NEWSTICKER

Femme Designmarkt

SAMSTAG, 14. DEZEMBER 2024, KESSELHAUS

#Design, #Femme Designmarkt, #Fürth, #Kesselhaus, #Markt / Messe

Bereits in die fünfte Runde geht der Designmarkt am 14.12. und 14.12. im Fürther Kesselhaus. Der Grundgedanke des DIY-Marktes ist female Empowerment. FLINTA* unterstützen sich gegenseitig und bekommen Fläche, um ihre Designs und Kunstwerke auszustellen. Erwerben könnt ihr  Keramik, Poster, Drucke, Schmuck, Taschen & Shirts, am Abend legen coole DJanes auf, es gibt iberisch inspirierte Gerichte von Mano und Kucken von der Kucheneule, außerdem Weinverkauf und -tasting von Vintage Safari.

www.instagram.com/kesselhaus_fuerth




Twitter Facebook Google

#Design, #Femme Designmarkt, #Fürth, #Kesselhaus, #Markt / Messe

Vielleicht auch interessant...

STADTTHEATER FüRTH. Das Stadttheater Fürth begibt sich in die Zukunft: Das Jahr 2040: Die Niederlande sind schon im Meer verschwunden. Unser Leben wird bestimmt von Maschinen und Algorithmen. Umweltkatastrophen sind an der Tagesordnung. Was würden Sie tun, hätten Sie die Möglichkeit, unter Garantie ein gesundes Kind zu bekommen? Was, wenn Künstliche Intelligenzen uns aus unserer Einsamkeit befreien könnten, indem sie uns den optimalen Partner vorspielen? Was, wenn unser Partner mit einem Roboter fremdgeht?
Das Stadttheater Fürth macht Theater auf Sachbuchbasis: Der Historiker Yuval Noah Harari hat in Homo Deus die Visionen einer Menschheit entworfen, die mittels Technik in göttliche Sphären vorstößt und eine ganz neue Stufe der Evolution erreicht, der Homo Digitalis. Yael Ronen und Dimitrij Schaad haben daraus einen Theaterabend gemacht, (R)evolution – Eine Anleitung zum Überleben im 21. Jahrhundert, der mit viel schwarzem Humor die Frage stellt, ob die digitale Revolution und ihre Technologien dem Menschen Freiheit schenken oder Freiheit rauben.
In zwölf Szenen bzw. Szenarien werden die Gefahren der auf uns zukommenden Digitaldiktaturen heraufbeschworen, die Dystopie scheint auf einmal unwahrscheinlich nah. Inszeniert von der österreichischen Regisseurin und Horvath-Preisträgerin Christina Gegenbauer, die die Vorlage nutzt, um auch der Frage nachzugehen, wie sich KI auf der Theaterbühne darstellen lässt. Der Musiker Nikolaj Efendi komponiert den Soundtrack jedenfalls in Zusammenarbeit mit der künstlichen Intelligenz. Premiere am 02.05.

Stadttheater Fürth    

   >>
20250401_Arena
20250311_Volksfest
20250401_ebl_AZUBI
20250311_figurentheaterfestival_3
20250401_City_of_Literature
20250310_VAG
20250201_Retterspitz
20250401_schauspiel_erlangen