RSD 2014: "The biggest music event in the world"

DIENSTAG, 8. APRIL 2014

#Konzert, #Schallplatten

Wer jetzt an einen Monster-Rave an brasilianischen Stränden oder gar an „Live Aid“ denkt – weit gefehlt! Die Rede ist vom RECORD STORE DAY, der Tag, an dem den gerillten Vinylscheiben im Allgemeinen und all den unabhängigen Plattenläden rund um den Globus im Speziellen gehuldigt wird. Während "die Anderen" die Osterfeiertage begehen, ist für Vinylisten also quasi Allerheiligen.

Weltweit nehmen am 19. April über 3.000 Plattenläden (180 davon in Deutschland) teil, es wird um die 500 exklusive Releases geben, darunter Unveröffentlichtes von Springsteen, The Notwist und R.E.M. sowie Neuerscheinungen von The Black Lips über Fettes Brot bis Motörhead, dazu an die 100 Gigs in den Shops selbst, Partys und abendliche Clubevents, und ganz Große wie Chuck D von Public Enemy (international) und Jan Delay (Deutschland) haben die Schirmherrschaften übernommen.

---------------
"Der Plattenladen war für uns nicht nur Jagdrevier, Goldmine, Flash-Mittelpunkt und Quelle unserer Kreativität, sondern auch ein Umschlagplatz für Zwischenmenschlichkeiten. Ein Zentrum unserer Sozialisation."

Jan Delay, Botschafter des Record Store Day 2014
---------------

Natürlich ist an diesem Tag auch bei unseren einheimischen Vinyl-Dealern schön was geboten, neben exklusiven Sonderausgaben und diversen Verköstigungen eben auch die schon erwähnten Konzerte in den Plattenläden. So wird sich beispielsweise das junge Nürnberger Plattenlabel Bekassine Records mit einem Special im mono-Ton vorstellen und ein weiterer Überraschungsact wird auch noch vorbeischauen. Im ArtPhönix spielen die großartigen The Elephant Circus unplugged poppigen Americana-Folk.

Ab 19 Uhr werden dann die Plattenkisten gepackt und in der Unteren Schmiedgasse 6 weiter gefeiert. Dort kann anfangs nochmal nach Lust und Laune Vinyl geshoppt werden, im Anschluss legen dann die Herren Kasi, Kastanie und Moustache ihre Scheiben auf die Teller – mit Sicherheit ist da dann auch das ein oder andere neu erstandene Schätzchen mit dem Prädikat „discovered at RSD 2014“ dabei.


Record Store Day. Am Samstag, 19. April, weltweit. recordstoredaygermany.de

---------------
Teilnehmende Läden:

in Nürnberg
ArtPhönix. Irrerstr. 18. Ab 10 Uhr. Releases: Anfragen/Vorbestellungen werden bestmöglich berücksichtigt und am RSD bis 12 Uhr auf Name reserviert - danach freier Verkauf. Instore-Gig: The Elephant Circus unplugged. Specials: Single-Verlosung (Vinyl!!!) zu allen vollen, geraden Stunden sowie weitere Überraschungen. P.S.: Passend dazu, eine Woche später, am 26.04., der "High-End Analog-Tag". artphoenix-vinyl.de, facebook (Event)

mono-Ton. Jakobstr. 17. Ab 9:30 Uhr. Letzte Vorbestellung für Releases: 10.04. (per Mail). Instore-Gigs: Zwei Konzerte aus dem Hause Bekassine Records. Specials: Neue Hinterhofterrasse zum Abhängen und mit Deftigem vom Grill sowie Kaffe & Kuchen. mono-ton.eu, facebook (Event)

Aftershow Party. Untere Schmiedgasse 6. Von 19-24 Uhr ausgewählte Vinyl-Perlen und die übrigen RSD-Releases durchstöbern, ab 24 Uhr zünftige Plattenlegerei mit Kasi, Kastanie und Moustache.

in Erlangen:
Bongartz. Musik in allen Formaten. Hauptstr. 56. bongartz-musik.de, facebook

Der Schallplattenmann. Fahrstr. 12. Instore-Gig: Frieder Graef stellt im Schallplattenmann seine erste Solo-Single vor, wird spielen, signieren und verkaufen. derschallplattenmann.de, facebook


[curt]




Twitter Facebook Google

#Konzert, #Schallplatten

Vielleicht auch interessant...

Musik  11.07.-12.07.2025
WöHRDER SEE. Happy Birthday, Bonsai Festival! Fünf Jahre gibt es das inklusive Umsonst-und-draußen-Festival am Wöhrder See jetzt schon. Zwei Tagen voller Musik und Begegnung, bei freiem Eintritt. Zum Jubiläum steht das Festival unter dem Motto Denn du strahlst ja selber und präsentiert ein vielfältiges Line-up aus Pop, Punk, Hip-Hop, Indie und mehr. Mit dabei sind unter anderem LNA, MELONBALL, NEPUMUK, DATO ALAPLAYA, ZEALU, SNAILGAZE, FIT UND BRILLE, GRÜNDALEIN und FUEL FOR THE DOGZ. Das Programm zeigt, wie bunt, lebendig und offen die junge Musikszene sein kann. Der Fokus des Bookings ist besonders auf inklusive und diverse Musiker:innen gesetzt. Neben Musik gibt es Foodtrucks mit vegetarischem und veganem Essen, Getränkestände und einen Safer Space für alle, die mal kurz durchatmen möchten. Ein Awareness-Team sorgt dafür, dass sich alle willkommen und sicher fühlen können und das Gelände ist natürlich barrierefrei zugänglich. Organisiert wird das Festival von der Musikzentrale Nürnberg und dem Jugendkulturzentrum Luise, gemeinsam mit einem ehrenamtlichen Team, das sich besonders für Inklusion, Nachhaltigkeit und kulturelle Vielfalt einsetzt. Bonsai versteht sich als diskriminierungsfreier Raum für alle.   >>
GOSTNER LOFT. Die Ravensburger Band Platonow versteht sich eher als Kollektiv denn als klassische Musikkapelle: Seit über 20 Jahren kommen Menschen unter diesem Namen zusammen, manche nur für einen Auftritt oder eine Aufnahme, andere bleiben länger. Platonow, benannt nach einer Tschechow-Figur, will immer offen bleiben für inspirativen, künstlerischen Input auf allen Ebenen. Heraus kommt ein warm-melancholischer, schwärmerisch-verspielter Singer/Songwriter/Indie-Pop-Sound. Für ihren Auftritt im Nürnberger Loft des Gostner Hoftheaters holen sich Platonow ganz entsprechend des eigenen Anspruchs einen Künstler dazu, der in Nürnberg und insbesondere im Gostner hoch geschätzt wird: den Autor und Schauspieler Helwig Arenz, der das Konzert mit poetischen Texten anreichern wird. Tolle Kombi, Empfehung des Hauses!

Platonow & Helwig Arenz
26.04., 20 Uhr, Gostner Loft

   >>
20250801_Staatstheater
20250801_Freiwilligenmesse
20250401_ebl_AZUBI
20250727_supermART
20260601_herzo
202500907_klar_herrlich
20250603_Retterspitz
20250801_VAG_Heimstetten
20250310_VAG
20250709_CURT