Immersiv zum Leben erweckt: Die Zukunftsmusik am Kaufhof geht weiter

SAMSTAG, 16. NOVEMBER 2024, KAUFHOF

#Festival, #Kaufhof, #Projektbüro, #Zukunftsmusik

Der Auftakt war, wir haben es bereits gesagt, fulminant, sonnig und vielseitig künstlerisch: Die Rede ist mal wieder von der Zukunftsmusik, dem Festival des Projektbüros für den leerstehenden Kaufhof. Beziehungsweise: Bis hier hin für die Pfannenschmiedgasse und die zwischen Kaufhof und Citypoint errichtete Turminstallation von raumlabor berlin, die vom Textilkünstler Raul Walch neu gestaltet wurde. Am 16.11. startet unter der Überschrift Visionen & Utopien die Wintersaison der Zukunftsmusik, am umgestalteten Turm, in der Umgebung, und sukzessive auch in den Ladengeschäften im Erdgeschoss.

In der Zwischenzeit hat die Stadt nämlich das gesamte Gebäude erworben. Was leider noch nicht bedeutet, dass das gesamte Gebäude auch bespielt werden kann, aber step by step zieht die Kunst immerhin mal in die von außen begehbaren Läden. Hier sollen interaktive Medienkunst, experimentelle Musik, interdisziplinäre Veranstaltungen und die Präsentation neuer Ideen stattfinden.

Zum Start des Winterprogramms packen wir uns aber nochmal dick ein. Das HipHop-Kollektiv Lass Weng Flown heizt dann bereits ab 14 Uhr mit Beats und Live-Rap ein. Der Klangkünstler Frieder Nagel nimmt sich, gegenüber der Mauthalle, die Anlieferungszone des Kaufhofs vor, wo er mit abstrakter elektroakustischer Komposition die gespenstische Stimmung aufgreift und eine immersive Klanginstallation herstellt. Der Videokünstler Krsn Brasko aus Berlin bespielt die Fassade des neuen Aussichtsturms und erweckt ihn mit Lichtmustern und Wetterphänomenen zum Leben. Studierende der TH präsentieren Plakatentwürfe für Visionen für eine Stadt im Wandel. Anne Devries, Lea Kesisoglugil, Juliane Ott und Henrik Kaalund präsentieren Kleidung, die an den Tagen zuvor in Workshops mit Raul Walch auf dem alten Kleid des Turms entstanden ist und jetzt in die Schaufenster zurückkehrt. Und, und, und.

Es geht also weiter, der Kaufhof schläft nicht ein, und wird sich in den kommenden Wochen wieder und wieder verwandeln und sich, je nachdem, von wem die jeweiligen Kreativspritze kommt, immer wieder anders präsentieren. Das gesamte Programm findet ihr, ständig aktualisiert hier: www.zukunftsmusik.nuernberg.de/programm




Twitter Facebook Google

#Festival, #Kaufhof, #Projektbüro, #Zukunftsmusik

Vielleicht auch interessant...

KAUFHOF. Kaum war klar, dass es für den Kaufhof in der Königsstraße keine Zukunft geben würde, hatten sich schlaue Leute im Nürnberger Projektbüro – namentlich die neue Chefin Lisa Hartung – etwas ausgedacht für dieses brachliegende Monstrum inmitten der Fußgängerzone: innovative Kultur, viel aus der lokalen Szene, ein Open Call, eine schnelle Umsetzung! Gut ein Jahr nach der Schließung der Filiale startet das Festival namens Zukunftsmusik mit einem fulminanten Eröffnungswochenende. Das Programm rund um die Installation mit Turm von raumlabor berlin, die sich auch immer wieder wandeln wird, läuft dann aber bis in den Frühjahr 2025.  >>
Musik  07.11.-08.11.2025
Z-BAU. Vor zehn Jahren fing alles ziemlich unscheinbar an: ein paar Leute mit viel Liebe für tiefe Frequenzen, dicke Boxen und die Idee, die Bass-Community in Nürnberg zusammenzubringen. Aus dieser Energie wurde .bass – und inzwischen ist die einst kleine Veranstaltung zu einer festen Größe in der deutschen Bass-Szene geworden. Über die Jahre haben nicht nur lokale Crews an den Turntables gestanden, sondern auch internationale Größen wie MALA, FLOWDAN, KAHN, DJ MARKYALIX PEREZ, MUNGOS HIFI oder DUBKASM. 2025 ist es jetzt soweit: .bass feiert sein zehnjähriges Jubiläum – und das gleich ein ganzen Wochenende lang. Mit dabei sind internationale Headliner wie S.P.Y., SICARIA, AN DANNSA DUB und JAHTARI feat. DOC DRESSLA aus Leipzig. Dazu kommen über 15 lokale Crews und jede Menge Special Guests. Drei Floors, massiver Sound, keine Genre-Schubladen und null BPM-Limit. Von Dub und Reggae über Drum & Bass, Dubstep, Trap und Garage bis hin zu Grime und Baile: Das Line-up ist ein vibrierender Ritt durch alles, was Bassmusik zu bieten hat.  >>
Musik  19.09.-20.09.2025
DESI. Das Bunker Rituals Festival ist zurück – und zwar schon zum dritten Mal! Das Bunker Syndikat verwandelt die Desi in einen Ort voller düsterer Klänge, flackerndem Licht und dichter Nebelschwaden. Zwei Tage lang gibt's dort Post-Punk, Darkwave, Coldwave, Synthwave, Goth und Punk – eben alles, was das dunkle Herz höher schlagen lässt. Das Line-up ist eine Mischung aus Szenegrößen und aufregenden Newcomer-Acts: Aus Frankreich kommen die Post-Punk-Ikonen BLIND DELON, die mit ihrer bekannten Live-Performance regelmäßig Bühnen in ganz Europa zum Beben bespielen. DORIC reist aus Athen an und bringt seine minimal-synthetische Kälte mit – direkt aus der griechischen Untergrundszene. Mit dem atmosphärischen Coldwave von HORD wird's hypnotisch, während TENDRESSE VIOLENCE aus Frankreich und SOFT SCENT aus Italien frischen Wind in die Szene bringen. Und auch ELEKTROKOHLE aus Berlin sorgen mit ihrer Mischung aus Punk-Attitüde und elektronischem Wahnsinn für eisige Gänsehaut. Pack deine schwarzen Boots ein und rein in den düsteren Nebel.  >>
20251001_Staatstheater
20251106_LORENZMUSIK
20250915_Lesen_Fürth
20250801_schauspiel_erlangen_curt
20251001_Kaweco
20251001_wbg_360
20251001_BERG_WtF
20250603_Retterspitz
20251001_ebl
20250801_VAG_Heimstetten
20250801_Power2Change
20251017_Kulturoptimisten_GENESIS
20251001_Consumenta
No upcoming events found