Dann macht's halt besser! Die curt-Aktion für unzufriedene Leser*innen

SAMSTAG, 1. JANUAR 2022, NüRNBERG

#Beschwert euch halt, #curt, #curt Aktion, #Leser, #Machts halt besser

Liebe curt-Leserinnen und curt-Leser,

liebe Fans,

ein weiser Mann sagt einmal: Für eure scheiß Stimmung, da seid ihr doch dafür verantwortlich. Aber wie ist die Stimmung überhaupt. Da draußen. In den Lesestuben und Büros, auf den WG-Klos und in den Partykellern?

curt ist da, immer noch, für immer. curt liegt bei euch rum, zerlesen und angegrabbelt von euren Fettfingerchen. Ihr habt euch das alles reingefahren, die Veranstaltungshinweise und die Kolumnen, das Gschmarri vom Fuchs und vom Egersdörfer, die Selbstbeweihräucherung der Redaktion.



Und ihr denkt euch: Krass viele Tippfehler. Dummer Artikel. Schon wieder falsch gegendert. Voll politisch korrekt. Voll politisch unkorrekt. Schlechtes Bildmaterial. Den Typ kenn ich und mag ich ned. Wen interessierts. Ich wohne gar nicht in Nürnberg.

Dann beschwert euch halt! Oder anders: Machts halt besser, wenn ihr so schlau seid. 

Wir suchen, wir brauchen, wir wollen euch. Eure Körper, eure Hirne, eure Ideen. Denn ganz im Ernst: Wir sind zwar gut bis sehr gut, aber alles können wir auch nicht wissen, alles können auch wir nicht sehen. Aber ihr seid viele, ihr seid ein Schwarm, der durch diese Stadt, diese Region flattert und überall Geschichten sieht, die eigentlich in curt stehen sollten, oder?

Warum machen die nicht mal was über diesen Veranstalter, der sich abrackert oder diese Sportlerin, die gerade alles gewonnen hat oder diese Straße, in der sich vor zwei Monaten schon ein Portal in eine andere Dimension aufgetan hat? Das fragt ihr euch. Und zwar mit Recht. 

Beschwert euch bei uns, wenn wir euch wütend gemacht haben. Und wenn euch etwas fehlt. Wir wollen eure Leser*innenbriefe und eure Vorschläge und Ideen und gerne auch ein paar Liebesbriefe, das kann nicht schaden, aber wenn es sein muss, dann kübelt auch euren Hass über uns aus, ihr werdet schon sehen, was ihr davon habt!  

Holt die Pantoffeln raus und entdeckt den Gartenzaun-Nachbar in euch! Setzt mal was Gepfeffertes auf! Lasst uns mal teilhaben an euren echten Gefühlen! Treten mit uns in Kontakt und vielleicht treten wir zurück. Gebt uns mal einen mit, und zwar so richtig.

Helft mit, curt noch geiler zu machen, wenn das überhaupt geht. 

Beschwerdemails und alles andere einfach daheim ausdrucken, zusammenknüllen und in den Papiermüll geben oder aber an  Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst Javascript aktivieren, damit du sie sehen kannst
Stichwort: Machts halt besser!

Oder als Kommentar unter dem diesbezüglichen Beitrag bei Facebook und Instagram. Noch einmal: Erlaubt ist alles! Vom ernstgemeinten Themenvorschlag über stumpfes Gepöbel bis hin zu Einreichung eures besten Kartoffelsalatrezepts, weil das endlich mal in die Öffentlichkeit muss! 

Wir nehmen das ernst, wir stecken für euch ein, versprochen. 




Twitter Facebook Google

#Beschwert euch halt, #curt, #curt Aktion, #Leser, #Machts halt besser

Vielleicht auch interessant...

Kultur  06.10.-30.11.2025
NÜ/FÜ/ER. Germanisches Nationalmuseum: Kunst & Wissen
Ab So., 19.10., startet die Reihe NÜRNBERG GLOBAL: Wie die Turbanschnecke nach Nürnberg kam (weitere Termine: 26.10., 02.11., 09.11. und 16.11., je 11 Uhr). Warum landeten Kokosnüsse, Straußeneier oder Meeresschnecken vor Jahrhunderten in Nürnberg? Und wie reiste ein Nürnberger Nashorn um die Welt? Im offenen KINDERATELIER können Kinder ab 4 Jahren an den Samstagen frei und großformatig malen, klecksen und experimentieren. Bei der LANGEN NACHT DER WISSENSCHAFTEN zeigt das Familienprogramm Wie funktioniert ein Forschungsmuseum?, wie geforscht, gesammelt und mit Kulturschätzen gearbeitet wird. An Forscherstationen dürfen Kinder selbst aktiv werden und ausprobieren, wie Museumsarbeit funktioniert.Familienprogramm im GNM  >>
Musik  19.09.-20.09.2025
DESI. Das Bunker Rituals Festival ist zurück – und zwar schon zum dritten Mal! Das Bunker Syndikat verwandelt die Desi in einen Ort voller düsterer Klänge, flackerndem Licht und dichter Nebelschwaden. Zwei Tage lang gibt's dort Post-Punk, Darkwave, Coldwave, Synthwave, Goth und Punk – eben alles, was das dunkle Herz höher schlagen lässt. Das Line-up ist eine Mischung aus Szenegrößen und aufregenden Newcomer-Acts: Aus Frankreich kommen die Post-Punk-Ikonen BLIND DELON, die mit ihrer bekannten Live-Performance regelmäßig Bühnen in ganz Europa zum Beben bespielen. DORIC reist aus Athen an und bringt seine minimal-synthetische Kälte mit – direkt aus der griechischen Untergrundszene. Mit dem atmosphärischen Coldwave von HORD wird's hypnotisch, während TENDRESSE VIOLENCE aus Frankreich und SOFT SCENT aus Italien frischen Wind in die Szene bringen. Und auch ELEKTROKOHLE aus Berlin sorgen mit ihrer Mischung aus Punk-Attitüde und elektronischem Wahnsinn für eisige Gänsehaut. Pack deine schwarzen Boots ein und rein in den düsteren Nebel.  >>
20250915_Lesen_Fürth
20251001_Staatstheater
20251001_wbg_360
20251001_BERG_WtF
20250821_bayern_design_SDD
20251001_Consumenta
20250801_VAG_Heimstetten
20250401_ebl_AZUBI
20250801_Power2Change
20250310_VAG
20251001_Kaweco
20250603_Retterspitz
20251001_ebl
Monsters of Jungle 20Jahre
20280828_Gitarrennacht
Lange Nacht der Wissenschaft 2025