Mehr Erfrischung für die Südstadt: Die urban lab Klimaoase

DONNERSTAG, 8. MAI 2025, GUSTAV-ADOLF-GEDäCHTNISKIRCHE



Das Urban Lab hat ja schon im vergangenen Jahr mit seinem Was-wäre-wenn-Projekt verschiedene klimafreundliche oder klima-bewusst-machende Initiativen angestoßen und in die Welt gesetzt. Ab Mitte Mai geht es weiter: Der Platz vor der Gustav-Adolf-Gedächtniskirche in der Südstadt soll zu einer Klimaoase umgewandelt werden: “Fur mehr Erfrischung, Zusammenhalt und Gesundheit in der Südstadt.”

Wenn man liest, was da passieren soll, denkt man sich: Klasse! Es ist also möglich! Der Platz soll begrünt und sogar teilweise entsiegelt werden, es soll Regenwasser gesammelt und Sitzgelegenheiten sollen gebaut werden, es wird verschiedene Veranstaltungen rund ums Thema Klimaschutz geben. Damit das alles klappt, braucht das urban lab fleißige Helfer:innen, die sich bei den Pflanz- und Bautagen nützlich machen: 08.05., 13.05., 16.05., 23.05., … Einfach vorbeikommen, Hand anlegen, Stadt grüner machen!

Am 18.05. findet außerdem eine Ideen Jam mit mehrstündigen Workshop-Format statt, denn das Projekt ist in seiner konkreten Ausgestaltung noch offen. Wer hier eine Idee verwirklichen will, hat auch die Chance auf eine Projektförderung durch das Urban Lab. Hier geht’s direkt zur Anmeldung. 

Und hier zur allen Terminen der Klimaoase:
www.waswaerewenn2035.de/aktuelle-veranstaltungen




Twitter Facebook Google



20250401_Arena
20250401_City_of_Literature
20250311_figurentheaterfestival_3
20250506_NueDigital
20250401_schauspiel_erlangen
20250310_VAG
20250401_ebl_AZUBI
20250201_Retterspitz