Ganz normale Deutsche: Briefwechsel der Verstorbenen

DIENSTAG, 6. MAI 2025, GOSTNER LOFT



Die SuppKultur mit curt- Redakteur Andi Thamm zeigt im Mai ihre größte Eigenproduktion des Jahres im Gostner Loft. Ganz normale Deutsche ist eine musikalisch-literarische Performance auf Basis von 100 Seiten Briefwechsel aus dem Zweiten Weltkrieg.

Die SuppKultur besteht neben Andi Thamm aus dem Musiker Stephan Goldbach. Dessen Vater fiel irgendwann der Briefwechsel seiner Großeltern mit deren Kindern während des Zweiten Weltkriegs in die Hände. Ein zeitgeschichtliches Dokument, das einen detailreichen Einblick in das Alltagsleben einer ideologisch verblendeten Familie mit am Ende tödlicher Kriegsbeteiligung liefert. Von den vier Kindern der Familie Goldbach überlebte nur ein Sohn den Krieg, Stephans Opa.

Für die SuppKultur hat Andreas Thamm die gekürzte Fassung der Briefe für die Bühne bearbeitet, zusammengestrichen und ergänzt. Heraus gekommen ist eine szenisch-musikalische Lesung, die versucht, nach dem Umgang mit der Geschichte der eigenen Familie, nach Verantwortung und Täterschaft zu fragen. Auf der Bühne werden neben Stephan selbst die Sopranistin Lisa Ströckens und der Schauspieler Valentin Bartzsch zu erleben sein.

___
Gostners SuppKultur #31: Ganz normale Deutsche
Am Dienstag, 06.05., 20 Uhr im Gostner Loft




Twitter Facebook Google



20250401_Arena
20250401_Staatstheater
20250311_figurentheaterfestival_3
20250401_ebl_AZUBI
20250201_Retterspitz
20250401_City_of_Literature
20250310_VAG
20250401_schauspiel_erlangen
20250311_Volksfest