NEWSTICKER

Record Store Day Delay

FREITAG, 21. APRIL 2017

#Ausstellung, #Bongartz, #Exklusivität, #Goldvinyl, #mono-Ton, #Schallplatten, #Schallplattenmann, #Stores, #Unikate

Seit zehn Jahren pilgern Vinylfreunde weltweit jeden dritten Samstag im April am internationalen Record Store Day zum Schallplattenhändler ihres Vertrauens. Aber da ein langohriger Eierlieferant das komplette Wochenende schon vor rund 1.800 Jahren reserviert hat, verschiebt sich die 10. Ausgabe des RSD auf den 22. April.

An diesem Tag bieten die unabhängigen Plattenläden ihren Kunden weltweit und zeitgleich ganz besonders hochwertige und seltene Musikveröffentlichungen und Specials an. Alle Produkte werden nur für diesen Tag produziert und nur an diesem Tag angeboten. Erstmals wird es auch ein eigenes Record Store Day Magazin geben, welches Ende März in allen teilnehmenden Plattenläden kostenfrei ausliegt. Mit weltweit über 3.000 unabhängigen Plattenläden und zirka 500 exklusiven Releases gilt der Record Store Day gemeinhin als „the biggest music event in the world“. Internationaler Schirmherr zum 10. Jubiläum ist St. Vincent. Aktuelle Informationen über Specials und Releases findet man auf recordstoredaygermany.de.
Teilnehmende  Läden sind u.a.:
Mono-Ton. Jakobstr. 37+Färberstr. 44, Nbg.
Goldvinyl. Spenglerstraße 5, Nbg.
Schallplattenmann. Fahrstr. 12, Erlangen.
Bongartz. Hauptstraße 56, Erlangen.

 




Twitter Facebook Google

#Ausstellung, #Bongartz, #Exklusivität, #Goldvinyl, #mono-Ton, #Schallplatten, #Schallplattenmann, #Stores, #Unikate

Vielleicht auch interessant...

Kunst & Design  24.05.-22.06.2025
KONGRESSHALLE. Ab dem 24. Mai 2025 wird’s bunt, laut und bewegend: Im Segment #16 der KONGRESSHALLE Nürnberg laden die Künstlerinnen und Künstler des BBK Nürnberg Mittelfranken e.V. und ihre Gäste zu einem echten Neustart ein – im Kopf, im Gefühl, im Miteinander. Die Ausstellung (RE)START macht Kunst zum Sprachrohr für Veränderung und öffnet den Raum für neue Sichtweisen auf die Welt um uns herum.  >>
Kunst & Design von Marian Wild  01.02.-31.03.2025
NÜ/FÜ/ER. Hallo Kunstbegeisterte, und willkommen im neuen Jahr! Und was für ein Jahr da auf uns zukommt! Das Neue Museum Nürnberg feiert sein 25-jähriges Jubiläum und hat so einiges im Programm, auf das wir uns freuen können. Los geht’s mit der fulminanten Jubiläumseröffnung am 22. und 23. Februar. 
Die Oechsner Galerie wartet mit Olaf Unverzarts wirkmächtigen Ansichten von Natur und Klimazerstörung. Im Kunstpalais Erlangen machen sich die Künstler:innen nackt; hier dreht sich alles um den eigenen Körper in der Kunst. Besonders gespannt darf man auf die am 22. März startende Ausstellung „Worlding“ von Syowia Kyambi und dem Interlocutory Agency Kollektiv sein, deren einzigartig kollaborativer und prozessorientierte Ansatz des Kunstschaffens in der Nürnberger Ausstellungslandschaft einen völlig neuen Akzent zu setzen verspricht. Also ab die Post und viel Spaß, es gibt wieder viel zu entdecken!

Wir in der Nürnberger Kunst- und Kulturszene nehmen Russlands schockierenden, völkerrechtswidrigen Angriff auf die Ukraine sehr genau wahr: Kreative und Kunstschaffende unterstützen seit Februar 2022 mit Ausstellungen, Benefizversteigerungen, Sachspenden und tatkräftigen Händen die Menschen in der Ukraine, die diesen barbarischen Krieg erleiden müssen. Haltet die Augen offen nach den entsprechenden Projekten!   >>
20250915_Lesen_Fürth
20250826_KI_Oper
20250801_Staatstheater
20250801_Freiwilligenmesse
20250727_supermART
20250821_bayern_design_SDD
20250401_ebl_AZUBI
20280828_Gitarrennacht
20250603_Retterspitz
20250908_curt-film_Zweigstelle
20250801_VAG_Heimstetten
20260601_herzo
20250801_Power2Change
20250801_schauspiel_erlangen_curt
20250910_Stadt_Stein
20250310_VAG