NEWSTICKER

Martin Kohlstedt

DIENSTAG, 5. NOVEMBER 2019

#Erlangen, #Konzert, #Musik

MITTWOCH 06.11. // HUGENOTTENKIRCHE ERLANGEN
Aus Breitenworbis in die Welt! Der Thüringer Pianist Martin Kohlstedt ist nicht nur höchst talentiert, sondern auch einzigartig und deshalb mittlerweile international – Moskau, Mailand, Texas – ein gern gesehener Konzert- Star. Kohlstedt kombiniert das Klavier mit elektronischen Elementen und schafft so neuartige, emotionale Soundräume zwischen Klassik und Rave. Diese Stücke sind allerdings nie abgeschlossen, sondern nur Aufhänger für Kohlstedts unberechenbare und provozierende Konzerte.



MARTIN KOHLSTEDT
Mittwoch, 06.11.2019 // 20:00h

HUGENOTTENKIRCHE
Bahnhofplatz 3
91054 Erlangen
Tel.: 09131 22164
www.hugenottenkirche.de




Twitter Facebook Google

#Erlangen, #Konzert, #Musik

Vielleicht auch interessant...

MAGAZIN  11.05.2024
ERLANGEN. Der Kulturpunkt Bruck lädt am 11. Mai gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern zum Familienfest GRÜNE ART rund um den Brucker See ein. Bei freiem Eintritt gibt es von 13 bis 18 Uhr jede Menge Aktivitäten: Ein Kleinkunstmarkt, Informations- und Mitmachstände sowie internationale Essens- und Getränkestände. Verschiedene Bewegungsaktionen am und im See wie Stand-Up-Paddling oder eine Fährüberfahrt mit einer eigens für das Fest gebauten Fähre sorgen für viel Spaß. Im malerischen "UnserGarten Bruck" erwarten euch eine Pflanzenbörse, ein Gartencafé, ein Gartenladen und eine Kinderlesung des Theaters Erlangen.  >>
E-WERK. In diesem Jahr scheinen besonders viele große Jubiläen anzustehen. Auch unser Kooppartner der allerersten Stunde, das E-Werk in Erlangen, hat was zu feiern. Unser Ansprechpartner in quasi allen Belangen ist Holger, der, seit wir das beobachten, dem Kulturort fundiert und geschmackssicher seinen musikalischen Stempel aufdrückt und so nicht nur unzählige Bands, sondern regelmäßig auch uns nach Erlangen lockt. Glückwunsch, liebes E-Werk, du bist super!  >>
MAGAZIN  29.04.-13.05.2024
KIRCHE ST. MARTHA.
Im März 1848 erschüttert eine demokratische Revolution Europa, und in Deutschland verabschiedet die Nationalversammlung 1849 in der Frankfurter Paulskirche die erste Verfassung. Dieses Jubiläum feiern Lorenz Trottmann (am Klavier) und Michael Herrschel (als Erzähler) gemeinsam mit ihrem Konzertverein „Dialoge: Wort & Musik e.V.“ im Doppelkonzert „Freiheitslieder – Wolkenträume“. Im ersten Konzert am 29. April, „Ein Kontinent verändert sich“, erzählen sie von der demokratischen Bewegung in den Metternich-Polizeistaaten, mit Werken von Beethoven, Wagner, Strauss, Brahms und Redel. Im zweiten Konzert, „Die Gedanken sind frei“, am 13. Mai, lassen sie Hymnen an Freiheit und Demokratie von Schumann, Kinkel und Smetana erklingen und würdigen bedeutende Kämpferinnen der Frauenbewegung wie Emilie Mayer und Luise Otto-Peters.

---
 
Mo. 29.04. + Mo. 13.05., jeweils 18:30 in der Kirche St. Martha, Nbg. 
Eintritt: 15,- / 12,-. Reservierung + Infos: www.wortundmusik.org
 >>
20251001_Staatstheater
20250915_Lesen_Fürth
20251106_LORENZMUSIK
20251001_ebl
20250801_VAG_Heimstetten
20251001_wbg_360
20251001_Kaweco
20251001_BERG_WtF
20251112_TH_Ingolstadt
20251017_Kulturoptimisten_GENESIS
20250603_Retterspitz
20251125_Retterspitz_Juniper
20250801_schauspiel_erlangen_curt