CASTING: SWISS lädt zum Cabin Crew Casting ein

SAMSTAG, 16. APRIL 2016

#Interview, #Job, #SWISS

Raus aus dem Hörsaal oder aus dem Büro und rein in das (Flug-) Abenteuer: über den Wolken ist jeder Tag aufs Neue faszinierend und als Flugbegleiter erwarten einen immer wieder neue Herausforderungen. Man trägt die Verantwortung für die Sicherheit und das Wohlbefinden der Gäste an Bord und, wie angenehm, nebenbei hat man die Chance, die Welt zu entdecken. Barcelona, Boston oder Bangkok ... für die Crews gehört das Erkunden der Metropolen ebenso zum Alltag wie das Kennenlernen von und der Umgang mit fremden Kulturen.

Für all diejenigen, die nach dem Abitur oder dem Studium als Flugbegleiter die Welt entdecken möchten, veranstaltet Swiss International Air Lines (SWISS) ein Cabin Crew Casting in Nürnberg im Rahmen eines eintägigen Assessment-Centers.

Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Mitzubringen sind lediglich Reisepass, Lebenslauf und eine hohe Motivation – das Assessment dauert je nach Auswahlverfahren bis zum späten Nachmittag. Gut: Die Entscheidung fällt noch am selben Tag. Die Bewerber erfahren also umgehend, ob sie schon bald den schönsten Arbeitsplatz der Welt erhalten: über den Wolken.


---

SWISS Cabin Crew Casting
16. April 2016, ab 8 Uhr
im Holiday Inn Nürnberg City Centre, Engelhardsgasse 12, Nürnberg

Weitere Infos unter: www.workabovetheclouds.com und www.swiss.com

---

Interview mit Flugbegleiterin, Diana Spanu, 28: KLICK


 




Twitter Facebook Google

#Interview, #Job, #SWISS

Vielleicht auch interessant...

NüRNBERG. Doppelinterview mit Alexandra Klobouk & Hans-Joachim Wagner       
von Marian Wild

Im letzten Teil unserer Interviewreihe geht es noch einmal um die Frage, wie man die Zeit, die vor rund 80 Jahren mit einem verheerenden Weltkrieg endete, im Heute zugänglich halten kann. Im
Interview dem Dezember-curt ging es um Otto Ernst Krakenberger und seine Mitwirkung an Graphic Novel und interaktivem Chatbot. Im folgenden Doppelinterview habe ich Alexandra Klobouk, Autorin und Illustratorin des Krakenberger-Buchs, sowie Hajo Wagner, Leiter der Stabsstelle Ehemaliges Reichsparteitagsgelände, zu dem Thema befragt. 

Allen Lesenden und Mitwirkenden, und besonders dir, lieber Hajo, vielen Dank für das Interesse und die kollegiale gemeinsame Arbeit, Licht in die komplexe Situation zu bringen, in der wir uns aktuell mit diesen Themen bewegen! Ich bin überzeugt, dass wir in Zukunft in vielen Bereichen unseres Lebens neue Wege beschreiten müssen, das geht aber nach meiner festen Überzeugung nur, wenn wir die schon durchdachten Gedanken auf diesem Pfad, transparent für alle, mitzunehmen gestatten.
Love, Marian  >>
MUSEUM FüR KOMMUNIKATION. Neulich wieder Alarm im Museum für Kommunikation: Die Beamten der Cyberforce Academy mussten anrücken und einige Gerätschaften beschlagnahmen. Am Ende aber Entwarnung für Dr. Vera Losse und ihr Team: Es waren nur Schüler:innen, die den neuen Escape Room im MfK besuchten. Und das ist wirklich ein Ding: Dieses kleine, feine Museum hat in Zusammenarbeit mit der Polizei Mittelfranken und dem Jugendamt Nürnberg zwei Räume in die Dauerausstellung integriert, in denen ab sofort hoch komplexe Präventionsarbeit auf Gaming-Basis geleistet wird. Wir sprachen mit Elke Schneider, Referentin Bildung und Vermittlung im Museum für Kommunikation Nürnberg und Johannes Mayr, Polizeihauptmeister, Kriminalfachdezernat 3 Nürnberg, Kommissariat 34 – Prävention und jetzt auch Escape-Room-Spielleiter (für Schulklassen).  >>
DOKUMENTATIONSZENTRUM REICHSPARTEITAGSGELäNDE. Im letzten Gastbeitrag hat Barbara Kreis, emeritierte Professorin für Architekturgeschichte, verschiedene wahrnehmungspsychologische und architektonische Untiefen der Beschäftigung mit dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände herausgearbeitet. Über ihre Thesen spreche ich im folgenden Interview mit Hajo Wagner. Alle von mir gestellten Fragen wurden von Hajo schriftlich beantwortet, wie immer gab es keine inhaltlichen Eingriffe.  >>
20250801_Staatstheater
20250601_Staatstheater
20250801_Freiwilligenmesse
20260601_herzo
20250727_supermART
20250603_Retterspitz
202500907_klar_herrlich
20250223_KuF_Kommvorzone
20250310_VAG
20250601_schauspiel_erlangen
20250401_ebl_AZUBI
20250709_CURT
No upcoming events found