TRANSIT. (Fortsetzung der Ausgabe Juni-Juli 2023. HIER geht’s zu Teil 1)
Sobald man über die Grenze nach Thüringen kam, war sofort zu merken, dass man sich definitiv woanders befand. Auf einem anderen Planeten, wo die Mähdrescher-Fahrer Uniform trugen, wo die Häuser mit schwarzen Steinplatten gedeckt waren und wo unmittelbar ab den Ausfahrten die Fahrbahn aus Kopfsteinpflaster bestand. Ich bildete mir auch jedes Mal ein, dass es in der DDR keine Leitplanken gab. Eine entscheidende Frage von so dringlicher Wichtigkeit, dass ich direkt einmal in Ruhe darüber nachdenken muss.  >>
KULTURLADEN ZIEGELSTEIN. Siegfried Straßner kennen Literatur-Afficionados der Region wohl vor allem als Fachbereichsleiter Literatur im Kulturzentrum Nord aka. KUNO, Moderator verschiedenster Veranstaltungen, Redakteur der Literaturzeitschrift Wortlaut, Juror beim Fränkischen Preis für junge Literatur, und und und. Sein eigenes literarisches Schaffen soll da gar nicht in zweiter Reihe stehen. Kürzlich erhielt Siegfried eine Einladung zum renommierten Autorentreffen Irseer Pegasus (Herzlichen Glückwunsch!). Am 22. liest er im Kulturladen Ziegelstein aus aktuellen Kurzgeschichten, die uns mit dem Rollator über die tschechische Grenze bringen und am Haken des Bergekrans am Bodensee die Liebe des Lebens entdecken lassen. Sigefrieds Texte richten den Fokus nicht selten auf um Beachtung ringende Individuen aus dem sog. einfachen Volk, er thematisiert gesellschaftliche wie politische Zwänge, denen der, die Einzelne unterworfen ist.

Es gilt die 2G+-Regelung. Wegen der Kapazitätsbegrenzung ist eine Anmeldung nötig: 09 11/ 52 54 62 oder kulturladen-ziegestelen@standt.nuernberg.de.

Alle weitere Infos beim Kulturladen Ziegelstein, Ziegelsteinstraße 104, Nürnberg.
   >>
20231201_Pfuetze
20231201_Nawareum
20231201_Flic-Flac
20231201_Panoptikum
20210201_Allianz_GR
20231201_Mummpitz
20231201_GoHoHoHo
20231201_Berg-IT
20231201_Retterspitz
20231201_Tafelhalle
20210318_machtdigital
20231001_Mummpitz
20231201_Cavalluna