Warum kämpften die Bauern? Sonderaus-stellung im Museum für Franken MAGAZIN 11.04.-26.10.2025 FESTUNG MARIENBERG, WüRZBURG. 1525, ist schon bisschen was her, aber man kann sagen, da war ganz schön was los in unserem beschaulichen Landstrich, Stichwort: Bauernkrieg. Die im Zuge dieser „Revolution des gemeinen Mannes“ festgehaltenen „Zwölf Artikel von Memmingen“ gelten als frühe Formulierung von Menschenrechten. Wir reden übers Mittelalter, Leute. Ziemlich faszinierende historische Episode also, der das Würzburger Museum für Franken nun eine Sonderausstellung widmet. >>
Tickets: Mittelaltermarkt Rabenstein NEWSTICKER 29.07.2018 Auf Burg Rabenstein in der fränkischen Schweiz werden am ersten Augustwochenende die Uhren wieder auf Mittelalter zurückgedreht. Historische Gruppen lagern und lungern herum, Händler bieten ihre Waren feil und Schmiede, Drechsler, Bader, Korbflechter, Zinngießer, Löffelschnitzer und viele andere Handwerker geben Einblick in längst ausgestorbene Berufe. >>
Tickets: Mittelaltermarkt Rabenstein NEWSTICKER 15.07.2018 Auf Burg Rabenstein in der fränkischen Schweiz werden am ersten Augustwochenende die Uhren wieder auf Mittelalter zurückgedreht. Historische Gruppen lagern und lungern herum, Händler bieten ihre Waren feil und Schmiede, Drechsler, Bader, Korbflechter, Zinngießer, Löffelschnitzer und viele andere Handwerker geben Einblick in längst ausgestorbene Berufe. >>