HOME
NEUES
MAGAZIN
KOLUMNEN
LOCATIONS
TERMINE
TICKETSHOP
E-BOOK
EVENTS
ALLE
DISCO/PARTY
KONZERT
FESTIVAL
THEATER/TANZ
COMEDY/KABARETT
LESUNG/VORTRAG
SHOW/UNTERHALTUNG
KULTUR
KUNST/DESIGN
FREIZEIT
FAMILIE
MARKT/MESSE
ESSEN/TRINKEN
SPORT
BILDUNG/BUSINESS
BAR/DJING
KINO
Freitag, 11.11.2016
14.00
11.11.
LESUNG/VORTRAG
STADTBIBLIOTHEK NüRNBERG
GäSTE & BUCH
Hinterzimmer // Nürnberger Persönlichkeiten lesen in der Mittagslesung aus Lieblingsbüchern. Eintritt frei. >>
Samstag, 12.11.2016
20.00
12.11.
TIPP
LESUNG/VORTRAG
GALERIE BERNSTEINZIMMER
ÄHNLICHKEITEN AUF DEM PRüFSTAND
Ein digitaler Projektionsvortrag verschiedene ehemalige k.-u.-k.-Städte des Westbalkans behandelnd: Ljubljana, Zagreb, Maribor, Sarajevo und Graz. Von und mit curt-Kolumnist Theobald Fuchs. >>
13.30
12.11.
LESUNG/VORTRAG
SPORT
Z-BAU
IST DER E.V. NOCH ZU RETTEN?
Saal // Podiumsdiskussion zur Zukunft des 1. FCN Saal und Austausch mit Gesprächspartnern von Schalke 04, 1860 München und dem Hamburger Sportverein. Eintritt frei.
14.00
12.11.
LESUNG/VORTRAG
FAMILIE
FREIZEIT
BILDUNG/BUSINESS
PLANETARIUM
LANGER NACHMITTAG DER WISSENSCHAFTEN
Das Planetarium und Partnereinrichtungen aus den Gebieten Naturwissenschaft, Mathematik und Technik präsentieren verständliche Wissenschaft an Ständen im Foyer und in Kurzvorträgen im Kuppelsaal, die sich an Erwachsene und Kinder ab 8 Jahre richten. >>
19.30
12.11.
LESUNG/VORTRAG
PARKS
POETRY SLAM
Wettkampf um das stärkste Wort, moderiert von Lucas Fassnacht. >>
Sonntag, 13.11.2016
11.00
13.11.
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
BILDUNG/BUSINESS
PARKS
HUMANISTISCHER SALON
Gespräche und Vorträge über Fortschritte der Wissenschaften und Argumente der Philosophie. Heute: "Die Grenzen der Toleranz, Warum wir die offene Gesellschaft verteidigen müssen", Lesung und Diskussion mit Dr. Michael Schmidt-Salomon. >>
20.00
13.11.
LESUNG/VORTRAG
E-WERK
POETRY SLAM
Saal // Gewiefte Wortakrobaten mit gewiefter Rhetorik. >>
20.00
13.11.
LESUNG/VORTRAG
KOFFERFABRIK
FüRTHER POETRY SLAM
Der Dichterwettstreit der Neuzeit, moderiert vom zweifachen fränkischen Poetry Slam Meister Michael Jakob und vom Publikum juriert. >>
Montag, 14.11.2016
18.30
14.11.
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
BILDUNG/BUSINESS
KOLLEGIENHAUS ERLANGEN
WISSENSCHAFT IM SCHLOSS
Vorträge zu aktuellen Themen und Forschungen. Heute: Mimik aus der Dose: Videomanipulation in Echtzeit, Prof. Dr. Marc Stamminger, Lehrstuhl für Graphische Datenverarbeitung. Eintritt frei. >>
Mittwoch, 16.11.2016
14.00
16.11.
LESUNG/VORTRAG
KüNSTLERHAUS IM KUKUQ
GäSTE & BUCH
Hinterzimmer // Nürnberger Persönlichkeiten lesen in der Mittagslesung aus Lieblingsbüchern. Eintritt frei. >>
17.00
16.11.
LESUNG/VORTRAG
BILDUNG/BUSINESS
JOSEPHS - DIE SERVICE MANUFAKTUR
SERIOUS GAMES WITH APPLICATIONS IN EARLY CHILDHOOD DEVELOPMENT
Belma Ramić-Brkić, Vice Dean of Undergraduate Program, Computer Science and Information Systems Department at the University Sarajevo will talk about her research on serious games with applications in early childhood development. >>
19.00
16.11.
