Ausstellung: Ein Gramm Licht

1. OKTOBER 2014 - 30. NOVEMBER 2014, MUSEUM INDUSTRIEKULTUR

#Ausstellung, #Foto, #Museum Industriekultur

Sicherlich könnte man auch das Tagebuch eines Giftmischers mit diesen Zutaten füllen. Man könnte es auch einfach Old School nennen, was bei dieser Ausstellung im Museum für Industriekultur gezeigt wird. Zum 175. Jubeltage der Fotografie präsentieren Fotografen, wie das früher ging mit ihrer Arbeit.

Thomas Bachler, Günter Derleth, Claudia Fährenkemper, Peter Kunz, Agnes Prammer, Claus Stolz oder Roland Wirtz haben sich im digitalen Zeitalter wieder der analogen Methode zugewandt und was wir bereits gesehen haben, hat ordentlich Ausdruck. Analoge Bildverfahren, die im 19. Jahrhundert en vogue waren, mögen zwar fast vergessen sein, können aber, wenn man sie wieder ausgräbt, für magische Momente sorgen, wie Ihr bei dieser Ausstellung merken werdet.

Wer auf den Geschmack kommt und sich weiter im Thema Fotografie vertiefen möchte, darf sich zwei Termine zu Matineen notieren: Passend zum Ausstellungsthema gibt es eine Doku über die Anfänge der Fotografie, Die Erfinder, und einen über die Wiederentdeckung der Camera Obscura: Das Geheimnis der schwarzen Schachtel. Die beiden Filme werden jeweils am 5. und 19. Oktober gezeigt – 11 Uhr Museumskino.

Und wenn Ihr schon mal da seid, könnt Ihr am 5.11. noch eine Vorführung von Peter Kunz mitnehmen: Er zeigt, wie man die Polaroids des 19. Jahrhunderts im Silberbad hergestellt hat. Dafür fotografiert er mit der Großformatkamera  Besucher. Die Platten werden vor Ort gegossen und verarbeitet. Großartig: Die Portraitierten können die Fotografien nach der Ausstellung kaufen.


Am 2.11. findet von 14 bis 17 Uhr zum nächsten und letzten Mal eine Nasskollodium-Demonstration im Museum statt.
Die Ausstellung ist noch bis 30. November zu sehen.

EIN GRAMM LICHT
Sonntag, 05.10.2014 // 10:00h

MUSEUM INDUSTRIEKULTUR
Äußere Sulzbacher Straße 62
90491 Nürnberg
Tel.: 0911 2313875
www.museen.nuernberg.de/museum-industriekultur




Twitter Facebook Google

#Ausstellung, #Foto, #Museum Industriekultur

Vielleicht auch interessant...

Kunst & Design  24.05.-22.06.2025
KONGRESSHALLE. Ab dem 24. Mai 2025 wird’s bunt, laut und bewegend: Im Segment #16 der KONGRESSHALLE Nürnberg laden die Künstlerinnen und Künstler des BBK Nürnberg Mittelfranken e.V. und ihre Gäste zu einem echten Neustart ein – im Kopf, im Gefühl, im Miteinander. Die Ausstellung (RE)START macht Kunst zum Sprachrohr für Veränderung und öffnet den Raum für neue Sichtweisen auf die Welt um uns herum.  >>
Kunst & Design von Marian Wild  01.02.-31.03.2025
NÜ/FÜ/ER. Hallo Kunstbegeisterte, und willkommen im neuen Jahr! Und was für ein Jahr da auf uns zukommt! Das Neue Museum Nürnberg feiert sein 25-jähriges Jubiläum und hat so einiges im Programm, auf das wir uns freuen können. Los geht’s mit der fulminanten Jubiläumseröffnung am 22. und 23. Februar. 
Die Oechsner Galerie wartet mit Olaf Unverzarts wirkmächtigen Ansichten von Natur und Klimazerstörung. Im Kunstpalais Erlangen machen sich die Künstler:innen nackt; hier dreht sich alles um den eigenen Körper in der Kunst. Besonders gespannt darf man auf die am 22. März startende Ausstellung „Worlding“ von Syowia Kyambi und dem Interlocutory Agency Kollektiv sein, deren einzigartig kollaborativer und prozessorientierte Ansatz des Kunstschaffens in der Nürnberger Ausstellungslandschaft einen völlig neuen Akzent zu setzen verspricht. Also ab die Post und viel Spaß, es gibt wieder viel zu entdecken!

Wir in der Nürnberger Kunst- und Kulturszene nehmen Russlands schockierenden, völkerrechtswidrigen Angriff auf die Ukraine sehr genau wahr: Kreative und Kunstschaffende unterstützen seit Februar 2022 mit Ausstellungen, Benefizversteigerungen, Sachspenden und tatkräftigen Händen die Menschen in der Ukraine, die diesen barbarischen Krieg erleiden müssen. Haltet die Augen offen nach den entsprechenden Projekten!   >>
20250801_Freiwilligenmesse
20250801_nuernberg_musik
20250801_Staatstheater
20250826_KI_Oper
20280828_Gitarrennacht
20250821_bayern_design_SDD
20260601_herzo
20250801_schauspiel_erlangen_curt
202500907_klar_herrlich
20250727_supermART
20250801_VAG_Heimstetten
20250401_ebl_AZUBI
20250310_VAG
20250603_Retterspitz
20250801_Power2Change