Dt. Fußball- Kulturpreis 2019 MAGAZIN 25.10.2019 TAFELHALLE. Alle Menschen, die für Fußball und gutes Sportfernsehen brennen, haben seit geraumer Zeit erhöhten Puls, denn Katrin Müller-Hohenstein ist bald schon in der Stadt. Die Queen der deutschsprachigen Fußballberichterstattung moderiert traditionell in der (leider ebenso traditionell) weit im Voraus ausgebuchten Tafelhalle die Gala zur Verleihung der Deutschen Fußball-Kulturpreise, den Höhepunkt im Jahresprogramm der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur, ansässig hier, in Nürnberg. >>
Fußballgala im Live-Stream NEWSTICKER 20.10.2017 „Wäre, wäre, Fahrradkette, so ungefähr. Oder wie auch immer.“ Wäre Lothar Matthäus seinerzeit nicht vom FC Herzogenaurach zur Borussia nach Möchengladbach gewechselt, wäre er wahrscheinlich Raumausstatter geblieben und nicht Weltfußballer geworden, und uns allen wäre dieser jüngste Spruch des fränkischen Fußballphilosophen entgangen. >>
Gesucht: Projekte für den Deutschen Fußball-Kulturpreis 2017 NEWSTICKER 06.03.2017 Die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur vergibt im Jahr 2017 zum zwölften Mal den Fußball-Bildungspreis »Lernanstoß«: einen Förderpreis für innovative pädagogische Projekte, die sich an Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre richten und Fußball erfolgreich als Mittel der Bildungsarbeit einsetzen. Noch bis zum 11. Juni können sich Projekte aus ganz Deutschland bewerben. >>