STADTBIBLIOTHEK NüRNBERG. Weiter geht’s mit den zweisprachigen Lesungen des Amts für Kultur und Freizeit in Zusammenarbeit mit dem Bildungscampus in der Stadtibliothek Nürnberg. Am 18. November holt Literatur ohne Grenzen die mexikanische Autorin Fernanda Melchor nach Nürnberg, eine der wichtigsten Autorinnen Lateinamerikas, Anna-Seghers-Preisträgerin und momentan Stipendiatin des DAAD in Berlin. Ihr neuer Romana Paradais erzählt die Geschichte eines Verbrechens: Jede Nacht sitzen Franco, der in der Luxus-Anlage Paradise wohnt, und der 16-jährige Polo, der dort als Gärtner arbeitet zusammen und trinken bis zur Besinnungslosigkeit. Doch Franco braucht Polo nur, um seine grotesken sexuellen Phantasien auszubreiten. Mit unheimlicher Wucht erzählt Melchor, wie aus Begehren etwas Finsteres, Aggressives, Lebensgefährliches entsteht.

Lesung auf Spanisch und Deutsch. Beginn 19.30.
Eintritt (nur AK): 8€/ 5€ erm. und 4€ mit Nbg.-Pass.

Literatur ohne Grenzen im Netz

   >>
20250915_Lesen_Fürth
20250821_bayern_design_SDD
20250801_VAG_Heimstetten
20280828_Gitarrennacht
20251001_Consumenta
20250603_Retterspitz
20251001_Staatstheater
20250801_Power2Change
20250310_VAG
Monsters of Jungle 20Jahre
20259029_Nbg_Pop
20250401_ebl_AZUBI
20250727_supermART
20251001_ebl
20250929_Zukunftsmuseum_FLOCK
20250826_KI_Oper
20250929_Nbg_Pop_SKY