die männer die steine: Dokumentation eines besonderen Konzertereignisses

SONNTAG, 19. NOVEMBER 2023, ZEPPELINTRIBüNE



Mal wieder an der Zeit eine Produktion der Medienwerkstatt Franken zu empfehlen, die ein einmaliges und einzigartiges Kulturereignis an der Zeppelintribüne auf dem Reichsparteitagsgelände dokumentiert hat. Das Konzert die männer die steine am 19. Oktober geht als kultureller und gesellschaftlicher Höhepunkt in die Geschichte dieses Jahres ein. Das Ensemble Pegnitzschäfer Klangkonzepte mit Dirigent Christian Reuter hat einen Klagegsang auf die homosexuellen Opfer des Nationalsozialismus komponiert, basierend auf den Biografien von 14 Männern, die vom NS-Regime verfolgt, verurteilt und ermordet wurden. Das Konzert, umgesetzt in Zusammenarbeit mit dem Staatstheater und Schauspielerin Adeline Schebesch, bringt diese, im Stadtarchiv verwahrten Schicksale an einen Ort, der von den Tätern besetzt wurde und sich bis heute in einem konfiktreichen Prozess der Zurückeroberung durch die demokratische Gesellschaft befindet. Die Medienwerkstatt hat dieses insgesamt zwei Jahre andauernde Projekt in den letzten Wochen und bis zur Premiere begleitet, die dann fast dem Dauerregen zum Opfer gefallen wäre.

die männer die steine - Ein Konzert: Den homosexuellen Opfern des NS-Regimes gewidmet
läuft ein zweites Mal im TV und zwar am 19. November um 21 Uhr auf Franken Plus (Satellit) und um 19, 21 und 23 Uhr im Franken Fernsehen (Kabel).
Ab Montag findet ihr den Film dann in der Mediathek.
 




Twitter Facebook Google



20250201_pfuetze
20250201_Staatstheater
20250201_Wochen_gegen_Rassismus
20250401_ebl_AZUBI
20250201_Umweltreferat
20230703_lighttone
20250125_akustika
20250201_Retterspitz
20250311_Volksfest
20250310_VAG
20250311_figurentheaterfestival_1
20250201_Kaweco
20250201_IHK_AKademie
20250310_Ehrenamt