Nürnberg von oben

FREITAG, 29. JULI 2011



Zum 10. Mal lädt das Nürnberger Stadtarchiv vom 29. Juli bis 17. September 2011 zu einer Foto-Ausstellung in den Nürnberger Handwerkerhof ein. Das Thema der diesjährigen Präsentation lautet „Nürnbergs Altstadt – Ein Porträt in Luftbildern“.

Mit seiner traditionellen Sommerausstellung ermöglicht das Stadtarchiv Nürnberg einen visuellen Gang durch die Altstadt und ihre Geschichte, wobei diesmal Motive aus der Vogelperspektive den besonderen Reiz dieser Ausstellung ausmachen. Das „Herz Nürnbergs“ umfasst das Gebiet innerhalb der letzten, im Jahr 1452 geschlossenen Stadtbefestigung, die die Altstadt von den seit 1825 eingemeindeten Vorstädten und Landgemeinden trennt.

Mit über 40 schwarz-weißen und farbigen Luftbildern aus den eigenen Beständen, die im Laufe der letzten 90 Jahre entstanden sind, präsentiert die 10. Sommerausstellung des Stadtarchivs Nürnberg ein facettenreiches und spannendes Bild der Altstadt und lädt damit zu einem Rundgang durch Nürnbergs „gute Stube“ ein. Gerade Luftaufnahmen vermitteln Topografie und Geschichte der Stadt auf besonders anschauliche Weise. Die faszinierende Sicht aus der Vogelschau ermöglicht Einblicke, die ebenerdig aufgenommene Fotografien von Straßenzügen, Plätzen und Gebäudeensembles nicht ermöglichen würden. Lässt sich doch anhand eines Luftbildes die Struktur einer Stadt ablesen und ihr Entwicklungsweg nachverfolgen. Da es sich um Schrägansichten handelt, lässt sich auch noch jedes einzelne Bauwerk mit all seinen architektonischen Details erkennen.

Die Ausstellung im Ausstellungsraum des Handwerkerhofes (oberhalb der Töpferei) ist Montag bis Freitag von 10 bis 18:30 Uhr geöffnet und samstags von 10 bis 16 Uhr. Der Eintritt ist frei!
Weitere Infos gibt's unter www.handwerkerhof.de.




Twitter Facebook Google



20250401_Arena
20250519_Suedwind
20250401_schauspiel_erlangen
20250311_figurentheaterfestival_4
20250201_Retterspitz
20250310_VAG
20250401_ebl_AZUBI
20250515_Neumarkt
20250506_NueDigital
20250401_City_of_Literature