NEWSTICKER

Adbusting in Nürnberg: 72 Plakate zu Seehofers Geburtstag

SONNTAG, 4. JULI 2021, NüRNBERG HAUPTBAHNHOF

#Adbusting, #Dies Irae, #Guerilla, #Nürnberg, #Polizeiproblem, #Seehofer

Seit seinem 69. hat der Geburtstag von Horst Seehofer immer einen miesen Beigeschmack. Der Bundesinnenminister scherzte vor drei Jahren, ausgerechnet an diesem Tag seien ausgerechnet 69 Afghanen abgeschoben worden. Die politisch-aktionskünstlerischen Gruppen Dies Irae und Polizeiproblem haben den 04.07. nun zum Anlass genommen, um in einigen bayrischen Städten kritische Fake-Werbung zu platzieren. In Nürnberg traf es Plakatkästen am Hauptbahnhof. Insgesamt waren es bayernweit ausgerechnet 72 Plakate, ausgerechnet zu Seehofers 72. Geburtstag. Sie thematisieren Seehofers Säumigkeit im Umgang mit Rechtsextremismus bei der Polizei.
Die Guerilla-Aktion bedient sich eindeutig wiedererkennbarer werblicher Ästhetiken, weshalb sie nicht im allerersten Moment als politisches Statement erkennbar ist. So zitiert das Plakat “Alle 17 Minuten ruft ein Polizist Daten von Helene Fischer ab” die Aufmachung der bekannten Parship-Werbung. Sie bezieht sich auf eine Zufallsunterusuchung in Frankfurt, wo Polizeibeamte in einer Nacht 83 Mal auf private Informationen der Schlagersängerin zugriffen. Solche Datenabfragen wurden auch im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen den NSU 2.0 bekannt. Auch auf Infos der NSU-Opferanwältin Seda Başay-Yıldız, die Drohbriefe erhielt, wurde von einem Dienstcomputer in Frankfurt zugegriffen. 
Das zweite Plakat der Aktion zeigt Horst Seehofer selbst – mit einer Augenklappe, die er, natürlich, über dem rechten Auge trägt. Der Innenminister selbst “empfiehlt” dieses Accessoire “Korpsgeist”, das eine Studie über Rechtsextremismus in der Polizei sofort überflüssig mache (Seehofer hat eine solche Studie mittlerweile in der Tat in Auftrag gegeben). “Behörden-Versagen beim Lübcke-Mord und dem Terror von Hanau, ständig neue Einzelfälle von Polizisten mit rechtsextremer Gesinnung, 100 verschwundene Waffen aus der Asservaten-Kammer in Frankfurt, Totalversagen im Umgang mit Querdenken-Protesten. Bundesinnenminister Horst Seehofer liebt dieses Produkt“, sagt Clara Poster von der Adbusting-Gruppe Dies Irae.
Die Plakate sind mittlerweile wieder entfernt. Die Aktionsgruppen teilen mit, es sei im Rahmen der Anbringung kein Sachschaden entstanden.




Twitter Facebook Google

#Adbusting, #Dies Irae, #Guerilla, #Nürnberg, #Polizeiproblem, #Seehofer

Vielleicht auch interessant...

ZUKUNFTSMUSEUM / AEG. Das Brachland-Ensemble zieht bei seiner neuesten Produktion alle technischen Register, sie findet nämlich im Zukunftsmuseum statt. Interspecies Families ist vieles: ein Theater-Performance-Talk, Infotainment, TechNovela. Bezugspunkt ist die Familie, die sich nicht mehr nur aus Mensch und Tier zusammensetzt, auch die KI ist Teil des Haushalts. Wir haben Theo Fuchs zur Premiere geschickt, er schreibt: "Es bleibt letzten Endes der Mensch und seine Körperlichkeit im Mittelpunkt. Der bodennahe Ausdruckstanz, den Sarah Plattner im Duett mit einem der Regenwürmer auf dem Körper improvisiert, während Ludger Lamers das Winden und Wälzen filmt, hinterlässt wohl den stärksten visuellen Eindruck der Vorführung." Ganze Besprechung HIER. Weiter geht's mit der TechNovela am 26.04. Dann monatlich bis Oktober. Gäste und Inhalte wechseln, es lohnt sich also, jede Folge zu sehen.

Etwas wieder ganz Anderes präsentiert Brachland in der Kulturwerkstatt auf AEG. Am 09.05. feiert dort The Beginning Premiere, ein inklusives Projekt in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe, das Science Fiction und Dokumentation, Performance und Film vermischt. Das Projektteam hat sich mit dem Ende der Menschheit auseinandergesetzt, mit dem Weiterleben der Spezies auf fernen Planeten, mit realen Szenarien für die Erde. Auf der Leinwand werden Expert:innen-Interviews zu sehen sein. Auf der Bühne setzt sich die Gesellschaft zusammen, eine mixed-abled Gruppe, die eine Zukunft eerdenkt und vielleicht neue konstruktive Lösungen entwerfen kann. Weitere Aufführungen am 10. und 11.05.

___
Brachland-Enssemble
Im Zukunftsmuseum und in der Kulturwerkstatt Auf AEG
   >>
20250401_Arena
20250201_Retterspitz
20250311_figurentheaterfestival_3
20250401_City_of_Literature
20250310_VAG
20250401_ebl_AZUBI
20250401_schauspiel_erlangen
20250311_Volksfest