcastbühne. >>
curt präsentiert: Gardens Musik 19.09.2025 MUZ CLUB. Die Wiener Band schauen auf ihrem ersten Album nicht von unten nach oben – sondern gleich mal aus der Vogelperspektive runter auf all das Chaos da unten. FLAWS, so heißt das Ding, klingt gleichzeitig klar wie Bergluft und warm wie ein spätsommerlicher Abend – mit ein paar Schatten, die sich leise ins Bild schleichen. Musikalisch bewegen sie sich irgendwo zwischen Indie-Pop, psychedelischem 60s-Folk und verträumtem Dreampop. Bekannt geworden ist das Quartett mit den Singles Talk und Waves, die gleich bei FM4 für ordentlich Wellen gesorgt haben – und zack, Jahrescharts. Jetzt liefern sie mit dem Album den Soundtrack zu allem, was im Kopf kreist: Luca, Sänger und Texter, bringt Geschichten über mentale Achterbahnfahrten, das komische Dazwischen der Jugendjahre und den schwindligen Kater nach Liebeskummer auf die Bühne. Nach dem Motto: Hey, guck her, hier sind Risse – aber da scheint auch Licht durch. Musik, die schwer im Bauch liegt und trotzdem Leichtigkeit mitbringt. >>
Ulla Suspekt: das Gehirn in Musik übersetzt Musik 01.09.2025 NüRNBERG. Mit „Zappy Duster“ ist der Nürnberger Künstlerin Ulla Suspekt ein wirklich aufregendes Album gelungen. Im Interview erzählt sie uns vom Entstehungsprozess, dem Status Quo der NNDW, aber auch ihre Sicht auf die hiesige Szene und was in Sachen Kultur nicht so perfekt läuft in der Bratwurstmetropole. >>
20 Jahre Club Stereo: Die ersten Excel-Listen hatten wir erst nach 10 Jahren Kultur 10.09.-13.09.2025 CLUB STEREO. curt gibt es ja schon ein bisschen länger, und sicher wundert ihr euch nicht, dass wir auch in der hier genannten Lokalität selbst Partys veranstaltet haben. „Atomic Deluxe“ hieß unsere Partyserie, die den Sound des Atomic Café aus München nach Nürnberg brachte. Nicht lange danach startete hier der Club Stereo, der gerade ein krasses Jubiläum feiert. Wir haben mit einem der Chefs geplaudert, unserem langjährigen Freund und Wegbegleiter David Lodhi. Wie immer war er ein Freund vieler Worte und Geschichten. >>
Brückenfestival: 25 Jahre Fuck the Mainstream Kultur 15.08.-16.08.2025 THEODOR-HEUSS-BRüCKE. 25 Jahre Brückenfestival – und es wird lauter, bunter und politischer denn je. Dank der vielen ehrenamtlichen Helfer:innen hat das Brü-Brü-Brü-Team auch dieses Jahr wieder alles gegeben, um ein kulturelles Statement für Vielfalt und DIY zu setzen. Die kluge Auswahl der Acts bestätigt den Diversitätsfokus nur noch mehr. Aber lasst uns genauer hinschauen: >>
HIN & HERZO: Kleinstadt- Wunderwelt Kultur 18.09.-21.09.2025 HERZOGENAURACH. Wer letztes Jahr nach Herzogenaurach gefahren ist, der oder die hat vielleicht trotzdem einen schönen Ausflug gemacht, aber bestimmt kein Kulturfestival hin&herzo erleben können. Nach einem Jahr Pause ist es wieder da: brodelnd, bunt, zu großen Teilen kostenfrei und in diesem Jahr besonders kontrastreich! >>
5 Jahre Bonsai Festival Musik 11.07.-12.07.2025 WöHRDER SEE. Happy Birthday, Bonsai Festival! Fünf Jahre gibt es das inklusive Umsonst-und-draußen-Festival am Wöhrder See jetzt schon. Zwei Tagen voller Musik und Begegnung, bei freiem Eintritt. Zum Jubiläum steht das Festival unter dem Motto Denn du strahlst ja selber und präsentiert ein vielfältiges Line-up aus Pop, Punk, Hip-Hop, Indie und mehr. Mit dabei sind unter anderem LNA, MELONBALL, NEPUMUK, DATO ALAPLAYA, ZEALU, SNAILGAZE, FIT UND BRILLE, GRÜNDALEIN und FUEL FOR THE DOGZ. Das Programm zeigt, wie bunt, lebendig und offen die junge Musikszene sein kann. Der Fokus des Bookings ist besonders auf inklusive und diverse Musiker:innen gesetzt. Neben Musik gibt es Foodtrucks mit vegetarischem und veganem Essen, Getränkestände und einen Safer Space für alle, die mal kurz durchatmen möchten. Ein Awareness-Team sorgt dafür, dass sich alle willkommen und sicher fühlen können und das Gelände ist natürlich barrierefrei zugänglich. Organisiert wird das Festival von der Musikzentrale Nürnberg und dem Jugendkulturzentrum Luise, gemeinsam mit einem ehrenamtlichen Team, das sich besonders für Inklusion, Nachhaltigkeit und kulturelle Vielfalt einsetzt. Bonsai versteht sich als diskriminierungsfreier Raum für alle. >>
