Erzähl mir was ... Kollektiv Naiv Lesung, Kolumne Von Lara Sielmann Seit 2015 tritt das Kollektiv Naiv, das seinen Sitz im Heizhaus hat, immer wieder in Erscheinung: Mal arbeiten und frühstsücken sie in einem überdimensional großen Bett in der Nordkurve oder laden zu theatralen Ritualen ein, wie bei der letzten Liminale. Wer sie genau sind? Unwichtig. Geht es ihnen eben nicht um individuelle Kunst, sondern um die gemeinsame. In ihren Schreibprojekten „Schwarmschreiben“ und „Schwarmlesen“ adaptieren sie ihre Kollektivstruktur auf die Literatur. >>
Erzähl mir was ... Bernd Kugler Lesung 01.11.2019Von Lara Sielmann Als Teil der Desi-Programmgruppe und des Desintegrationsbüros konzipiert Bernd die Lesereihe „Haymatlos“ mit. Was sich hinter diesen Begrifflichkeiten verbirgt und wie so ein Abend aussieht, erzählt er im Interview. >>
Laras Literaturkolumne:Ulf! Geschafft! Lesung, Kolumne, Festival 01.10.2019Von Lara Sielmann Liebe Leserinnen und Leser der Curt-Literaturkolumne, in dieser Ausgabe mal nichts Neues, dafür ein Nachspüren von etwas, das im Curt schon in der letzten Ausgabe groß besprochen wurde – und das nicht nur von meiner Seite. >>
Erzähl mir was ... Es ulf so weit Lesung, Kolumne, CURT präsentiert, Festival 01.09.2019Von Lara Sielmann OMG. Nach rund zwei Jahren Planung findet tatsächlich und unwiderruflich dieses Literaturfestival vom 12. bis zum 15. September im Z-Bau in Nürnberg statt, das auf den knackigen Namen „ULF“ hört. Ja, ganz richtig: U L F wie Unabhängige Lesereihen Festival und bei uns ist der Name wirklich Programm und kein schlechtes Buchstabenspiel. >>
Erzähl mir was ... Zerfließen mit Büchern Lesung 01.07.2019Von Lara Sielmann Es ist schon wieder so weit: das große Hitzefrei steht an! Wie immer verabschiedet sich der Curt in seine wohlverdiente Sommerpause und somit auch diese kleine Literaturkolumne. Damit ihr die Zeit mit gutem Lesestoff durchaltet, hier eine kleine Auswahl an Literaturtipps – wie auch schon im letzten Jahr habe ich GesprächspartnerInnen gebeten, Schönes zu empfehlen. >>
Erzähl mir was ... Literaturland-schaft Nürnberg Lesung, Interview Von Lara Sielmann Schöne literarische Projekte durchziehen Nürnbergs Literaturlandschaft momentan, neben der Supp-Kultur meines Kollegen Andreas Thamm, der Literatur und feinste Suppenküche mixt (aber davon soll er euch mal in Ruhe erzählen), gibt es eine neue Lesereihe (siehe im Tipp „Alle meine Freunde“ in Erlangen) und im Heizhaus eine Schreibwerkstatt des Kollektiv Naivs, die monatlich zum Schreiben einlädt (wenn ihr Interesse habt, schaut mal auf der Heizhaus-Homepage nach). Zwei weitere LiteraturProjekte stelle ich euch in Kurzinterviews näher vor: Lyrik to go und Edels‘ Bücherregal. >>
Erzähl mir was ... Siegfried Straßner Interview Von Lara Sielmann Seit 20 Jahren ist Siegfried Straßner der Literaturkoordinator des Kulturladen Nords. Im Interview erzählt er über fränkische Nachwuchsschreiber und wo es literarisch für die Stadt hingehen kann. >>
Erzähl mir was ... Anna Hofmann Lesung, Kolumne Von Lara Sielmann Seit über einem Jahr schreibe ich über die Nürnberger Literaturszene, für diesen Monat habe ich die Nürnberger Künstlerin und Nachwuchsautorin Anna Hofmann gebeten, uns Einblick in ihre Textwerkstatt zu geben – damit ihr auch mal einen inhaltlichen literarischen Einblick bekommt. #serviceliteraturkolumne. >>
Erzähl mir was ... Elisabeth Sträter Lesung, Kolumne 01.02.2019Von Lara Sielmann Seit 2011 ist Elisabeth Sträter Direktorin der Nürnberger Stadtbibliothek sowie des Bildungscampus. Im Rahmen der Bewerbung Nürnberges als Kulturhauptstadt 2025 hat sie einen Literatustammtisch ins Leben gerufen, denn bisher bekommt man in puncto literarischer Kulturlandschaft wenig mit. >>
