Sounds of Muggenhof

FREITAG, 15. APRIL 2011



Wie kann Muggenhof schon klingen? Hier treffen die vierspurige Fürther strasse auf die Autobahn, die schnellstrasse und die überirdisch fahrende U-Bahn - und genau so klingt das auch. ausser, man hört genauer hin ...

Das Kulturreferat der Stadt Nürnberg in Zusammenarbeit mit dem Amt für Kultur und Freizeit/ Kulturbüro Muggenhof richtete im Rahmen des städteübergreifenden Kulturfestivals der Arbeitsgemeinschaft „Kultur im Großraum“ den Kunstwettbewerb "Give me five! Im Westen was Neues" aus. In diesen Kunstprojekten soll „Kultur“ in ihrer verändernden Kraft und als Motor gesellschaftlichen, politischen und stadtplanerischen Wandels thematisiert und sichtbar/hörbar gemacht werden. Die Themen: "Muggensteig" (muggensteig.de), "8n Leben in Muggenhof" (klasse-baranowsky.de), "Kraftstoff" (esweerwe.de), "Konsumregal" (konsumregal.de) und "Sounds of Muggenhof" (tunedcity.net).

Und weil das Hören bei curt ja sowieso immer eine große Rolle spielt konzentrieren wir uns auf "Sounds of Muggenhof": Der„Nürnberger Westen“ mit dem Stadtteil Muggenhof/Eberhardshof, der durch weggebrochene (Groß-) Industrie einem rasanten Strukturwandel unterworfen wurde, bietet mit seinen riesigen Brachflächen und leer stehenden Industriebauten (AEG, Quelle-Hauptquartier) auch akustisch ungeahnte Spielräume und Potenziale. Diese zu erforschen, dabei hilft uns ein internationales und interdisziplinäres Team aus Architekten, Stadtforschern, Musikern, Klangkünstlern und Designern, das sich mit der Frage beschäftigen wird, welche Rolle Klang bei der Auseinandersetzung mit Stadt, Architektur, Raum und Identität haben kann. Aufgrund der angebotenen Workshops können Klang- und Raum-interessierte curt-Leser hier aktiv mitwirken (Anmeldung unter www.tunedcity.de). Oder man testet das "Nomad Sound Sofa" unserer befreundeten Architekten von eyland 07: reinsetzten, Lärm durch Röhren verändert wahrnehmen und neue Sinneseindrücke mitnehmen ...

Wir haben unsere Praktikantin Jasmin hingeschickt um neue Sinneseindrücke zu sammeln. Ihren Bericht könnt Ihr ab nächster Woche hier nachlesen.

Die Ergebnisse der Kunstprojekte können auf AEG, Bau 3, am Fr., 15.04., von 19-24h, am Sa., 16.04., von 14-01h und am So., 17.04., von 11-17h besichtigt werden.
Freitags legt dort ab 22h DJ Romanto auf, samstags ab 22h das Fat Orange DJ-Team.

[curt]




Twitter Facebook Google



20240601_Staatstheater_Wiese
20240401_Comic_Salon_3
20240401_ION
20240601_Retterspitz
20240401_Idyllerei
20240411_NbgPop_360
20230703_lighttone
20240524_REXIT
20240507_NueDigital