Der Triumph des zärtlichen Gefühls: H. v. Veen in der Meistersinger-halle Kultur 27.05.2025Von A. Radlmaier NüRNBERG. Der holländische Entertainer Herman van Veen mit einer hinreißenden Show in Nürnberg – ein Nachbericht von Andreas Radlmaier. Kunst ist keine Frage des Alters, sondern eine Frage des Alterns: Und kaum einer bleibt so jung im Tun wie der niederländische Harlekin und Herzensbrecher, Menschenfischer und Entertainer Herman van Veen. Sein famoser Auftritt in der Nürnberger Meistersingerhalle war der Beweis. 80 Jahre wurde er im Frühjahr, aber seinen Harlekinladen hat er immer noch feinsinnig im Griff. >>
Frieder Graef: Aus Chaos einen Song machen Musik 27.05.2025 Wenn sich auf der curt-Hotline bei Lampe ein langjähriger Kumpel meldet, den er schon immer cool fand, und der sein allererstes Solo-album vorstellen will, man sich dafür extra beim Konzert von John Cale in Schwabach trifft ... dann ist klar: Tommy muss interviewen. >>
Stimmen der Vielfalt: Das deutsche Chorfest kommt nach Nürnberg Musik 29.05.-01.06.2025 NüRNBERG. Alle vier Jahre lädt der Deutsche Chorverband zum Deutschen Chorfest ein – 2025 ist Nürnberg dran! Unter dem Motto “Stimmen der Vielfalt” finden über 600 Konzerte mit rund 400 Chören statt. Von Klassik bis Pop, Kinderchor bis zur queerer Vocal Band. Tagsüber gibt es kostenlose Konzerte in der ganzen Stadt, alle 20 Minuten ein neues. Beim Chorwettbewerb treten Chöre in zwölf Kategorien an, die Gewinner werden am 01. Juni gekürt. Selbst singen könnt ihr z.B. beim morgendlichen Warm-up oder dem queeren Loud & Proud-Singalong. Besondere Konzerte bietet das Chorfest-Plus-Programm mit Top-Ensembles aus aller Welt. Zu den Highlights zählen ECKART VON HIRSCHHAUSEN mit dem CHARITÉ CHOR, die Uraufführung neuer Werke aus dem Deutsch-Jüdischen Liederbuch und eine ganze Nacht Musik mit JOHN TAVENERS The Veil of the Temple. Übrigens: Alle Open-Air-Konzerte auf dem Hauptmarkt sind kostenlos! ___ Deutsches Chorfest 29.05. bis 01.06. / verschiedene Locations in Nürnberg >>
Fränkischer Sommer: Zwischenwelt-liche Klänge abseits der Zentren Musik 16.05.-23.08.2025 MITTELFRANKEN. Sie kehrt zurück: Die nach Berlin abgeworbene Star-Dirigentin Joana Mallwitz hat uns hier in Franken anscheinend noch nicht ganz vergessen! Der Musikreihe des Bezirks Mittelfranken, Fränkischer Sommer, ist es gelungen, Mallwitz ins Programm aufzunehmen. Aber natürlich nicht nur! Der Fränkische Sommer beginnt am 16. Mai, dauert bis in den August und erfüllt auch die wichtige Funktion, Kultur an Orte außerhalb der Ballonsräume zu bringen. Jahresmotto: Zwischen Welten. >>
Jetzt bewerben, 1.000 im Pott: Der mittelfränkische POP Preis Musik 30.04.-31.05.2025 NüRNBERG. POP ROT WEISS, die Popularmusik-Stelle des Bezirks Mittelfranken, schreibt wieder ihren POP-Preis aus. Die Auszeichnung soll in 2025 bis zu drei Mal vergeben werden und ist mit jeweils 1.000 Euro dotiert, hinzu kommen Auftrittsmöglichkeiten und Pressepräsenz. Gesucht weden die spannendsten Musikkünstler:innen und Bands der Region: “frische Sounds, mutige Stimmen und kreative Acts, die die Popkultur Mittelfrankens prägen und neu definieren. Besonders freuen wir uns über Vorschläge für Musikerinnen und Bands mit weiblicher Besetzung, die die Vielfalt der Szene noch sichtbarer machen.” Es sollte sich um Acts mit eigenem Songmaterial handeln. Das Vorschlags-Formular ist offen, ihr könnt also auch als Fans eurer Lieblingsband etwas Gutes tun. Bis 31. Mai! Am Ende berät eine unabhängige Jury. Hier geht’s lang! >>
