Klassik Open Air im Luitpoldhain: Letzter Auftritt für Mallwitz in Nürnberg

30. JULI 2023 - 5. AUGUST 2023, LUITPOLDHAIN



Nürnberg feiert Abschied – schrieben wir an dieser Stelle vor einem Jahr. Und jetzt schon wieder! Damals nutzten die Symphoniker das Klassik Open Air im Luitpoldhain, um sich von ihrem Chefdirigenten Kahchun Wong zu verabschieden. Diesmal endet in Europas grünstem Konzertsaal die Joana-Mallwitz-Ära bei der Nürnberger Staatsphilharmonie. Schöner kann man nicht Tschau sagen, als hier, vor über 50.000 Zuschauer:innen, die bei freiem Eintritt picknickend Nürnbergs herausragenden Klangkörpern lauschen.

30. Juli / 11 Uhr + 20 Uhr
Staatsphilharmonie Nürnberg
11 Uhr Familienkonzert, 20 Uhr Abendkonzert.
Die Philharmoniker wollen Feste Feiern – so heißt das Motto der beiden Konzerte an diesem Tag im Luitpoldhain. Auf dem Programm des Familienkonzerts um 11 Uhr steht zunächst Camille Saint-Saëns‘ fröhlich, kleinteilig, trompetend, trampelnd tirillierender Klassiker Der Karneval der Tiere. Und die phantastische Oper Ruslan und Ljudmila von Michail Glinka. Am Abend hören wir die Ouvertüre aus Richard Strauß‘ Fledermaus, die als absolute Herausforderung für Orchester gilt. Es folgen ein Konzert von Friedrich Gulda, einem Wiener Komponisten und Pianisten des 21. Jahrhunderts, sowie die Feste Romane von Ottorino Respighi. Solistin des Abends ist die Cellistin Beate Altenburg. Und auch die Junge Staatsphilharmonie, das Nachwuchsorchester, wird einen Beitrag zum Klassik Open Air beisteuern.

5. August / 20 Uhr
Nürnberger Symphoniker
Kein Abschied bei den Nürnberger Symphonikern, sondern wenn man so will eine Premiere: Der neue Chefdirigent, Jonathan Darlintgon, stellt sich endlich auch dem ganz großen Luitpoldhain-Publikum vor. Und deshalb inspiriert der äußerst sympathische Brite natürlich auch das Motto des Abends: Unser neuer Darling! Darlington dirigiert beim Klassik Open Air die Ouvertüre aus Bedrich Smetanas Die verkaufte Braut, die ähnlich der Fledermaus-Ouvertüre als ziemlich anspruchsvoll gilt. Es folgt das Ballett Spartacus des armenisch-sowjetischen Komponisten Aram Chatschaturjan sowie das Violinkonzert von Peter Tschaikowsky. Die moldawische Geigerin Alexandra Conunova, die in ihrer jungen Karriere bereits zahlreiche internationale Preise gewonnen hat, ist die Solistin des Abends.
___

Klassik Open Air     
30. Juli / 11 Uhr + 20 Uhr - Staatsphilharmonie Nürnberg
5. August / 20 Uhr - Nürnberger Symphoniker
Der Eintritt ist frei, um Spenden durch Kauf des Vogel-Ansteckers wird gebeten.
 




Twitter Facebook Google



20231201_Nawareum
20231001_Mummpitz
20210318_machtdigital
20210201_Allianz_GR
20231201_Pfuetze
20231201_Tafelhalle
20231201_GoHoHoHo
20231201_Panoptikum
20231201_Retterspitz
20231201_Berg-IT
20231201_Mummpitz
20231201_Cavalluna
20231201_Flic-Flac