NEWSTICKER

Leihbu – leihen, statt kaufen

SONNTAG, 8. APRIL 2018

#Bluepingu e.V., #Kunst, #Markt / Messe

Die schlauen Vögel von Bluepingu e.V. haben sich wieder ein paar sinnvolle Gedanken gemacht, wie man selbst die Welt in Nürnberg ein stückweit besser machen kann. LeihBu heißt das Buch – erdacht und realisiert von André Lindert – das Teilen lehrt und daüber informiert.

Die 2. Auflage ist druckfrisch – natürlich umweltfreundlich produziert mit Ökostrom, Biodruckfarben, chemiefreier Plattenentwicklung und gedruckt auf klimaneutral produzierten Druckmaschinen und Recyclingpapier – und verschafft einen Überblick über die vielfältige Share Economy Nürnbergs. Konsumgüter teilen, verleihen oder geliehen bekommen, verschenken oder geschenkt bekommen, Wissen und Fähigkeiten weitergeben, um gemeinsam zu profitieren, Wohn- und Arbeitsraum teilen – all das gehört zur Share Economy. Das LeihBu ist gegen eine freiwillige Spende erhältlich und wird natürlich ganz im Sinne der Share Economy im besten Fall nach Nutzung an Freunde oder Bekannte weiter gegeben.

Ein Liste über Auslagestellen und mehr findet Ihr auf www.leihbu-nuernberg.de




Twitter Facebook Google

#Bluepingu e.V., #Kunst, #Markt / Messe

Vielleicht auch interessant...

SüDSTADT NüRNBERG. Wo einstmals das traditionsreiche Kaufhaus Schocken (leer-)stand, klafft, mitten in der Nürnberger Südstadt, ein Loch. Vor fünf Jahren wurde der Schocken abgerissen und eine Baugrube ausgehoben – für ein neues Kaufhaus. Die niederländische Firma Ten Brinke hat das Projekt allerdings offenbar erstmal auf Eis gelegt und die Baugrube füllte sich mit Regenwasser. Mittlerweile hat der Lago die Aufsess nicht nur einen Google-Maps-Eintrag mit einigen unterhaltsamen Rezensionen, es gibt auch eine Postkarte, gestaltet von der Nürnberger Manga-Künstlerin Mullana.   >>
Kunst & Design  24.05.-22.06.2025
KONGRESSHALLE. Ab dem 24. Mai 2025 wird’s bunt, laut und bewegend: Im Segment #16 der KONGRESSHALLE Nürnberg laden die Künstlerinnen und Künstler des BBK Nürnberg Mittelfranken e.V. und ihre Gäste zu einem echten Neustart ein – im Kopf, im Gefühl, im Miteinander. Die Ausstellung (RE)START macht Kunst zum Sprachrohr für Veränderung und öffnet den Raum für neue Sichtweisen auf die Welt um uns herum.  >>
20250801_Staatstheater
20250915_Lesen_Fürth
20250801_Freiwilligenmesse
20250826_KI_Oper
20250801_Power2Change
20250801_VAG_Heimstetten
20280828_Gitarrennacht
20250908_curt-film_Zweigstelle
20250310_VAG
20250401_ebl_AZUBI
20250727_supermART
20250910_Stadt_Stein
20250603_Retterspitz
20250801_schauspiel_erlangen_curt
20250821_bayern_design_SDD
20260601_herzo