NEWSTICKER

Schleuse

SAMSTAG, 11. NOVEMBER 2017

#Bekassine Records, #Konzert, #Musik, #Zentralcafé

Im Rahmen der „Bekassine Records Release Nights“ des gleichnamigen Labels präsentiert sich heute der Nürnberger Fünfer, der sich seit 2009 mit Cello, Kontrabass, Gitarren und Schlagzeug dem gehobenen Songwriting widmet. Der Sound mäandert dabei quer durch die Genres von Rock, Pop, Folk, Indie, Jazz und Alternative Country, geführt von der charaktervollen Stimme von Sänger Jan.



SCHLEUSE
Samstag, 11.11.2017 // 20:30h

KüNSTLERHAUS IM KUKUQ
Königstraße 93
90402 Nürnberg
Tel.: 0911 23114000
kunstkulturquartier.de
musikverein-concerts.de




Twitter Facebook Google

#Bekassine Records, #Konzert, #Musik, #Zentralcafé

Vielleicht auch interessant...

MAGAZIN  11.05.2024
ERLANGEN. Der Kulturpunkt Bruck lädt am 11. Mai gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern zum Familienfest GRÜNE ART rund um den Brucker See ein. Bei freiem Eintritt gibt es von 13 bis 18 Uhr jede Menge Aktivitäten: Ein Kleinkunstmarkt, Informations- und Mitmachstände sowie internationale Essens- und Getränkestände. Verschiedene Bewegungsaktionen am und im See wie Stand-Up-Paddling oder eine Fährüberfahrt mit einer eigens für das Fest gebauten Fähre sorgen für viel Spaß. Im malerischen "UnserGarten Bruck" erwarten euch eine Pflanzenbörse, ein Gartencafé, ein Gartenladen und eine Kinderlesung des Theaters Erlangen.  >>
MAGAZIN  29.04.-13.05.2024
KIRCHE ST. MARTHA.
Im März 1848 erschüttert eine demokratische Revolution Europa, und in Deutschland verabschiedet die Nationalversammlung 1849 in der Frankfurter Paulskirche die erste Verfassung. Dieses Jubiläum feiern Lorenz Trottmann (am Klavier) und Michael Herrschel (als Erzähler) gemeinsam mit ihrem Konzertverein „Dialoge: Wort & Musik e.V.“ im Doppelkonzert „Freiheitslieder – Wolkenträume“. Im ersten Konzert am 29. April, „Ein Kontinent verändert sich“, erzählen sie von der demokratischen Bewegung in den Metternich-Polizeistaaten, mit Werken von Beethoven, Wagner, Strauss, Brahms und Redel. Im zweiten Konzert, „Die Gedanken sind frei“, am 13. Mai, lassen sie Hymnen an Freiheit und Demokratie von Schumann, Kinkel und Smetana erklingen und würdigen bedeutende Kämpferinnen der Frauenbewegung wie Emilie Mayer und Luise Otto-Peters.

---
 
Mo. 29.04. + Mo. 13.05., jeweils 18:30 in der Kirche St. Martha, Nbg. 
Eintritt: 15,- / 12,-. Reservierung + Infos: www.wortundmusik.org
 >>
20250915_Lesen_Fürth
20251001_Staatstheater
20251106_LORENZMUSIK
20250801_schauspiel_erlangen_curt
20251017_Kulturoptimisten_GENESIS
20251001_ebl
20250801_Power2Change
20251001_wbg_360
20251001_BERG_WtF
20250801_VAG_Heimstetten
20251001_Kaweco
20251112_TH_Ingolstadt
20250603_Retterspitz