Erzähl mir was ...Eisenbart & Meisendraht Lesung, Kolumne Von Lara Sielmann Andreas Weber und Lukas Münich stecken hinter dem neuen Literaturpodcast „Eisenbart & Meisendraht“ auf Radio Z. Im Interview erzählt Autor und Musiker Lukas Münich, was es damit auf sich hat. >>
Lara läßt lesen Lesung 01.12.-31.01.2019Von Lara Sielmann Lara Sielmann, unser Schreiberling über die Schreiberlinge, hat uns und Euch einige Perlen aus dem Füllhorn an Lesungen im Dezember und Januar herausgesucht. Ein literarisches Geschmeide in fünf Kapiteln von Benjamin bis Leo. >>
Erzähl mir was ... Rooftop Stories Lesung Von Lara Sielmann Über den Dächern Fürths, direkt in der Friedrichstraße, findet monatlich in dem Bibliothekscafé Terrazza die Lesereihe „Rooftop Stories“ statt und das schon seit zwei Jahren – ein Anlaufpunkt für Fürther SchreiberInnen, Literatur- und Kulturinteressierte. >>
Erzähl mir was ... Pauline Füg Interview Von Lara Sielmann Sie ist aus der deutschsprachigen Poetry-Slam-Szene nicht wegzudenken – Paulin Füg: Bühnenpoetin, Diplom-Psychologin, Autorin und Creative Coach. Aufgewachsen ist sie im Nürnberger Umland, seit April lebt die 35 Jährige in Fürth. Beste Gründe für ein Gespräch über Poetry Slam*, seinen Wandel und über Paulines Zukunftspläne in Franken. >>
Erzähl mir was ... Durchgeschwitzt mit Büchern Kolumne 01.07.2018Von Lara Sielmann Wir denken an lange Abende, luftige Kleidung, Schwimmen im Meer und immerzu Gelato. Dabei rinnt uns die Sonnencreme runter, unsere Köpfe wickeln wir in Tücher ein oder gehen auf volles Risiko und lassen die Sonne auf sie knallen – Hitzschlag, olé! >>
Erzähl mir was ... Lisa Neher Lesung Von Lara Sielmann In der Nürnberger Altstadt um die Ecke des Weißen Turms am Josephsplatz blicken die Passant*Innen der Buchhandlung Jakob seit ein paar Wochen in ein großes Schaufenster, das mit Gegenwartsliteratur bestückt ist. Dahinter steckt die Designstudentin Lisa Neher mit ihrer Liebe zu Zeitschriften und Literatur ... >>
Erzähl mir was ... Blockdichter Lesung, Kolumne Von Lara Sielmann Seit 2016 gibt es in Nürnberg die Literaturplattform „Blockdichter“, die (junge) Menschen animiert, politische Texte zu verfassen und sie dann veröffentlicht. Politische Literatur im Netz aus Nürnberg: Lara Sielmann war im Gespräch mit den beiden Redakteurinnen Mareike Schildbach und Andrea Marsing und freut sich über junges Engagement abseits des Mainstreams. >>
Erzähl mir was ... Homunculus Verlag Lesung, Kolumne Von Lara Sielmann Seit 2015 steht der Indie-Verlag aus Erlangen für hochwertige Literatur und ausgefallene Nonbook-Artikel, getreu dem Motto: „Besonderes lesen!“. Für sein Engagement rund ums Lesen und die Literatur erhielt Homunculus 2016 den Kulturpreis der mittelfränkischen Wirtschaft. Lara Sielmann im Gespräch mit dem Verleger und Autor Philip Krömer auf der Leipziger Buchmesse 2018. >>
Erzähl mir was ... Krupski Lesung Von Lara Sielmann Lara Sielmann im Gespräch mit Musiker und Autor Krupski – Von einer Literaturlandschaft in Nürnberg zu sprechen fällt durchaus schwer: es gibt keine nennenswerten Verlage, noch ein städtisches Literaturhaus oder eine Infrasturktur für AutorInnen. Dennoch regt sich etwas hier und da, ein wenig, wie in der Off-Szene: Kulturschaffende arbeiten vermehrt mit Worten. >>
Neu: Erzähl mir was #1 Lesung, Kolumne 01.02.2018Von Lara Sielmann Wie schön: Es tut sich immer mehr in der regionalen Literaturlandschaft. Höchste Zeit, das Ganze noch besser zu beleuchten. Unsere Freundin Lara wird zukünftig über das literarische Geschehen der Region berichten – hier erklärt sie, warum. >>