Die Nürnberger Kulturläden°: 12xDA Bildung hilft! Kultur 08.09.-23.10.2025 NüRNBERG. Demokratie ist Hand-, aber eben auch Kulturarbeit. Und wenn uns etwas an ihr liegt, mit all ihren schönen Freiheitsrechten und Ideen von Gleichberechtigung, den Errungenschaften aus zahllosen politischen Kämpfen, dann muss man vielleicht auch selbst mit anpacken. Macht aber gar nix, denn Demokratiearbeit ist schön, erfüllend und macht Spaß. Das beweisen die Nürnberger Kulturläden mit ihrem Jahresschwerpunkt 12xDA – 12x Demokratie Arbeit. Da sehen wir gerne nochmal genauer hin, wie das Motto in den kommenden Wochen konkret wird. >>
Vortrag: Geboren in der Türkei - Zuhause in Nürnberg NEWSTICKER 05.11.2019 1950 wurde Abdurrahman Gümrükcü in der Türkei geboren. Dort wuchs er auf und machte seine Ausbildung zum Schreiner, ehe er 1970 als einer der ersten türkischen Gastarbeiter nach Bayern kam und sich bis zu seiner Rente seine Brötchen als Meister und Betriebsleiter verdiente. 1993 trat er der SPD bei. Seit 26 Jahren engagiert er sich dort und ist zudem auch aktiv im „Stadtseniorenrat“. Gümrükcü gibt am 07.11. Einblicke in seine ganz persönlichen Erfahrungen in Nürnberg. Eine Zeitzeugengeschichte. Eintritt frei. KULTURLADEN GARTENSTADT. Frauenlobstr. 7, Nbg. www.nuernberg.de >>
Lokales Bandgeschehen im November Musik 31.10.2018 Tommy Wurm, unser Mann für Bühne und Backstage, hat ein Ohr an den Proberaumtüren der Stadt. >>
Feste feiern in der Stadt NEWSTICKER 06.07.2018 Im Sommer haben auch wieder die Kulturläden, Bürgervereine, -organisationen und -initiativen viel zu feiern. Vom Stadtteil-, Schloss- bis Sommerfest ist wieder alles dabei. Am Samstag, 7. Juli, laden der Bürger- und Geschichtsverein Mögeldorf e.V. und der Kulturladen Loni-Übler-Haus von 18 bis 23 Uhr zu einem geselligen Sommerabend mit Livemusik, Tanz- und Theateraufführungen beim Mögeldorfer Schlossfest in den Schmausenschlosspark (Ziegenstraße, Nbg). >>
Kanalsinfonie, die 9. NEWSTICKER 22.06.2018 Werke Richard Gallianos, der mit der Verbindung traditioneller französischer Akkordeonmusik mit Elementen des argentinischen Tangos und des Jazz gleich ein eigenständiges Genre geschaffen hat, stehen im Mittelpunkt der diesjährigen musikalischen Kleinexkursion am Freitag, 22. Juni, auf die Steinerne Brücke am Alten Kanal (Gartenstadt, Nähe Kindermannstraße). >>