Neue Musik: Julia Laura - I Lock The Door Upon Myself

MONTAG, 24. AUGUST 2020, FüRTH

#Julia Laura, #Musik, #Singer / Songwriter, #Woodland Recordings

Stephen Burch, den man hier und anderswo als The Great Park kennt, betreibt neben der tiefschürfenden Singer-Songwriterei auch sein eigenes DIY-Studio in Fürth. Die Woodland Recordings bringen Tonträger von The Great Park heraus und entdecken Künstler*innen im Umfeld, die in dieses Woodland-Profil passen. Jetzt erscheint hier das zweite Album der Fürtherin Julia Laura.

Und das, so viel merkt man gleich beim ersten Hören, ist so eine Musik, die verborgene, intime Stellen trifft und packt und nicht mehr los lässt. Zwölf Songs hat die Songwriterin auf I Lock The Door Upon Myself versammelt. Teils minimalistisch akustisch, teils vielschichtig arrangiert oder sparsam mit Percussion instrumentiert, dazu schwebend-entrückte Gesangsmelodien und immer, immer Lieder von der Liebe, logo. Erinnert stellenweise an frühe Cat-Power-Sachen ist aber ganz und gar eigenständig und auf eine unheimlich ungreifbare, magische Weise fesselnd. Auf dem Album finden sich Kollabos mit Mark Timmins, Josua Bauer (Vincent von Flieger / Nick & June) and Elena Steri.

Die Aufnahmen erscheinen limitiert auf CD und als Download. Beides gibt’s hier:
https://julialaura.bandcamp.com/album/i-lock-the-door-upon-myself




 




Twitter Facebook Google

#Julia Laura, #Musik, #Singer / Songwriter, #Woodland Recordings

Vielleicht auch interessant...

Musik  11.07.-12.07.2025
WöHRDER SEE. Happy Birthday, Bonsai Festival! Fünf Jahre gibt es das inklusive Umsonst-und-draußen-Festival am Wöhrder See jetzt schon. Zwei Tagen voller Musik und Begegnung, bei freiem Eintritt. Zum Jubiläum steht das Festival unter dem Motto Denn du strahlst ja selber und präsentiert ein vielfältiges Line-up aus Pop, Punk, Hip-Hop, Indie und mehr. Mit dabei sind unter anderem LNA, MELONBALL, NEPUMUK, DATO ALAPLAYA, ZEALU, SNAILGAZE, FIT UND BRILLE, GRÜNDALEIN und FUEL FOR THE DOGZ. Das Programm zeigt, wie bunt, lebendig und offen die junge Musikszene sein kann. Der Fokus des Bookings ist besonders auf inklusive und diverse Musiker:innen gesetzt. Neben Musik gibt es Foodtrucks mit vegetarischem und veganem Essen, Getränkestände und einen Safer Space für alle, die mal kurz durchatmen möchten. Ein Awareness-Team sorgt dafür, dass sich alle willkommen und sicher fühlen können und das Gelände ist natürlich barrierefrei zugänglich. Organisiert wird das Festival von der Musikzentrale Nürnberg und dem Jugendkulturzentrum Luise, gemeinsam mit einem ehrenamtlichen Team, das sich besonders für Inklusion, Nachhaltigkeit und kulturelle Vielfalt einsetzt. Bonsai versteht sich als diskriminierungsfreier Raum für alle.   >>
20250801_Freiwilligenmesse
20250801_Staatstheater
20250801_nuernberg_musik
202500907_klar_herrlich
20250603_Retterspitz
20250801_schauspiel_erlangen_curt
20250801_VAG_Heimstetten
20250401_ebl_AZUBI
20250801_Power2Change
20260601_herzo
20250727_supermART
20250310_VAG