NEWSTICKER

Bohne & Kleid Pop & Up

DONNERSTAG, 13. SEPTEMBER 2018

#Bohne & Kleid, #Galerie Hafenrichter, #Kunst, #Laurentiu Feller, #Mode, #PopArt, #raum für zeitgenössische kunst

Was tun, wenn die übliche PopUp-Location in Gostenhof auf einmal dauerhaft im oder neben dem eigenen Laden einzieht? So geschehen bei Bohne & Kleid in der Bergstraße und der Galerie RFZK.laurentiu feller, die seit Mai ebenfalls in der Bergstraße zu Hause ist. Inhaberin Andrea Heindl macht aus dieser süßen Zitrone Limonade und zieht mit ihrem Bohne & Kleid Pop Up Market unter dem Motto „Fashion meets PopArt“ zum zweiten Mal in die Räumlichkeiten der Galerie Hafenrichter als Untermieterin ein.

Vom 15. bis 29. September finden Fashion Victims beim ultimativen Fashion Sale Mode, Schuhe, Taschen, Accessoires von Marken wie Mads Norgaard, Just Female, UVR Berlin, Skunkfunk, Saint Tropez, Colors of California uvm. bis zu 80% reduziert! Schnell sein lohnt sich, weil nur für kurze Zeit und extrem beliebt. Zeitgleich präsentiert die Galerie Hafenrichter „Marilyn Monroe meets Fashion“ – eine Hommage an Marilyn mit Werken verschiedener Künstler. Aber Achtung: Im Pop Up Market ist keine Kartenzahlung möglich. Cash only!

Für den Fall, dass man am Ende doch zu spät dran war, davor, danach oder einfach nur so, empfiehlt sich natürlich der Besuch des Bohne & Kleid Conceptstores in der Bergstraße 11.



Mehr Infos zur Location »




Twitter Facebook Google

#Bohne & Kleid, #Galerie Hafenrichter, #Kunst, #Laurentiu Feller, #Mode, #PopArt, #raum für zeitgenössische kunst

Vielleicht auch interessant...

NüRNBERG. Über 30 Jahre lang hat Petra Weigle, die dieses Jahr formal in den Ruhestand geht, einige Dutzend Ausstellungen des Instituts für moderne Kunst, sowie diverse andere als Kuratorin verantwortet. Entstanden sind mal vielschichtige, mal minimalistisch präzise Setzungen in den verschiedensten Räumen Nürnbergs. Höchste Zeit, mit einer der erfahrensten Ausstellungsmacherinnen der Stadt ein paar Worte zu wechseln.  >>
SASANISIMOVA: Kurznachrichten aus Charkiw
Die Künstlerin Sasha Anisimova versieht ihre Fotografien mit Zeichnungen und kurzen Texten und verbindet somit die beiden künstlerischen Gattungen Fotografie und Grafik. Die literarischen Einlassungen nehmen tagebuchartig auf die Kriegsgeschehnisse vor Ort in Charkiw Bezug und kommentieren sie. Die Charkiwer Künstlerin konnte bereits für die Teilnahme an der Ausstellung FARBE BEKENNEN in der Open-Air-Galerie am Bauzaun der St. Lorenzkirche gewonnen werden. Sashas Bilder sind bewegende Zeitzeugnisse der aktuellen Zustände in Nürnbergs Partnerstadt Charkiw.
Ausstellung im
Defethaus, Nbg, bis 08.10.

OUTPUT
Fotoszene Open-Air geht in eine neue Runde: Im Rahmen der diesjährigen FreiLuftGalerie Fürth zeigt die fotoszene nürnberg e.V.* - forum freier fotografen, wieder Kunst im öffentlichen Raum, diesmal im Stadtpark Fürth. „Not macht erfinderisch“ besagt eine Redewendung, wenn wichtige Dinge fehlen und besondere Ideen vonnöten sind, um dennoch zum Ziel zu kommen. So waren die durch die Corona-Pandemie bedingten Einschränkungen Grund dafür, dass die fotoszene nürnberg e.V.* den öffentlichen Raum für sich und die Fotografie als Präsentationsplattform entdeckt hat. Beginnend mit einer großen Ausstellung anlässlich des Internationales Fotofestival Nürnberg 2021 im Nürnberger Stadtpark, folgte deren Präsentation im Stadtgarten Roth. Der Gedanke, im Freien einen „white cube“ zu installieren, das heißt, ein Ausstellungsforum einzurichten, das den Interessierten in den Weg gestellt ist und ohne Schwellenhemmnis betreten werden kann, führte schließlich zu neun Open-Air-Ausstellungen an einem Bauzaun rund um die St.Lorenzkirche in der Innenstadt Nürnbergs.
Doch das war mal, der Bauzaun steht längst nicht mehr. In der FreiLuftGalerie Fürth sind Arbeiten von James Edward Albright jr., Mile Cindric, Günter Distler, Tim Händel, Stefan Hippel, Steffen Kirschner, Lena Mayer, Jutta Missbach, Rudi Ott und Jens Wegener zu sehen.
Open-Air-Ausstellung im Stadtpark Fürth, noch bis 25.09.

---

fotos zene nürnberg*
www.die-fotoszene.de
Festivalhomepage: www.fotofestivalnuernberg.de


   >>
20231001_Mummpitz
20210318_machtdigital
20210201_Allianz_GR
20230703_lighttone
20231001_Reservix
20230909_Zett9_Stage_Female
20230925_Stijl
20230922_Lange_Nacht_Wissenschaften
20231004_Gruene_Hirsch
20230911_Consumenta