NEWSTICKER

Ringelpiez mit Abtasten: Online-Ausstellung erklärt euch MP3

DIENSTAG, 23. MäRZ 2021, INTERNET

#Ausstellung, #Elektronische Musik, #Fraunhofer Institut, #Google, #MP3, #Online-Ausstellung

Musikerinnen und Nerds wie ihr wissen das eh: Das weltverändernde Format namens MP3 ist eine Erfindung aus Erlangen, entwickelt am dortigen Fraunhofer-Insitut von Karlheinz-Brandenburg. Das alleine ist schonmal faszinierend genug. Wenn man sich einlesen und das wirkich verstehen will, gehen aber wahrscheinlich ein paar Stunden drauf. Not anymore. Das Fraunhofer Insitut für integrierte Schaltungen (IIS) ist Teil der Google Arts&Culture Online-Ausstellung Music, Makers and Machines: A brief history of electronic music, die die Geschichte der elektronischen Musik elektronisch also digital aufarbeitet. Clubs, Künstler der Szene und ein Exponat, das einem erlaubt, selbst ein bisschen mit Synthesizern herumzuspielen – findet ihr alles hier. Da kann man nun auch mal ein paar Lockdownstunden drauf verwenden, ist aber alles nicht so trocken. Die Erlanger haben sich für diese Ausstellung auf ihr liebstes Thema besonnen, die Audiocodierung. Die Online-Slideshow mp3 und mehr erklärt anschaulich und zum Anhören, wie genau die Musik eigentlich digital wurde. Was ist das Abtasttheorem? Was bedeutet Quantisierung? Und ab wann hörst du den verdeckten Ton?
Alles hier herausfinden: mp3 und mehr.
___
Fraunhofer IIS
Am Wolfsmantel 33, Erlangen 




Twitter Facebook Google

#Ausstellung, #Elektronische Musik, #Fraunhofer Institut, #Google, #MP3, #Online-Ausstellung

Vielleicht auch interessant...

Kunst & Design  24.05.-22.06.2025
KONGRESSHALLE. Ab dem 24. Mai 2025 wird’s bunt, laut und bewegend: Im Segment #16 der KONGRESSHALLE Nürnberg laden die Künstlerinnen und Künstler des BBK Nürnberg Mittelfranken e.V. und ihre Gäste zu einem echten Neustart ein – im Kopf, im Gefühl, im Miteinander. Die Ausstellung (RE)START macht Kunst zum Sprachrohr für Veränderung und öffnet den Raum für neue Sichtweisen auf die Welt um uns herum.  >>