Die Blaue Nacht: Botschaften im Rosa Nebel finden

SAMSTAG, 6. MAI 2023, NüRNBERG

#Blaue Nacht, #Kulturprogramm, #Lange Nacht der Kultur

Natürlich ist die Burgprojektion von Hombre SUK eines der Highlights der Blauen Nacht (und ein guter Move von der Stadt). Aber natürlich nicht das einzige. Über 60 kleine und große Player*innen der hiesigen Kunstszene beteiligen sich, um die Altstadt auch in diesem Jahr in ihre enorme Ausstellungsfläche und Bühne zu verwandeln. "Botschaften" lautet das Motto des Jahres 2023 – und mit einem Kopf voller inspirierendes Botschaften werden wir aus dieser Nacht taumeln. 

Der Hauptmarkt gehört in diesem Jahr beispielsweise Thomas Reiss. Der aus Rothenburg o.d. Tauber stammende Bildhauer zeigt hier Transformation XYZ, eine vierteilige Installation aus Schiffstauen, einem Gerüst, Video-Mapping und Klang. Im Zukunftsmuseum erteilt derweil der Roboter BlessU-2 jedem und jeder, der/die Bedarf hat, seinen Segen. Im Neuen Museum singt der Ohm-Chor, auf dem Kornmarkt veranstaltet nbgrooves eine Silent Disco und curts Andi macht SuppKultur im Museum für Kommunikation. Das wird klanglich und irgendwie lyrisch. Auch das Staatstheater und das Theater Salz+Pfeffer beteiligen sich an den künstlerischen Inhalten. Das Familienprogramm beginnt bereits ab 17 Uhr.
 
Zwölf Projekte nehmen am Kunstwettbewerb der Blauen Nacht teil, darunter Beiträge von Kunstschaffenden aus Spanien, Lettland, Polen und Frankreich. Die Jury wählte sie aus 154 Bewerbungen aus über 27 Nationen aus. Zum ersten Mal gibt es in diesem Jahr die Möglichkeit, sich die Beiträge mit einem Zusatzticket auf einem "Art Walk" von Expert*innen zeigen und erklären zu lassen. Ein Spaziergang, der durch rosa Nebelwolken zu wie von Zauberhand musizierenden Saxophonen führt. Magical und einzigartig! Die Beiträge des Wettbewerbs können im übrigen auch schon am Freitag, 5. Mai, begutachtet werden.  
 
In die dritte Runde geht in diesem Jahr das zur Blauen Nacht gehörende Artist-in-Residence-Projekt. Theresa Hartmann, eine Absolventin der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg, hat die Ausschreibung mit ihrem Projekt our wet matters für sich entschieden. Was sich dahinter verbirgt? Würden wir euch selbst dann nicht verraten, wenn wir es wüssten. Das erfahren wir erst am 6. Mai im Innenhof des Hochbauamtes. Nur so viel: Die Mitwirkung des Publikums an dieser Installation ist ausdrücklich erwünscht. 


DIE BLAUE NACHT
Samstag, 06.05.2023

NüRNBERG




Twitter Facebook Google

#Blaue Nacht, #Kulturprogramm, #Lange Nacht der Kultur

Vielleicht auch interessant...

20230401_Mummpitz
202304140_Biennale_Zeichnungen
20210318_machtdigital
20210201_Allianz_GR
20230401_Staatstheater
20220201_berg-it
20230525_Jazz_am_See
20230401_Retterspitz
20230401_WLH
20230601_Retterspitz
20221001_GNM
20230528_Herzo_Festival
20230512_NbgDigFest_Image
20230528_Klassik_am_See
20230508_Stefan_Grasse
20230518_Kirchentag
20230504_Lockedout_Sk