Fahnenkorrektur: Neue Aktionskunst an der Zeppelintribüne kündigt sich an

FREITAG, 22. APRIL 2022, ZEPPELINFELD

#Aktionskunst, #Fahnenkorrektur, #Kunst, #Regenbogenpräludium, #Reichsparteitagsgelände, #Zeppelintribüne

Wir glauben, es war ungefähr so: Eine düstere, regenverschleierte Nacht in Gostenhof. curt-Kolumnist Theo Fuchs schleicht durch menschenleere Gassen, das Hirn vernebelt von billigem Fusel. Da vorne muss er noch um die Ecke, dann ist er daheim, als er ein plötzliches Psst in seinem Rücken vernimmt. Fuchs verharrt im gelben Licht der Gaslaterne, eine Gestalt im grauen Mantel nähert sich mit eiligen Schritten, will vorbei, Fuchs spürt eine Berührung und weg ist der Fremde als hätte er nie existiert. Der Kolumnist taumelt, er fühlt sich wie aus einem Traum erwacht, in seiner Tasche etwas Schweres, eine Kassette.

Daheim kann der gelernte Wissenschaftler die Codes auf dem Datenträger entziffern. Es handelt sich um eine Einladung, einen Aufruf. Die derart aufgespürten Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihren Beitrag zu einem Ritual leisten. Es geht um eine Waschung. Ausgerechnet am historisch belasteten Ort der Zeppelintribüne, der eine gewisse Künstler*innengruppe schon einmal zu einer aufsehenerregenden Aktion motiviert hat, wolle man die “Flecken der Vergangenheit” entfernen, nachhaltig, damit diese in der Zukunft nicht wieder auftauchen.

Wer mitmachen will, bringe am 22. April 2022, 16 Uhr ein Kleidungsstück in schwarz, rot oder gelb zum Rednerpult der Zeppelintribüne, wo es gewaschen und zum Trocknen aufgehängt werden kann. Die Aktion trägt den Titel Kleine Fahnenkorrektur zum Jahrestag der Hakenkreuzsprenung.

Soweit, der Aufruf, der unseren Kolumnisten erreichen und nicht viel mehr verrät als das. Wir sind gespannt.




Twitter Facebook Google

#Aktionskunst, #Fahnenkorrektur, #Kunst, #Regenbogenpräludium, #Reichsparteitagsgelände, #Zeppelintribüne

Vielleicht auch interessant...

KONGRESSHALLE. Die Kongresshalle bleibt für immer eine Immobilie, mit der es die Stadt nie leicht haben wird. Ein unvollendeter Nazibau, Fanal des Massenmords, Ruine, Gedenkort, Aufgabe: Aus dem Jahr 2021 stammt der Beschluss, diesen Ort zu einem Kulturort zu machen – mit Ateliers und Proberäumen und dem Interim des Staatstheaters. Eine Entscheidung, die auch immer wieder von komplexen Diskussionen begleitet wurde (die curt zusammen mit Stabsstellenleiter Hajo Wagner begleitete). Die Medienwerkstatt Franken hat sich dem Komplex zuletzt 2017 gewidmet, mit einem Porträt der Mieter:innen, die bereits da sind und waren, die Symphoniker zum Beispiel oder der Kanuverein, der sich gegen die städtische Kündigung wehrt. Was bedeuten die aktuellen Baumaßnahmen für die Menschen, die das Areal bisher genutzt haben? Was muss passieren, damit die freie Szene hier arbeiten kann? Und wie weit sind die Bauarbeiten? Der neue Film der Medienwerkstatt geht in vielen Gesprächen mit städtischen Vertreter:innen, Künstler:innen, Mieter:innen diesen Fragen nach. Zu sehen in der Mediathek: Vom Unding zum Kulturort – Perspektiven für das Kolosseum.  >>
SüDSTADT NüRNBERG. Wo einstmals das traditionsreiche Kaufhaus Schocken (leer-)stand, klafft, mitten in der Nürnberger Südstadt, ein Loch. Vor fünf Jahren wurde der Schocken abgerissen und eine Baugrube ausgehoben – für ein neues Kaufhaus. Die niederländische Firma Ten Brinke hat das Projekt allerdings offenbar erstmal auf Eis gelegt und die Baugrube füllte sich mit Regenwasser. Mittlerweile hat der Lago die Aufsess nicht nur einen Google-Maps-Eintrag mit einigen unterhaltsamen Rezensionen, es gibt auch eine Postkarte, gestaltet von der Nürnberger Manga-Künstlerin Mullana.   >>
Kunst & Design  24.05.-22.06.2025
KONGRESSHALLE. Ab dem 24. Mai 2025 wird’s bunt, laut und bewegend: Im Segment #16 der KONGRESSHALLE Nürnberg laden die Künstlerinnen und Künstler des BBK Nürnberg Mittelfranken e.V. und ihre Gäste zu einem echten Neustart ein – im Kopf, im Gefühl, im Miteinander. Die Ausstellung (RE)START macht Kunst zum Sprachrohr für Veränderung und öffnet den Raum für neue Sichtweisen auf die Welt um uns herum.  >>
20250915_Lesen_Fürth
20251001_Staatstheater
20250826_KI_Oper
20259029_Nbg_Pop
Monsters of Jungle 20Jahre
20250929_Zukunftsmuseum_FLOCK
20251001_Consumenta
20250801_VAG_Heimstetten
20250821_bayern_design_SDD
20250310_VAG
20250801_Power2Change
20250603_Retterspitz
20251001_ebl
20280828_Gitarrennacht
20250401_ebl_AZUBI
20250727_supermART
20250929_Nbg_Pop_SKY