Kleine Ausflüge vom Egersdörfer und dem Herrn Jordan 1: Im Tennenloher Forst MAGAZIN 01.02.2022 TENNENLOHER FORST. Fast genau ein Jahr ist es her, da hat sich der Egersdörfer in sein altes Auto gesetzt und ist über die Erlanger Straße nach Tennenlohe gefahren. Er hatte vorher auf einer Karte das Wort „Walderlebniszentrum“ gelesen. Irgendwie hat ihn dieser Begriff in seiner Nase gekitzelt und darüber hinaus neugierig gemacht. >>
Matthias Egi Egersdörfer: Gesine und Ulrich MAGAZIN 01.01.2022 FELD UND FLUR. Über Wurzeln, Felsspitzen und durch tiefen dunklen Schlamm radelte der Ulrich Weigand mit hoher Geschwindigkeit mit seinem Mountainbike durch Wald und Flur auf schmalen Pfaden, dass es die Kiesel und die Erdbrocken nur so zur Seite schleuderte. Eine halbe Armlänge hinter Ulrich trat Gesine Weigand die Pedale auf dem zwei Zoll kleineren, baugleichen Vehikel. Wenn es die Wegführung erlaubte, lösten beide die neongrünen Trinkflaschen aus der Befestigung und saugten drei Schluck vom isotonischen Getränk und fuhren sich hernach blitzschnell mit den neongrünen Schweißbändern am Handgelenk über die verschwitze Stirn. >>
Matthias Egi Egersdörfer: Hunsrück MAGAZIN 11.10.2021 NüRNBERG. Mit meiner lieben Frau verbrachte ich Anfang September dieses Jahres einige Ferientage in einer sehr sauberen und ruhigen Ferienwohnung im Hunsrück. Einmal haben wir in einem etwas außerhalb der Ortschaft gelegenen Restaurant mit deutsch-pakistanischer Küche zu Abend gegessen. Ich verzehrte dort ein paniertes Schnitzel mit einer Pilzsauce und dazu Pommes Frites. Die Portion war sehr üppig und preiswert. >>
Der kulturelle Bombast im Erlanger Spätsommer: Zurück auf die Bühnen! Kultur 17.09.-19.09.2021 ERLANGEN. Noch ist nicht Herbst, auch wenn es draußen bisweilen so ausschaut. Das wird wieder besser, versprochen. Jetzt kommt erstmal der Spätsommer und damit auch der zu diesem kulturell so multipel angereicherten Sommer an sich dazugehört, macht Erlangen nochmal Open Air. Das E-Werk organisiert drei Tage, vom 17 bis 19.09., Programm für die Stadt: Zurück auf die Bühnen! >>
Matthias Egi Egersdörfer: Jubiläum MAGAZIN 09.08.2021 BALKON. „Frauen und Kinder schreien nach Brot“, sagte ich grußlos in das Telefon hinein, nachdem sich der Angerufene so frühlingstaufrisch mit seinem Namen - ich möchte ihn hier aus Gründen des Selbstschutzes und um mögliche Anwaltskosten zu sparen im Folgenden mit dem Phantasienamen „Lucius Lump“ benennen - am anderen Ende der Leitung gemeldet hatte. >>
Matthias Egers Egersdörfer: Im Gasthaus MAGAZIN 26.05.2021 GASTHAUS. Der silberblonde Hausverwalter Rudolf Mendola schritt zwischen den zahlreichen Tischen im Wirtsgarten umher. Lau blies ein Lüftchen an diesem frühen Abend im noch jungen Jahr. Er blickte zu allen Seiten hin. Überall saßen die Menschen in ihrem brausenden Geklapper der Münder, die sprachen, kauten, lachten, riefen und maulten. Schnell atmete der über vierzig Jährige durch die breite Nase ein und durch den leicht geöffneten kleinen Mund aus. Jetzt ergab sich vielleicht, dort vor der berankten Mauer, eine Möglichkeit, dass der Suchende sich niederlassen könnte. Allda erhob sich plötzlich einer im karierten Hemd vom Stuhl. Mendola erhöhte die Geschwindigkeit, weil er die Eventualität sah, einen freiwerdenden Platz zu ergattern. >>
kino3: Pappmaché, Fotokunst, Hinterhaus Kino 06.05.-16.05.2021 KINO3. Das Figurentheaterfestival läuft und das Fotofestival läuft – und nix läuft ohne das kino3. Das trotz thematischer, programmaticher Beteiligung und Mitmischung hier und da natürlich weiterhin auch sein eigenes Programm fährt. in diesem wunderbaren Topf kommt einiges zusammen. >>
Matthias Egers Egersdörfer: Weihnachtsmarkt MAGAZIN 16.12.2020 Vor drei oder vier Jahren muss das bei der Frau angefangen haben. Mir blieb es immer ein Rätsel, was dafür ausschlaggebend gewesen sein sollte. Ohne Angaben von Gründen oder eine direkte Veranlassung musste sie plötzlich den Weihnachtsmarkt in unserer Stadt aufsuchen. Gegen diese Aktivität hatte ich freilich nichts einzuwenden. Meine Frau ist ja ein freier Mensch. Es ist durchaus als sinnvoll zu bewerten, wenn die Frau in der kälteren Jahreszeit auch einmal eine gewisse Zeit an der frischen Luft verbringt. >>
Ein zarter Neuanfang: Kabarett, Comedy und co Kultur 01.10.2020 NüRNBERG, FüRTH, ERLANGEN. Die Kleinkunst hat es besonders schwer. Die meisten Bühnen sind nicht größer als ein Bierdeckel und wer schon mal im wunderbaren Burgtheater war, kann sich vorstellen, dass hier unter pandemiegerechten Auflagen außer dem Techniker noch ungefähr zwei Gäste Platz finden. Nichtsdestotrotz geben alle Betreiber*innen alles, denn die Show must go on. Curt-Comedy-Trüffelschwein Tommy weiß, wo es was zu Lachen gibt. >>
Matthias Egersdörfer: Das Einkaufen ist oft schön Kultur 12.06.2020 NüRNBERG. Zu seinem guten Ton gehört der schlechte Ton: Der Herr Egersdörfer grantelt durch die Lande und bespielt die Bühnen, oder er steht vor der Kamera. Er bekommt regelmäßig Preise, Schulter- und Schenkel-klopfen und vor Kurzem lief´s noch. Jetzt sieht es aber natürlich anders aus. Selbst seine Kolumne in curt fiel zwei mal aus! >>
Was machen die, die curt machen, noch so – im April und Mai? MAGAZIN 01.04.2023 NüRNBERG. Jeden Monat neue Podcasts, neue Lesungen, Vorträge, Verkleidungen, Zahnarzttermine, Projekte … Wir nehmen euch mit ins Leben der curtis! >>