HOME
NEUES
MAGAZIN
KOLUMNEN
LOCATIONS
TERMINE
TICKETSHOP
E-BOOK
EVENTS
ALLE
DISCO/PARTY
KONZERT
FESTIVAL
THEATER/TANZ
COMEDY/KABARETT
LESUNG/VORTRAG
SHOW/UNTERHALTUNG
KULTUR
KUNST/DESIGN
FREIZEIT
FAMILIE
MARKT/MESSE
ESSEN/TRINKEN
SPORT
BILDUNG/BUSINESS
BAR/DJING
KINO
Sonntag, 12.03.2017
11.00
12.03.
THEATER/TANZ
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
KUNST/DESIGN
FREIZEIT
BILDUNG/BUSINESS
OPERNHAUS
FüHRUNG DURCH DAS OPERNHAUS
In der knapp zweistündigen Führung erfährt man alles von A wie Architektur bis Z wie Zuschauerraum und noch so einiges mehr über die Geschichte des Nürnberger Opernhauses und wie es hinter den Kulissen aussieht. >>
11.00
12.03.
COMEDY/KABARETT
KULTUR
VILLA LEON
JANE ZAHN: WIR HUMANI-TÄTER
Eine kabarettistische Mission. Matinee zum Internationalen Frauentag 2017. Eintritt frei. >>
11.00
12.03.
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
SCHAUSPIELHAUS
CHECKPOINT: DEMOKRATIE
Gespräch mit Schauspielerin Renan Demirkan über Demokratie und Rassismus, u.a. mit Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly. >>
19.00
12.03.
THEATER/TANZ
KULTUR
OPERNHAUS
DAS REIHNGOLD
Von Richard Wagner und freundlicher Unterstützung des OPERA VIVA- Patronatsverein der Oper des Staatstheater Nürnberg. >>
Montag, 13.03.2017
19.00
13.03.
TIPP
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
FREIZEIT
Z-BAU
CLUBKULTUR IN NüRNBERG - EINE PODIUMSDISKUSSION
Galerie // Podiumsdiskussion zum Thema “Clubkultur in Nürnberg: zwischen Standortfaktor, Subkultur und „Drogensumpf“?” Eintritt frei. >>
18.00
13.03.
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
THEATER ERLANGEN
BüRGERSPRECHSTUNDE IN DER THEATER-PRAXIS
Diskussion über die Zukunft des Theaters mit der leitenden Dramaturgin Karoline Felsmann. >>
19.30
13.03.
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
BILDUNG/BUSINESS
STADTBIBLIOTHEK ERLANGEN
VON FILTERBLASEN, FEINDBILDERN UND FAKE NEWS
Vortrag zum Auftakt der Wochen gegen Rassismus mit Christian Buggisch. Eintritt frei. >>
Donnerstag, 16.03.2017
18.30
16.03.
KULTUR
FREIZEIT
E-WERK
ÜBER DEN TELLERRAND
Tanz-Werk // Stricken, Häkeln, Basteln und Nähen mit Geflüchteten. Eintritt frei.
19.30
16.03.
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
KULTURLADEN RöTHENBACH
PHILOSOPHISCHES NACHTCAFé
Heute mit Helmuth Preußler: Über den Raum. >>
Freitag, 17.03.2017
19.30
17.03.
THEATER/TANZ
KULTUR
KULTURBüRO MUGGENHOF / WERKSTATT 141
INS HERZ
Mit Regisseur Dieter Schneider thematisiert die Theatergruppe Auf Die Zwölf die Mordserie des sogenannten NSU aus Sicht einer fiktiven türkischen Familie. >>
20.00
17.03.
THEATER/TANZ
KULTUR
OPERNHAUS
CYRANO
Tanzstück von Goyo Montero, nach dem Drama von Edmond Rostand. >>
20.00
17.03.
KONZERT
SHOW/UNTERHALTUNG
KULTUR
ESSEN/TRINKEN
KULTURFORUM LOGENHAUS ERLANGEN
ST. PATRICKS DAY PARTY
Der irische Nationalfeiertag wird traditionell mit viel Guinness, Kilkennys & Irish Stew gefeiert, dazu gint es Irish Folk Musik von Dún Mór und auch ein wenig Tanz wird nicht fehlen. >>
Samstag, 18.03.2017
13.00
18.03.
THEATER/TANZ
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
KUNST/DESIGN
FREIZEIT
BILDUNG/BUSINESS
OPERNHAUS
FüHRUNG DURCH DAS OPERNHAUS
In der knapp zweistündigen Führung erfährt man alles von A wie Architektur bis Z wie Zuschauerraum und noch so einiges mehr über die Geschichte des Nürnberger Opernhauses und wie es hinter den Kulissen aussieht. >>
14.00
18.03.
THEATER/TANZ
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
FREIZEIT
MARKGRAFENTHEATER
FüHRUNG
Einblicke in die Historie sowie in Bereiche, die dem Theaterbesucher sonst verborgen bleiben, des ältesten bespielten Barocktheater Süddeutschlands. >>
Sonntag, 19.03.2017
11.00
19.03.
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
BILDUNG/BUSINESS
PARKS
HUMANISTISCHER SALON
Vorträge über Fortschritte der Wissenschaften und Argumente der Philosophie. Heute: “Entscheidungen über Leben und Tod: Embryonenschutz, Organspende,
Suizidbegleitung” mit Prof. Dr. Dieter Birnbacher u. Prof. Dr. Frank Erbguth. >>
11.00
19.03.
THEATER/TANZ
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
KUNST/DESIGN
FREIZEIT
BILDUNG/BUSINESS
OPERNHAUS
FüHRUNG DURCH DAS OPERNHAUS
In der knapp zweistündigen Führung erfährt man alles von A wie Architektur bis Z wie Zuschauerraum und noch so einiges mehr über die Geschichte des Nürnberger Opernhauses und wie es hinter den Kulissen aussieht. >>
14.00
19.03.
THEATER/TANZ
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
KUNST/DESIGN
FREIZEIT
BILDUNG/BUSINESS
SCHAUSPIELHAUS
FüHRUNG DURCH DAS SCHAUSPIELHAUS
In der knapp zweistündigen Führung erfährt man alles von A wie Architektur bis Z wie Zuschauerraum und noch so einiges mehr über die Geschichte des Nürnberger Schauspielhauses und wie es hinter den Kulissen aussieht.