Die Blaue Nacht verbreitet Liebe Kultur 17.05.2025 INNENSTADT. Letztes Jahr war Pause, jetzt ist sie endlich wieder da: die große, atmosphärische Kunstschau in Nürnbergs Innenstadt, Die Blaue Nacht. Für diese Ausgabe hat sie sich ein Motto verpasst, das in diesen Tagen als Appell verstanden werden muss: Love and Peace. In über 50 Kunst- und Kultureinrichtungen setzen sich die Künstler:innen aller Sparten mit Voraussetzungen, Bedingungen und Auswirkungen von Krieg auseinander. Diese Nacht des 17. Mai wird wahrscheinlich nicht nur bunt, sondern vollkommen farbenfroh. >>
Kulturpalast Anwanden: Feuerwache statt Sommer-nachtstraum Kultur 10.05.-21.06.2025 KULTURPALAST ANWANDEN. Ab Mai verlängert der Verein KulturPalast Anwanden, der seit 25 Jahren versucht, flaches Land mit weitem Kultur-Horizont zu kombinieren, sein verwegen bis tollkühn erscheinendes Impro-Experiment – die kuschligen Tiny-Desk-Variante des KulturPalast Anwanden in der Feuerwache. Geplant war diese Verlängerung nicht, denn eigentlich wollte das gemeinnützige Idealisten-Kollektiv in einem Ortsteil von Zirndorf wieder an ein Festival wagen. Mit reichlich Kunst, Musik, Satire und Literatur auf Gut Wolfgangshof rund um Sonnwend im Juni. >>
curt präsentiert: Milleniumkid Musik 14.05.2025 E-WERK. Dieser Typ verbindet düstere Romantik mit treibenden Synthie-Beats und einer rauen, hallenden Stimme, die Sehnsucht und bittersüße Melancholie spürbar macht. Sein Sound zieht in den Bann, lässt Herzschmerz fühlen und in warmen 80s-Vibes versinken – mit geschlossenen Augen, in Trance, irgendwo zwischen Nostalgie und Unendlichkeit. Mit Unendlichkeit, seinem Hit mit JBS, setzte er 2023 ein Ausrufezeichen: Der Song ging viral, stieg auf Platz 34 der Charts, prägte wochenlang das Cover der Wilde Herzen-Playlist und sammelte über 25 Millionen Streams auf Spotify. 2024 schlägt er das nächste Kapitel auf – mit seiner ersten Solo-Tour Wie weit. >>
curt präsentiert: JISKA Musik 07.05.2025 MUZ CLUB. JISKAs Musik ist wie eine spontane WG-Party – bunt, unperfekt und damit sehr lohnenswert. Die Stuttgarter Sängerin und Bassistin verbindet oldschool Soul mit Indiepop-Leichtigkeit. Ihre raue, warme Stimme klingt, als würde sie dir direkt ins Ohr singen – nah, aber nie aufdringlich. >>
curt präsentiert: Unter einem Dach Festival Musik 09.05.2025 E-WERK. Was 2013 als spontane Idee begann, ist heute eine feste Größe im E-Werk: 15 Bands auf 5 Bühnen, vollgepackt mit den spannendsten Newcomern aus Indiepop, Neue Neue Deutsche Welle, Indie-Rock, HipHop und Electro. Quasi die Headliner von morgen! >>
30 Jahre Jazz + Blues Open Wendelstein Musik 30.04.-06.05.2025 WENDELSTEIN. Wenn eines der renommiertesten Jazz&Blues-Festivals der Nation einen runden Geburtstag feiert, dann lässt es sich nicht lumpen, da wird geklotzt und keinesfalls gekleckert, da wird etwas geboten fürs Herz der Musikfreund:innen. Das Jazz&Blues Open Wendelstein wird 30 Jahre alt! Das Eröffnungskonzert fällt auf den International Jazz Day der UNESCO, den 30. April 2025. >>
CURT MAGAZIN 12/01-2024/25 E-BOOK 01.12.-31.01.2025 NÜ/FÜ/ER. VORWORT (… oder doch lieber direkt zum curt e-Book?) >>
CURT MAGAZIN 02/03-2025 E-BOOK 01.02.-31.03.2025 NÜ/FÜ/ER. VORWORT (… oder doch lieber direkt zum curt e-Book?) >>