NEWSTICKER

Julien Fertl im Defethaus: What you see is Music

10. DEZEMBER 2022 - 26. FEBRUAR 2023, ATELIER- UND GALERIEHAUS DEFET

#Atelier- und Galeriehaus Defet, #Ausstellung, #Fotografie, #Fotoszene Nürnberg, #Julien Fertl, #Kunst, #What You See Is Music

Das freie Langzeitprojekt des Nürnberger Fotografen Julien Fertl zeigt im Galeriehaus Defet nationale und internationale Musiker*innen. »Ein gutes Foto muss nicht unbedingt bestimmten künstlerischen Regeln folgen, es zeigt vor allem die Atmosphäre, die vorab aufgebaut wurde«, sagt er selbst über seine Arbeit. »Wie gut oder schlecht diese dann ist, liegt vielmehr an der Chemie zwischen Fotograf und Protagonist.«
Als Fotograf beschäftigt Fertl vor allem die Frage: Wer formt unsere Gesellschaft, macht sie lebenswert und zu dem, was sie ist?
Auf der Suche nach Antworten reiste Julien durch Europa, besuchte Schreiner, Tattookünstlerinnen, Restauratoren oder Musikerinnen, begleitete Bands vor und hinter Bühne und gewann hierbei zahlreiche Einblicke in das Leben der Berufsmusiker, u.a. von Bluesrocker Jesper Munk.
___
Zu sehen noch bis 26.02. im Galerieraum der Fotoszene im Defethaus.
www.julienfertl.de




Twitter Facebook Google

#Atelier- und Galeriehaus Defet, #Ausstellung, #Fotografie, #Fotoszene Nürnberg, #Julien Fertl, #Kunst, #What You See Is Music

Vielleicht auch interessant...

KüNSTLERHAUS IM KUKUQ. So langsam wird das mit dem Spaziergang: Nicht nur das Konfuzius-Institut (bzw. der Kunstraum desselben in der Pirckheimerstraße) stellt momentan Gewinner*innen eines Fotowettbewerbs aus, sondern ab sofort auch das Künstlerhaus. Hinzu kommt das Bernsteinzimmer mit seinem Bernstein-Kabinett (bis 06. Dezember mit den Wunderkammern von Susanne Stiegeler). Googles Vorschlag für unseren Nürnberger Kunstspaziergang siehe unten, dabei sind allerdings die neuen Litfaßsäulen nicht mit eingerechnet, die den ein oder anderen zusätzlichen Schlenker bedeuten würden. Ärzte empfehlen aber eh 10.000 Schritte am Tag, wenn man dabei auch noch Kunst bestaunen kann, trainiert man Herz und, äh, Hirn.   >>
KULTUR.LOKAL.FüRTH. Der Schreibkrise-Autor, Rooftop-Stories-Veranstalter, Exilfürther und Freund des Hauses, Robert Segel, bespielt zusammen mit dem Fotografen Benno Stahl in den Osterferien das Fürther Kulturlokal. Die beiden haben im vergangenen Jahr gemeinsam das empfehlenswerte Büchlein So nah herausgebracht, das Roberts sehnsuchtsvolle Miniaturen mit stillen, schönen Analogfotos von Benno kombiniert. Im Kulturlokal bieten die beiden nun das volle Programm ihrer Kompetenzen, einen Rundumschlag des Kulturschaffens und-herzeigens:  >>
20230201_Pfütze
20210318_machtdigital
20210304_Mam_Mam_Burger
20210201_Allianz_GR
20221001_GNM
20220201_berg-it
20230201_Retterspitz
20220812_CodeCampN
20230315_figurentheaterfestival_2