SCHREIBKRISE: Infos und Termine
Schon fast eine Pflichtlektüre, unser Buchprojekt CURT SCHREIBKRISE: Texte und Bilder von 39 regionalen Schreiber*innen und 10 Fotograf*innen in einer Anthologie, die das Jahr 2020, den Lockdown und den Output dieser Zeit darstellt. Der Erlös kommt den beteiligten Künstler*innen zugute. Ach ja: Verkaufspreis: Euro 11,90. Und wie schön: immer wieder erlebbar bei Lesungen in der Stadt.
Nächste Termine:
Balkon am Handwerkerhof
Termin: Winter 2021, tba
Line-up: Matthias Egersdörfer, Andreas Thamm, tba
afterwork Bar
Termin: November 2021, tba
Line-up: tba
der-geier.com
Termin: Januar 2022, tba
Line-up: tba
Museum für Kommunikation
Termin: 6. Januar 2022
Line-up: tba
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, wo man dieses grandiose Machwerk erwerben kann. Da gibt es mehrere Möglichkeiten:
- bei allen kommenden Veranstaltungen von curt
- bei curt im Büro, vormittags
- in der Buchhandlung Jakob, Hefnersplatz 8, Nürnberg
- im Balkon: Bierchen und Schreibkrise bestellen
- in der Kultur Information im Glasbau, Königsstraße 93, Nürnberg
- in der Gostenhofer Buchhandlung: Eberhardshofstraße 17, Nürnberg
- im Buchladen am Kopernikusplatz, Kopernikusplatz 32, Nürnberg
- bei Bücher Edelmann, Fürther freiheit 2 A, Fürth
- bei den beteiligten Künstler*innen, sobald diese ihre Exemplare bekommen haben
- per E-Mail an
Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst Javascript aktivieren, damit du sie sehen kannst
Die Schreibkrise beinhaltet Texte von 39 Autor*innen, die während der Pandemie entstanden und/oder sich inhaltlich mit dieser Situation auseinandersetzen. Regionale Schreiber*innen haben diese Sache, die es in unserer Lebenszeit zuvor nie gab und hoffentlich kein zweites Mal geben wird, festgehalten. Durch ihre Schreiberbrillen betrachtet. Künstlerisch gefasst. Das, was wir zusammentragen konnten, was durch unser Lektorat ging (Dank an Theo Fuchs und Katharina Winter!) geht nicht mehr verloren. Wir sind sehr froh über die hohe Qualität des Outputs, sei es von den großen Namen, siehe Egersdörfer, Tannert, Füg oder absoluten Newcomer*innen. Und: Wir sind massiv stolz, dass es uns außerdem gelungen ist, zehn Fotograf*innen zu gewinnen, deren Bilder die Pandemie reflektieren und das Buch zusätzlich aufwerten.
Ihr seid ein Veranstaltungsort oder habt einen geeigneten Hinterhof, o.ä. und wollt dringend eine Lesung haben? Gerne! Meldet euch jederzeit.
Wer ist drin? Das sind unsere Autorinnen und Autoren:
Andreas Thamm
Anja Gmeinwieser
Anna Klimovitskaya & Lisa Neher
Armin Steigenberger
Axel Görlach
Christine Rieger
Clara Fieger
Daniel Ritter
Dirk Kruse
Elmar Tannert
Fabian Lenthe
Felix Benjamin
Felix Kaden
Hanne Mausfeld
Horst Prosch
Immanuel Reinschlüssel
Iwona Lompart
Janina Müller
Katharina Lucas
Len Korvin
Leonhard F. Seidl
Maggie Bernreuther
Margit Heumann
Matt S. Bakausky
Matthias A. J. Dachwald
Matthias Egersdörfer
Mäusi Joppke
Milla Wurm
Pauline Füg
Philip Krömer
Raisa Stein-Schwappach
Robert Segel
Stefan Winter
Theobald Fuchs
Tobias Falberg
Vincent E. Noel
Wolfgang Wurm
Und das sind unsre Fotografinnen und Fotografen:
Andrea Sohler
David Häuser
Helene Schütz
Katharina Winter
Ludwig Olah
Peter Kunz
Romana Eisele
Sabine Weiß
Sonja Och
Wolfgang Gillitzer