Segment #1: Die MUZ veranstaltet in der Kongresshalle

20. SEPTEMBER 2023 - 23. SEPTEMBER 2023, KONGRESSHALLE

#Giuseppe Amore, #Johannes Motschmann Trio, #Kongresshalle, #Konzerte, #Lionlion, #MUZ, #Segment #1

Es tut sich was an der Kongresshalle, die sich in den kommenden Jahren zum Kulturort wandeln wird. Eine erste Ausstellung war bereits zu sehen, mit den Ermöglichungsräumen ist es aber noch hin. Eine umso schönere Überraschung deshalb, für die Stadtgesellschaft sozusagen, dass die Musikzentrale verkünden kann: Wir werden diese schwierige Immobilie nutzen. Und zwar noch im September!

Segment #1 heißt dieses, man kann schon fast sagen, Mini-Festival vom 20 bis 23. September: Vier Tage, vier Events mit Livemusik und DJ-Action. Die Mitarbeitenden der MUZ werkeln bereits maximal emsig, denn aus leeren Hallen des unvollendeten Nazibaus sollen taugliche Konzerträume werden, die an den genannten Tagen von der lokalen Szene bespielt werden. Das Programm dauert jeweils von 20 bis 1 Uhr, am Samstag gar bis 5 Uhr (!), der Eintritt ist frei, die Musikrichtungen, die ihr euch denken könnt, sind sämtlich vertreten (Indierock; Jazz, Pop, neoklassische Avantgarde, HipHop, Reggae). Das ist ein großer Aufschlag, eine Ansage: Segment #1 ist eine Eprobung, ein Experiment vielleicht, ein Testballon für die Zukunft.

Zum Programm:

Mi., 20.09: LIONLION & snailgaze

Indie und Synth-Rock von den der bombastischen Band um die Zwillingbrüder LIONLION und den Nürnberger Newcomern von snailgaze.



Do., 21.09.: Loni Elle & J.O.E.

Smoother Indie/Pop-Jazz von der jungen Münchnerin Loni Elle und der jazzige Alternative-Sound des Nürnberg-Fürther-Projekts J.O.E.



Fr., 22.09.: Johannes Motschmann Trio

Elektronische Musik aber analogen Synthesizern, Geige, E-Pianos und komplexer Multipercussion. Das Johannes Motschmann Trio spielt einen komplexen Ambient-Drone-Sound



Sa., 23.09.: Disko Jakuzzi

HipHop, Reggae, Disco und mehr. Aus dem Lineup des Abends: Liveshows von und mit Giuseppe Amore & Big Roo, Bazzlooka, Sampledieb aka Cloud. DJs: Amecelli, Goldie Goldenshower, Sam Paradise, Ezrael und viele mehr.




Die Besucher*innen werden gebeten, sich nicht zu spät nach Einlass einzufinden – die Plätze sind aufgrund der Fluchtwegsituation begrenzt. Zudem wird empfohlen eine warme Jacke mitzubringen, die Innenräume der Kongresshalle können sich sehr kalt anfühlen.

___
Musikzentrale: Segment #1
20.-23.09., Kongresshalle.


 




Twitter Facebook Google

#Giuseppe Amore, #Johannes Motschmann Trio, #Kongresshalle, #Konzerte, #Lionlion, #MUZ, #Segment #1

Vielleicht auch interessant...

KONGRESSHALLE. Die Kongresshalle bleibt für immer eine Immobilie, mit der es die Stadt nie leicht haben wird. Ein unvollendeter Nazibau, Fanal des Massenmords, Ruine, Gedenkort, Aufgabe: Aus dem Jahr 2021 stammt der Beschluss, diesen Ort zu einem Kulturort zu machen – mit Ateliers und Proberäumen und dem Interim des Staatstheaters. Eine Entscheidung, die auch immer wieder von komplexen Diskussionen begleitet wurde (die curt zusammen mit Stabsstellenleiter Hajo Wagner begleitete). Die Medienwerkstatt Franken hat sich dem Komplex zuletzt 2017 gewidmet, mit einem Porträt der Mieter:innen, die bereits da sind und waren, die Symphoniker zum Beispiel oder der Kanuverein, der sich gegen die städtische Kündigung wehrt. Was bedeuten die aktuellen Baumaßnahmen für die Menschen, die das Areal bisher genutzt haben? Was muss passieren, damit die freie Szene hier arbeiten kann? Und wie weit sind die Bauarbeiten? Der neue Film der Medienwerkstatt geht in vielen Gesprächen mit städtischen Vertreter:innen, Künstler:innen, Mieter:innen diesen Fragen nach. Zu sehen in der Mediathek: Vom Unding zum Kulturort – Perspektiven für das Kolosseum.  >>
NüRNBERG. Das Musikfest ION hat sich mit einer gewissen sommerlichen Leichtigkeit und vor allem mit einem Genre-offenen Top-Programm in den letzten Jahren in die Herzen der Menschen hineinkonzertiert. Vom 27. Juni bis 6. Juli winkt schon wieder ein neuer Besucherrekord! Aber Leichtigkeit und große Namen sind bei weitem nicht alles. Thematisch geht es meist ums Ganze – und in die Tiefe. In diesem Jahr steht über den zum Teil schon lange ausverkauften Konzerten die Frage: „Wo ist Frieden?“ Zahlreiche Künstler:innen und Ensembles haben zu dem Thema und nur für Nürnberg exklusive, neue Programme entwickelt und sich damit auseinandergesetzt, was es heißt, 80 Jahre nach dem Kriegsende beim Musikfest ION aufzutreten.  >>
20250915_Lesen_Fürth
20251001_Staatstheater
20250801_VAG_Heimstetten
20251001_BERG_WtF
20250310_VAG
20250603_Retterspitz
20251001_Consumenta
20251001_Kaweco
20251001_wbg_360
20251001_ebl
20250801_Power2Change
20250801_schauspiel_erlangen_curt
20251017_Kulturoptimisten_GENESIS
20250401_ebl_AZUBI
No upcoming events found