Poetry Slam & Ausstellung von Jennie Streich

MITTWOCH, 30. NOVEMBER 2011



Unsere ehemalige Praktikantin, Janina Heß, war im Oktober in Hamburg, um sich die 15. deutschsprachige Poertry Slam Meisterschaft anzusehen. Hier Ihr Erlebnisbericht. Dazu der Hinweis auf die Ausstellung der Poetry Slam Meisterin Lena Ritter aka Jennie Streich.

Im öffentlichen Raum fallen sie vorwiegend in der Nähe von Bahnhöfen auf: Backpacker. Doch längst verbergen sich dahinter nicht mehr nur Weltenbummler, sondern eine sich immer stärker verbreitende Spezies.

Die Rede ist von modernen Dichtern, die mit Zahnbürste und Textblatt bewaffnet in aller Lande Poetry Slams bereisen, um im Kräftemessen mit anderen Wortakrobaten, ihre Gedanken unters Volk zu bringen und ihre Texte durch die Jury-Wertung gegeneinander aufwiegen zu lassen:
Slam Poeten oder auch PoetrySlammer, sind längst zur Bedrohung von hiesigen gemeinen Arten geworden: Vor allem korrupte PoliTiger und WirtschaftsagEnten sowie OppHORtuNISSEN müssen sich immer mehr in Acht nehmen vor der geballten Wortgewalt der Bühnenpoeten der Neuzeit, die so einiges auf dem Herzen oder besser lauthals auf der Zunge tragen.
Wie Nomaden pilgern sie durch die Welt und durch allerhand Genres, kreuzen Rap und BeatBoxen, schlagen sich durch dramaturgische Auswüchse und lyrisches Unterholz, überqueren Grenzen wie keine Anderen und halten nur inne, um von ihren Reisen zu berichten.
Längst haben sich Verlage, das Fernsehen und die Kunst ihrer angenommen: Ihr Wort wird gedruckt, ihre Performance aufgezeichnet und ihre Texte illustriert, doch verstehen kann sie nur der, der ihnen zuhört. Diese Möglichkeit ergibt sich, wenn sich die einzelgängerischen oder sich "im-Team" -bewegenden Wortartisten zum PoetrySlam zusammenrotten und sich, um den Zapfhahn des jeweiligen Kultur/Kneipen-Etablissements herumdrücken wie um eine Oase in der Wüste. Bei diesen regelmäßig stattfindenden Ereignissen begreift man ihre Art. Am Ende des Wettbewerbs wird durch die Jurywertung der Zuschauer ein Alphatier aus dem Rudel gekürt, so dass animalische Streitkämpfe vermieden werden können.

Im Oktober war es soweit: 300 der wortgewandtesten Poeten trafen sich in Hamburg zum größten Slam aller Zeiten: der 15. deutschsprachigen Meisterschaft. Allein beim Finale zählte das Slam-Publikum 4.000 Schaulustige - im gesamten Wettbewerb sogar 14.500 Zuschauer. Zu bestaunen ist das Finale unter:

http://www.arte.tv/de/suche/4225772.html

Aus Franken kämpften sich die Einzel-Teilnehmer Felix Kaden, Frau Wortwahl und Martin Geier bis ins Halbfinale. Andere wie Michael Jakob, Christian Ritter, Max Kennel, Billy Reuschel, Bibercap, die Teams SLAMOWAR, Wordnerds, Paddi und,Osama sowie Lena Ritter, Nürnbergs U20-Meisterin, verteidigten die Franken-Szene in den Vorrunden.

So sind unsere fränkischen Lieblingspoeten nun nach Verschnaufpause vom Slam 2011 vor Kraft strotzend und mit neuen Ideen auf die Heimatbühnen zurückgekehrt und ab sofort wieder bei den lokalen Slams zu sehen:

  • K4 Nürnberg: 15.12.2011 / 12.01.2012
  • Kofferfabrik Fürth: 11.12.2011 / 08.01.2012
  • E-Werk Erlangen: 11.12.2011 / 15.01.2012
  • Omega Erlangen: 01.12.2011 / 05.01.2012
  • JUZ Lauf: 07.01.2012
  • Alte Scheune Zirndorf: 13.01.2012 / 09.03.2012
  • Kammerspiele Ansbach: 12.12.2011 / 09.01.2012

Weitere Informationen über die Slams in der Umgebung:

http://frankenslam.de/forum/

http://www.myslam.net/de

Neben den anstehenden Poetry Slams, findet im Dezember die Ausstellung „Jennie Streich 1.0“ von Nürnbergs vielseitig- talentierter PoetrySlammerin, Lena Ritter, statt. Unter dem Pseudonym Jennie Streich verbindet Ritter ihre Leidenschaft für Sprache mit der Kunst:
„Ob ich nun schreibe, male, auf der Bühne performe oder mich sonstwie auf den Kopf stelle, die Intention bleibt doch immer meine Gedankenwelt.

So erzählt Lena Ritter ihre eigenen Geschichten oder aber die Texte von anderen Poetry Slammern mit Bildern nach. Jüngst hat sie Christian Ritters Buch „Moderne Paare teilen sich die Frauenarbeit“ illustriert. Man darf also gespannt sein, welche Wesen ihre Ausstellung beherbergen wird.


Die Ausstellung in der Weinerei wird mit Vernissage am Donnerstag, den 01.12.2011 um 20:00h eröffnet und endet am 31.12.2011.


Öffnungszeiten:
Freitags und Samstags ab 21:00h bis ca. 01:00h

http://www.weinerei.de/ausstellungen/jennie-streich-1-0

http://www.wix.com/jenniestreich/js

Text: Janina Heß/Lena Ritter
Bilder: Janina Heß




Twitter Facebook Google



20250401_Arena
20250401_ebl_AZUBI
20250401_City_of_Literature
20250201_Retterspitz
20250401_schauspiel_erlangen
20250310_VAG
20250311_figurentheaterfestival_3