NEWSTICKER

10 Jahre DelikatEssen

DONNERSTAG, 5. APRIL 2018

#DelikatEssen, #Essen / Trinken, #Jubiläum, #Workshop

Der Feinkostladen delikatEssen wird zehn Jahre und das wollen Romana Schemm und Manfred Gendsior jeden Samstag mit Kunden und Freunden und einer Veranstaltungsreihe bis in den November feiern. Der April dreht los mit Hochprozentigem und einer Pause für alle Unterachtzehnjährigen.

Der Rest darf am 7. April die Gläser bei der Verkostung mit „Gin & Tonic“ und einer Auswahl vom klassischen London Dry heben, über mediterrane Sorten und Vertretern des New Western Style bis fassgelagerten Gin-Spezialitäten und allen Tonics aus dem Sortiment (Verkostungsgebühr: 10 Euro p.P.). Am 14. April ist das „Eichelschwein“ los bzw. im Glas, der Dose und sonstigen Darreichungsform. Ein Woche am 21. April geben sich die Brauerei Nikl und die Delikatösen ein doppeltes High-Five bei „10 Jahre Brauerei Nikl & 10 Jahre delikatEssen“. Und dann schaut auch schon wieder der erste fränkische Spargel aus der Erde: „Spargel – kreativ verfeinert“ am 28. April.

Für alle Termine gilt: 11-16 Uhr.

DELIKATESSEN
Weinmarkt 14
90403 Nürnberg

Mehr Infos zur Location »




Twitter Facebook Google

#DelikatEssen, #Essen / Trinken, #Jubiläum, #Workshop

Vielleicht auch interessant...

DELIKATESSEN. GEWINNEN. Unsere lieben Freunde von delikatESSEN haben uns wieder Feinstes zur Verfügung gestellt, das wir an euch vergeben dürfen: Gewürze von SOULSPICE.

Achtung, es wird deftig:
3x Schweinbratengewürz + Bratkartoffelgewürz
3x Pastagewürz + Holy Greek für Gyros, Feta & Co

(Wert pro Set: 13,60)

curt-Kochtipp:
Bratkartoffeln, Pasta + Gyros würzen und fertigstellen. Dann alles IN den Schweinebraten packen, gut verschnüren. Schweinebraten mit Schweinebratengewürz würzen und im Biersud über Nacht köcheln lassen.
Genießt man am besten mit Ouso und Bier. Prost Mahlzeit!
 >>
ROTE GALERIE. Alle vier bis fünf Wochen gibt es in der ROTEN GALERIE eine neue Ausstellung, oft auch mit politischen Anliegen. Dazwischen jede Menge weitere Veranstaltungen von Konzerten bis zu Diskussionen. Aber im Mittelpunkt: die Menschen und ihre Kunst. Gegen den Krieg gegen die Ukraine, gegen Russland. Gegen Trump. Und dabei immer: für die Kunst und die Kultur. Die Förderung von regionalen Künstler:innen sind besonders im Fokus für die Galerie, so wie Bogi Nagy, Gymmick, Momoshi, D.A.M.N. und so viele andere. Aber auch internationale Gäste sind willkommen – wie 2021 die russische Künstlerin, Regisseurin und LGBTQIA+-Aktivistin Victoria Naraxsa, die ihre Skizzen und Zeichnung ausstellte, die sie malte, als sie in Moskau im Gefängnis saß. Wir haben mit Michael Ziegler geplaudert, dem Vorsitzenden der Karl-Bröger-Gesellschaft. Zu seinem Verein gehört die ROTE GALERIE.  >>
20250401_Arena
20250311_Volksfest
20250310_VAG
20250311_figurentheaterfestival_3
20250401_schauspiel_erlangen
20250401_ebl_AZUBI
20250201_Retterspitz
20250401_City_of_Literature