Poet*innenfest: Das opulente Literatur-Picknick
Erlangen muss bekanntlich ordentlich sparen und setzt seinen Rotstift unter anderem bei der Kultur an. Auch das Programm des Poet*innenfests wurde deshalb stark reduziert. Es ist einen Tag kürzer. Was macht das aus dem Poet*innenfest? Immer noch eines der größten, bestbesetzten Literaturfestivals des Landes. Hohes Ausgangsniveau kann auch geil sein.
Mit den langen Lesenachmittagen am letzten Augustwochenende im Schlosspark begrüßt Erlangen traditionell, und in diesem Jahr zum 45. Mal, den Bücherherbst. Rund 80 Autor:innen, Publizist:innen, Kritiker:innen und sonstige Büchermenschen kommen für rund 50 Veranstaltungen in die Stadt. Im vergangenen Jahr lockte das Programm etwa 13.000 Menschen an, Wahnsinn!
Der Modus ist längst erprobt: Auf etwa eine halbe Stunde Lesung im Schlosspark folgt ein moderiertes Gespräch auf der kleinen Nebenbühne. Das große Literaturpicknick im Park ist an diesen Tagen der deutschlandweit beste Ort, um literarische Neurscheinungen zu entdecken. In diesem Jahr lesen im Hauptprogramm: Fikri Anıl Altıntas, Kristine Bilkau, Ulrike Draesner, Daniela Dröscher, Sirka Elspaß, Kaleb Erdmann, Natascha Gangl, Tommie Goerz, Annett Gröschner, Jakob Hein, Anja Kampmann, Dmitrij Kapitelman, Jehona Kicaj, Ursula Krechel, Nadja Küchenmeister, Jonas Lüscher, Katerina Poladjan, Verena Stauffer, Steven Uhly und Jan Costin Wagner. Das ist so ziemlich das Beste, was man an deutschsprachiger Belletristik momentan kriegen kann. Und zwar bei – trotz Sparstrumpf – freiem Eintritt!
An den Abenden zieht das Festival ins Markgrafentheater, wo man sich aller Ausführlichkeit einem:r Autor:in in Leben und Werk widmet. Dieses Jahr sind Saša Stanišic (29.08.) und Eva Menasse (30.08.) zu Gast. Zum Abschluss des Festivals stellt Raoul Schrott sein opulent ausuferndes Buchprojekt Atlas der Sternenhimmel und Schöpfungsmythen der Menschheit vor (31.08.). Hinzu kommen Gespräche über politisch-gesellschaftliche Themen, Kinderprogramm, Literaturfilme, Poetry Slam, Ausstellung und, und, und.
___
45. Erlanger Poet*innenfest 2025
29. bis 31. August in Erlangen