LESUNG/VORTRAG
E-WERK
U20 POETRY SLAM
Kellerbühne // Bühne für den Nachwuchs im modernen Dichterstreit. Eintritt frei. >>
19.00
16.11.
LESUNG/VORTRAG
KUNST/DESIGN
AKADEMIE DER BILDENDEN KüNSTE
DIE KONSEQUENZ(EN) DER KUNST
Vierteilige Veranstaltungsreihe. Heute Panel III: “Die Konsequenz(en) der Geschichte” >>
19.00
16.11.
LESUNG/VORTRAG
KULTURLADEN NüRNBERG NORD E.V.
ARWED VOGEL: WIE ANNA DEN KRIEG FAND
Buchvorstellung. >>
19.00
16.11.
LESUNG/VORTRAG
FREIZEIT
E-WERK
FERNWEH FESTIVAL
Saal // Zum Start des viertägigen Festivals mit Multivisionsshows, Messebereich und Rahmenprogramm gibt es die "Adventure Night" mit Reiseberichten zum Mount Everest und Grand Canyon. >>
19.30
16.11.
COMEDY/KABARETT
LESUNG/VORTRAG
PARKS
LESEN FüR BIER
Lucas Fassnacht und Gast Philipp Scharri lesen Texte vor, die Ihr mitbringen könnt. Nach jedem Vortrag entscheidet Ihr, ob die Textauswahl besser war oder die Performance. Der Gewinner bekommt pro Runde ein Bier. >>
Donnerstag, 17.11.2016
14.00
17.11.
LESUNG/VORTRAG
KüNSTLERHAUS IM KUKUQ
GäSTE & BUCH
Hinterzimmer // Nürnberger Persönlichkeiten lesen in der Mittagslesung aus Lieblingsbüchern. Eintritt frei. >>
16.00
17.11.
LESUNG/VORTRAG
BILDUNG/BUSINESS
JOSEPHS - DIE SERVICE MANUFAKTUR
3. WOMEN’S ENTREPRENEURSHIP DAY
>>
19.30
17.11.
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
KULTURLADEN RöTHENBACH
WOLFGANG WAGNER: DIE AUFKLäRUNG IN DEUTSCHLAND
In der Reihe „Philosophisches Nachtcafé“. >>
20.00
17.11.
LESUNG/VORTRAG
TANTE BETTY BAR
GERD GRASHAUßER: DER GRABSäNGER
Gerd Grashaußer alias Geraldino liest aus seinem ersten ersten Roman mit Erzählungen über seine Kindheit und Jugend in den 60er und 70er Jahren mit teils schrulligen, teils tragischen Figuren. >>
20.00
17.11.
KONZERT
LESUNG/VORTRAG
GOSTNER HOFTHEATER
„DIE REISE NACH PETUSCHKI“ VON WENEDIKT JEROFEJEW
Thomas Witte liest aus dem legendären Buch von Wenedikt Jerofejew, in dem eine alkoholselige Reise von Moskau nach Petuschki beschrieben wird. D >>
Freitag, 18.11.2016
14.00
18.11.
LESUNG/VORTRAG
STADTBIBLIOTHEK NüRNBERG
GäSTE & BUCH
Hinterzimmer // Nürnberger Persönlichkeiten lesen in der Mittagslesung aus Lieblingsbüchern. Eintritt frei. >>
19.00
18.11.
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
BILDUNG/BUSINESS
Z-BAU
MIGRATION & INTEGRATION NEUER MUSLIMISCHER MITBüRGER_INNEN
Saal // Podiumsdiskussion, eine Veranstaltung von Georg-von-Vollmar-Akademie e.V. >>
20.00
18.11.
LESUNG/VORTRAG
KULTURORT BADSTRAßE 8
GERD GRASHAUßER: DER GRABSäNGER
Gerd Grashaußer alias Geraldino liest aus seinem ersten ersten Roman mit Erzählungen über seine Kindheit und Jugend in den 60er und 70er Jahren mit teils schrulligen, teils tragischen Figuren. >>
20.00
18.11.
LESUNG/VORTRAG
KULTURLADEN SCHLOSS ALMOSHOF
BIRNBAMM UND HOLLERSCHDAUDN
Märchen für Erwachsene mit Silvia Schernick. >>