NORIS INKLUSION. Es weihnachtet am Marienbergpark, bzw. ums Eck, wo die Noris Inklusion ihre Erlebnis-Gärtnerei mit Streichelzoo betreibt, die sich in der Vorweihnachtszeit immer ganz besonders stimmungsvoll präsentiert. Schon am 20.11. eröffnet der diesjährige Adventsmarkt im Marktplatz Marienberg. Da findet ihr alles, um eure Wohnung entsprechend weihnatlich aufzupimpen und natürlich auch die Adventskränze, die bald nötig werden sowie Geschenkartikel aus den Werkstätten für Menschen mit Behinderung, Keramik, Weihnachtssterne, Christrosen, … Am Eröffnugnswochenende 21. und 22.11. können Kinder vor Ort selbst Kerzen ziehen, während sich die Erziehungsberechtigten den ersten Glühwein am Stand der Tante Noris schmecken lassen. Das Lagerfeuer prasselt, es wird Stockbrot gereicht. Ab dem 27.11. könnt ihr euch eure Nordmanntannte abholen: pestizidfrei, aus dem Spessart, geschlagen oder auch im Topf. Keramik, Weihnachtsartikel, Spielzeug, etc. von der Noris Inklusion findet ihr auch auf dem Christkindlesmarkt: Standnummer 39, Dockn-Gässla. Die Stadtprominenz unterstützt beim Verkauf.
www.noris-inklusion.de >>
NORIS INKLUSION. Das mit den Weihnachtsbäumen ist ja auch immer so eine schwierige Frage. Wir hatten jetzt so nen kleinen im Topf auf dem Balkon stehen, aber so richtig fit sieht der dieses Jahr nicht mehr aus, na ja, also muss vielleicht doch mal ein richtiger, großer her und wenn, dann würde ich doch empfehlen zur Noris Inklusion raus zu fahren, wo man pestizidfreie Bio-Bäume bekommt, geschlagen oder im Topf. Und wenn man schon mal da ist, kann man sich direkt in der Weihnachtswelt des Inklusionsunternehmens tummeln, die bis zum 21.12. geöffnet ist. Hier gibt es Geschenkartikel, Weihnachtssterne aus eigenem Anbau, Stockbrot am Feuer, Glühwein, Punsch ... Am 06. und 07.12. werden Eselwanderungen mit Krümel und Poldi angeboten, am 14.12. Fackelwanderungen mit Weihnachtsmärchen und am 21.12. kommt ein Schäfer mit Schafen und vielen Geschichten.
www.noris-inklusion.de >>
NORIS INKLUSION. Der Herbst ist da, die Jahreszeit der Farben (in seinen besseren Momenten) und deshalb stellt die Noris Inklusion ihr Herbstfest in der Erlebnisgärtnerei am Marienbergpark auch unter genau dieses Motto: ein Fest der Farben. Von 10 bis 18 Uhr gibt es am Samstag, 28.09., ein Programm, das Eltern wie Kinder abholt. Da werden Kürbisse geschnitzt, Kränze geflochten, Apfelsaft gepresst und Kinder geschminkt. Auf einer großen Spielfläche mit Farbtöpfen dürfen die Kleinen sich kreativ austoben und ab 15 zeigt der inklusive Zirkus Kalumalu sein Programm. Ab 12:30 Uhr spielt Franz Flauschekopf Kindermusik, um 15 Uhr folgt der Indie-Songwriter Philipp Onel und um 16:30 der Herr Gymmick mit Songs von Rio Reiser und Ton, Steine, Scherben. Das Lagerfeuer brennt ab ca. 15 Uhr und erwartet eure Stockbrote. Wem das nicht reicht, der holt sich was von der Tante Noris oder den Foodtrucks. Und, kaum zu glauben, wenn man all das liest: der Eintritt ist frei.
www.noris-inklusion.de >>