NÜ/FÜ/ER. Marian sichtet und kommentiert die Kunstangebote im Artgust und Skulptember.
Hallo liebe Lesenden,
heiß, heiß, HEISS wird der Kunstspätsommer dieses Jahr, das ist schonmal sicher. Bleibt zu hoffen, dass sich das auch auf die Qualität der Ausstellungen bezieht und nicht nur aufs Wetter, aber die Ankündigungen stimmen sehr hoffnungsvoll: Im Kunstverein Nürnberg — Albrecht Dürer Gesellschaft laufen zwei hochrelevante Ausstellungen zum Umgang mit der NS-Zeit, in der Kunstvilla wird’s französisch, die Galerie grosskind zeigt Nimrod Mugzach, und am Neuen Museum brennt bald symbolisch der Vorplatz. Der Tagesgewinner ist diesmal der Sonntag, der 10. September, da schließen gleich vier sehenswerte Ausstellungen, die man unbedingt vorher besichtigen sollte (nachher wird‘s ja erfahrungsgemäß schwer). Macht euch auf die spätsommerlichen Socken, ihr Kunstschnuffis.
Wir in der Nürnberger Kunst- und Kulturszene nehmen Russlands schockierenden, völkerrechtswidrigen Angriff auf die Ukraine sehr genau wahr: Kreative und Kunstschaffende unterstützen seit Februar 2022 mit Ausstellungen, Benefizversteigerungen, Sachspenden und tatkräftigen Händen die Menschen in der Ukraine, die diesen barbarischen Krieg erleiden müssen. Haltet die Augen offen nach den entsprechenden Projekten! >>