NEWSTICKER

Museumsfest in der Kunstvilla

DONNERSTAG, 16. JUNI 2016

#Fest, #Kunst, #Kunstvilla, #Vortrag

Die Kunstvilla lädt am Sonntag, 19. Juni von 13 bis 18 Uhr zum zweiten Museumsfest. Unter dem Motto „Die Kunstvilla wird zwei – Verortung in Bethang“ will man den Bogen von der Utopie künstlerischer Existenz zur Realität des städtischen Kunstmuseums schlagen. Der Eintritt ist frei.

Geboten wird ein vielfältiges Programm von Führungen über Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene bis hin zu einem Bücherflohmarkt. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, unter anderem mit Kuchenbüffet und den berühmten Bethanger Kalbsbratwürstchen des Künstlers Karsten Neumann in neuer Geschmacksvariante frisch vom Grill.

Gleich zwei Höhepunkte markieren das Fest zum Zweijährigen. Die Besucherinnen und Besucher erleben um 14 und um 16 Uhr zwei Performances des Nürnberger Konzeptkünstlers Karsten Neumann und lernen seinen faszinierenden künstlerischen wie konsequent gesellschaftskritischen Ansatz kennen. Neumann gründete im Jahr 2002 die Stadtutopie Bethang – eine Verschmelzung der drei benachbarten Städte NürnBErg, FürTH und ErlANGen, die er seitdem in unterschiedlichen Projekten ausarbeitet. Während des Museumsfests wird Neumann die Kunstvilla erstmals in seine Bethang-Welt mit einbeziehen. Nicht nur wird er versuchen, die Kunstvilla anhand eines interaktiven Objekts in Bethang Mitte zu verorten, sondern Neumann erschafft um 14 Uhr in der Performance „Wir hatten natürlich ein hotel ...“ eines seiner Mandala-Gemälde, in welchen er Fundstücke von der Straße zu bizarren Objekten verarbeitet und gleichzeitig literarische wie historische Fundstücke vorträgt. Um 16 Uhr benennt Neumann im Rahmen der Performance „Ein vogel kommt selten allein“ die Blumenstraße temporär in „Toni Burghart Strasse“ um – zu Ehren des 2008 verstorbenen Nürnberger Kulturpreisträgers, dessen künstlerischen Nachlass die Kunstvilla verwahrt.

Das ganze Programm im Überblick:
13 – 18 Uhr
Kuchenbüffet und Stand der Kunstvilligen, Außenraum

13 – 18 Uhr
Würstchengrill und Ausschank, Cateringteam Filmhaus

13 – 18 Uhr
Bücherflohmarkt, Besucherraum, Erdgeschoss

13 – 18 Uhr
Die Kunstvilla in Bethang Mitte?, Eine interaktive Aktion, Karsten Neumann, Kunstwerkstatt, Gartengeschoss

13 – 18 Uhr
Wir basteln uns ein Mandala, Kinder-Mitmach-Aktion

13.30 Uhr
Führung durch das Haus unter dem Motto „zwei“, Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen in Nürnberg (KPZ)

14 Uhr
Performance „Wir hatten natürlich ein hotel …“ (Raoul Haussmann), Ein Mandala Gemälde entsteht, Karsten Neumann, Hof West

15.30 Uhr
Führung durch das Haus unter dem Motto „zwei“, KPZ

16 Uhr
Performance „Ein vogel kommt selten allein“, Umbenennung der Blumenstraße in „Toni Burghart Strasse“, Karsten Neumann, Außenraum

16.30 Uhr Führung durch das Haus unter dem Motto „zwei“, KPZ

17.30 Uhr Führung durch das Haus unter dem Motto „zwei“, KPZ

Die Kunstvilla wird unterstützt vom Förderverein Die Kunstvilligen e.V. unter dem Vorsitz des Altoberbürgermeisters Dr. Peter Schönlein.




Twitter Facebook Google

#Fest, #Kunst, #Kunstvilla, #Vortrag

Vielleicht auch interessant...

THEODOR-HEUSS-BRüCKE. ... BRÜ ZUM DRITTEN? Nein. Ein drittes Jahr in Folge ohne unser geliebtes Brückenfestival hätten wir schlichtweg einfach nicht verkraftet. Aber wir haben gute, wenn nicht sogar die allerbesten Neuigkeiten: Am 12. und 13. August kehrt einer der wichtigsten Grundpfeiler der Nürnberger Open-Air-Kultur wieder zurück unter die Theodor-Heuss-Brücke. Uns geht das Herz auf und wir zählen die Nächte, bis Bird Berlins Ruf erneut durch den gesamten Wiesengrund zu hören sein wird: BRÜ, BRÜ, verdammt nochmal, endlich wieder BRÜ!  >>
SüDSTADT NüRNBERG. Wo einstmals das traditionsreiche Kaufhaus Schocken (leer-)stand, klafft, mitten in der Nürnberger Südstadt, ein Loch. Vor fünf Jahren wurde der Schocken abgerissen und eine Baugrube ausgehoben – für ein neues Kaufhaus. Die niederländische Firma Ten Brinke hat das Projekt allerdings offenbar erstmal auf Eis gelegt und die Baugrube füllte sich mit Regenwasser. Mittlerweile hat der Lago die Aufsess nicht nur einen Google-Maps-Eintrag mit einigen unterhaltsamen Rezensionen, es gibt auch eine Postkarte, gestaltet von der Nürnberger Manga-Künstlerin Mullana.   >>
20250826_KI_Oper
20250915_Lesen_Fürth
20251001_Staatstheater
20251001_ebl
20259029_Nbg_Pop
20250801_Power2Change
Monsters of Jungle 20Jahre
20250821_bayern_design_SDD
20250401_ebl_AZUBI
20251001_Consumenta
20280828_Gitarrennacht
20250929_Zukunftsmuseum_FLOCK
20250801_VAG_Heimstetten
20250727_supermART
20250603_Retterspitz
20250310_VAG
20250929_Nbg_Pop_SKY