Lammsbräu Erntedankfest

6. OKTOBER 2023 - 8. OKTOBER 2023, LAMMSBRäU NEUMARKT

#Bier, #Erntedankfest, #Handwerkermarkt, #Konzert, #Neumarkter Lammsbräu

Die Gründe, für die Ernte dankbar zu sein, sind tatsächlich mehr als gut, denn aus dem feinen Bio-Getreide wird am Ende ein feines Bier gebraut.

Darum feiert Lammsbräu Erntedank gerne groß – schon seit den 80er Jahren. Und so kommt diesmal – nach den Rolling Stones – die zweitdienstälteste Band der Welt: 
Converted aus Neumarkt – seit über 50 Jahren im Dienste des Rock.  Am Samstag steht dann Christine Eixenberger auf der Bühne, Vollblut-Entertainerin und Trägerin des Bayerischen Kabarettpreises 2019.  Am Sonntag schließlich öffnet das Brauereigelände schon um 10 Uhr für das bunte Markttreiben von Kleinkunst- und Handwerkermarkt bis bio-Schlemmereien.

---

Neumarkter Lammsbräu Erntedankfest 
vom 6. bis 8. Oktober im Innenhof der Neumarkter Lammsbräu.
curt vergibt je 2x2 Tickets für Converted und Christine Eixenberger via instagram.




Twitter Facebook Google

#Bier, #Erntedankfest, #Handwerkermarkt, #Konzert, #Neumarkter Lammsbräu

Vielleicht auch interessant...

Musik  11.07.-12.07.2025
WöHRDER SEE. Happy Birthday, Bonsai Festival! Fünf Jahre gibt es das inklusive Umsonst-und-draußen-Festival am Wöhrder See jetzt schon. Zwei Tagen voller Musik und Begegnung, bei freiem Eintritt. Zum Jubiläum steht das Festival unter dem Motto Denn du strahlst ja selber und präsentiert ein vielfältiges Line-up aus Pop, Punk, Hip-Hop, Indie und mehr. Mit dabei sind unter anderem LNA, MELONBALL, NEPUMUK, DATO ALAPLAYA, ZEALU, SNAILGAZE, FIT UND BRILLE, GRÜNDALEIN und FUEL FOR THE DOGZ. Das Programm zeigt, wie bunt, lebendig und offen die junge Musikszene sein kann. Der Fokus des Bookings ist besonders auf inklusive und diverse Musiker:innen gesetzt. Neben Musik gibt es Foodtrucks mit vegetarischem und veganem Essen, Getränkestände und einen Safer Space für alle, die mal kurz durchatmen möchten. Ein Awareness-Team sorgt dafür, dass sich alle willkommen und sicher fühlen können und das Gelände ist natürlich barrierefrei zugänglich. Organisiert wird das Festival von der Musikzentrale Nürnberg und dem Jugendkulturzentrum Luise, gemeinsam mit einem ehrenamtlichen Team, das sich besonders für Inklusion, Nachhaltigkeit und kulturelle Vielfalt einsetzt. Bonsai versteht sich als diskriminierungsfreier Raum für alle.   >>
20250915_Lesen_Fürth
20251001_Staatstheater
20250801_Power2Change
20251001_BERG_WtF
20280828_Gitarrennacht
20251001_ebl
20251001_Consumenta
20251001_Kaweco
20250310_VAG
20250401_ebl_AZUBI
20250801_VAG_Heimstetten
20250821_bayern_design_SDD
20251001_wbg_360
Monsters of Jungle 20Jahre
20250603_Retterspitz
Lange Nacht der Wissenschaft 2025