NEWSTICKER

Gefiederlieder von anderen: Noras Mother ... und Leppinski im Kohlenhof

MITTWOCH, 25. MAI 2022, KUNSTVEREIN KOHLENHOF

#Gefieder, #Konzert, #Kunstverein Kohlenhof, #Leppinski 2, #Metropolmusik, #Noras Mother Sings Again

Das Gefieder wächst. Was als Duo-Projekt von Kostia Rapoport und Vera Mohrs begann, die einfach nur jeden Tag einen Song schreiben wollten, wurde zu einem ausufernden Live-Musik-Projekt in unterschiedlichsten Besetzungen und mit Gast-Komponisten, zu einem Buch mit von den Songs inspirierten Kunstwerken und löst sich nun, wie es scheint, nahezu vollständig von seinen Erschaffern: Gefieder am 25. Mai im Kunstverein Kohlenhof ist ein Konzert, bei dem Kostia und Vera gar nicht mehr selber auf der Bühne stehen. Stattdessen a) Noras Mother Sings Again, die Bands der Sängerin Mascha Corman, die Eindrücke, Melodien und Texte aus den ursprünglichen Kompositionen weiterverarbeitet. Und b) Leppinski 2, Agnes Lepp und Filip Wiśniewski, Stimme und Gitarre, die neue Songs erarbeitet haben, die auf die Gefieder-Lieder antworten. Toll, spannend und schön, Gefieder ist eine Art Netz geworden. 

GEFIEDER
Mittwoch, 25. Mai 2022
20:00 Uhr
Galerie des Kunstvereins Kohlenhof
Grasersgasse 15/21
90402 Nürnberg
 
Eintritt
12,- € / 7,- € ermäßigt
Reservierungen über 0911 / 56 949 069 (Anrufbeantworter)
oder über Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst Javascript aktivieren, damit du sie sehen kannst




Twitter Facebook Google

#Gefieder, #Konzert, #Kunstverein Kohlenhof, #Leppinski 2, #Metropolmusik, #Noras Mother Sings Again

Vielleicht auch interessant...

"Wenn wir ans Geld denken würden, gäbe es uns nicht." Monika Roscher im Interview mit Tommy Wurm

Man muss wohl sagen: Das ist ein Tross! Die gebürtige Langenzennerin
Monika Roscher ist mit ihrer Bigband auf Tour. Das macht, grob überschlagen und wenn wir niemanden vergessen haben, 18 Leute. Auf der Bühne und im Bus. Aber Monikas Herz schlägt eben vor allem für diese große Besetzung.
Tommy Wurm sprach mit der ECHO- und Wolfram-von Eschenbach-Preisträgerin über Einflüsse, Tourleben und die fränkische Heimat. Am 15.06. kehrt sie zurück und macht auf ihrer Tournee im Z-Bau Halt.  >>
MAGAZIN  05.10.-07.10.2023
Für das diesjährige NÜRNBERG POP, welches vom 05. bis 07. Oktober erneut eine Vielzahl an Locations rund um die Innenstadt mit grandioser Live-Musik bespaßen wird, schwappt die erste Bandwelle in die curt-Redaktion. Heureka!, jauchzen die Konzertliebhaber:innen, denn das Booking ist schon jetzt ne Wucht!   >>
“curt tut gut gut” - ein Slogan, wie er in keinem grammatikalisch korrekten Buche stehen sollte, wenngleich er hundertprozentig korrekt ist. Denn wir kooperieren mit den coolsten und wertvollsten Locations der Stadt. Eben dort, wo es gut ist und immer irgendwo ein curt rumliegt. Als Heft, aber auch in Form hemmungslos abfeiernder curt-Mitarbeiter:innen. Unser Eventkalender blüht wieder in seiner vollen Pracht und zeigt euch verlässlich, wo es lang geht! Und wir schmeissen dank dieser fruchtbaren Zusammenarbeit auf @curt_magazin_nfe mit Gästelistenplätzen nur so um uns! Doch unter den Bühnenbrettern mancher Kulturorte schlummert auch abseits der Veranstaltungen noch viel mehr Wissenswertes, was wir nun für euch bedingungslos ans Tageslicht zerren werden. Aus Gründen der Anerkennung für die dort stattfindende, kulturelle Arbeit. Und aus Liebe. Hier sind unsere aktuellen VENUES OF LOVE – samt behutsam recherchierter curt-Tipps. Für euch, für uns, für alle. CURT YOUR LOCALS!  >>
KATANA KUNST & KURHAUS E.V.. Ramsch sind ein frei improvisierendes akustisches Trio, bestehend aus Klavier, Kontrabass und Schlagzeug, anreisend aus der Schweiz. Das Instrumentarium wird gern um Flöte, Spinett und allerhand Kram aus Küche und Baumarkt erweitert. Wer dabei war, erinnert sich an den 12.10.2021, als Ramsch bei Andis SuppKultur im Gostner mit dem Erlanger Björn Bischoff zu einer spektakulären Einheit für einen Abend zusammengeschnürt wurden. Im Aufeinandertreffen von Text und Musik auf diese Art entstand etwas Neues, nie Dagewesenes, ständig Überraschendes.
Ramsch sind auf den Geschmack gekommen und machen das Prinzip zur Tour, die sie erneut nach Nürnberg führt, diesmal ins Kunst- und Kurhaus Katana und mit curts Andi selbst mit auf der Bühne. Andi liest Ausschnitte aus Geschichten, die von Ramsch überrumpelnd, laut und gefährlich vertont werden. Das wird ein herrliches Chaos und ein Kunstwerk nur für den Moment und nicht reproduzierbar.

Ramsch feat. Andreas Thamm
09.03., 20 Uhr, KATANA  >>
“curt tut gut gut” - ein Slogan, wie er in keinem grammatikalisch korrekten Buche stehen sollte, wenngleich er hundertprozentig korrekt ist. Denn wir kooperieren mit den coolsten und wertvollsten Locations der Stadt. Eben dort, wo es gut ist und immer irgendwo ein curt rumliegt. Als Heft, aber auch in Form hemmungslos abfeiernder curt-Mitarbeiter:innen. Unser Eventkalender blüht seit ein paar Wochen wieder in seiner vollen Pracht und zeigt euch verlässlich, wo es lang geht! Und wir schmeissen dank dieser fruchtbaren Zusammenarbeit auf @curt_magazin_nfe mit Gästelistenplätzen nur so um uns! Doch unter den Bühnenbrettern mancher Kulturorte schlummert auch abseits der Veranstaltungen noch viel mehr Wissenswertes, was wir nun für euch bedingungslos ans Tageslicht zerren werden. Aus Gründen der Anerkennung für die dort stattfindende, kulturelle Arbeit. Und aus Liebe. Hier sind unsere aktuellen VENUES OF LOVE – samt behutsam recherchierter curt-Tipps. Für euch, für uns, für alle. CURT YOUR LOCALS!  >>
20230801_Staatstheater
20210201_Allianz_GR
20210318_machtdigital
20230911_Consumenta
20230801_Kaweco
20230922_Lange_Nacht_Wissenschaften
2023081_Kunstpalais
20230528_Herzo_Festival
20230509_MUZ Kongresshalle
20230703_lighttone
20230801_Berg-IT
20220201_berg-it
20230801_MfK_New_Realities
20230801_Lammsbraeu_Erntedank
20230821_Stadt_Stein
20230801_Retterspitz