Neue Sehnsucht, altes Gefühl: Romantik im Fembo-Haus

1. OKTOBER 2025 - 26. NOVEMBER 2025, STADTMUSEUM FEMBOHAUS

#Ausstellung, #Kongresshalle, #Neoromantik, #Stadtmuseum Fembo-Haus

Der Schriftsteller (Sieben Nächte) und Journalist (FAZ) Simon Strauß hat sich für das Stadtmuseum im Fembo-Haus mit der neuen Sehnsucht nach einem alten Gefühl beschäftigt: Die von ihm kuratierte Ausstellung trägt den Titel Neoromantik. Sie zeigt Arbeiten zeitgenössischer Künstler:innen, deren Arbeiten sich mit Nähe, Natur, Verletzlichkeit und der unerschütterlichen Kraft des Gefühls auseinandersetzen. Die Ausstellung an sich formuliert den Anspruch, zum Gesamtkunstwerk zu werden, das Porträt und Performance, Wald und Reich, Schattenbild und Lichtspur zu einem großen Ganzen zusammenfügt. Mit Werken von: Nigin Beck, Lars Eidinger, Erika Hegewisch, Ralph Mecke, Benyamin Reich, Slawomir Elsner, Anne Schönharting, Linn Schröder, Simon Strauß. Zur Ausstellung gehört eine eigene Stadt-Tour in der LiteraTouren-App. Sie führt uns an Orte in Nbg, die die eigentlichen Romantiker inspirierten, angeschlossen ist außerdem die Ausstellung des israelischen Fotokünstlers Benyamin Reich in der Kongresshalle.

Die Ausstellung läuft bis zum 26.11. Infos zum Begleitprogramm findet ihr hier:
Stadtmuseum im Fembohaus




Twitter Facebook Google

#Ausstellung, #Kongresshalle, #Neoromantik, #Stadtmuseum Fembo-Haus

Vielleicht auch interessant...

KONGRESSHALLE. Die Kongresshalle bleibt für immer eine Immobilie, mit der es die Stadt nie leicht haben wird. Ein unvollendeter Nazibau, Fanal des Massenmords, Ruine, Gedenkort, Aufgabe: Aus dem Jahr 2021 stammt der Beschluss, diesen Ort zu einem Kulturort zu machen – mit Ateliers und Proberäumen und dem Interim des Staatstheaters. Eine Entscheidung, die auch immer wieder von komplexen Diskussionen begleitet wurde (die curt zusammen mit Stabsstellenleiter Hajo Wagner begleitete). Die Medienwerkstatt Franken hat sich dem Komplex zuletzt 2017 gewidmet, mit einem Porträt der Mieter:innen, die bereits da sind und waren, die Symphoniker zum Beispiel oder der Kanuverein, der sich gegen die städtische Kündigung wehrt. Was bedeuten die aktuellen Baumaßnahmen für die Menschen, die das Areal bisher genutzt haben? Was muss passieren, damit die freie Szene hier arbeiten kann? Und wie weit sind die Bauarbeiten? Der neue Film der Medienwerkstatt geht in vielen Gesprächen mit städtischen Vertreter:innen, Künstler:innen, Mieter:innen diesen Fragen nach. Zu sehen in der Mediathek: Vom Unding zum Kulturort – Perspektiven für das Kolosseum.  >>
Kunst & Design  24.05.-22.06.2025
KONGRESSHALLE. Ab dem 24. Mai 2025 wird’s bunt, laut und bewegend: Im Segment #16 der KONGRESSHALLE Nürnberg laden die Künstlerinnen und Künstler des BBK Nürnberg Mittelfranken e.V. und ihre Gäste zu einem echten Neustart ein – im Kopf, im Gefühl, im Miteinander. Die Ausstellung (RE)START macht Kunst zum Sprachrohr für Veränderung und öffnet den Raum für neue Sichtweisen auf die Welt um uns herum.  >>
20251001_Staatstheater
20250915_Lesen_Fürth
20250310_VAG
20250801_VAG_Heimstetten
20250603_Retterspitz
Monsters of Jungle 20Jahre
20251001_Kaweco
20251001_Consumenta
20251001_BERG_WtF
20280828_Gitarrennacht
20259029_Nbg_Pop
20251001_ebl
20250401_ebl_AZUBI
20250821_bayern_design_SDD
20250801_Power2Change
20250929_Nbg_Pop_SKY