Im Gespräch mit Torsun von Egotronic

DONNERSTAG, 6. MAI 2010



Das Vinylpacket zum "Ausflug mit Freunden" ist bereits ausverkauft, die CD gibt es (noch) fast überall zu kaufen. Und JA, wenn Egotronic nächsten Mittwoch im Hirsch aufschlagen, haben sie ihr neues Album natürlich mit dabei. Torsun freut sich aber auch auf seine Buddies vom Kampfwerk.

Bevor wir euch voll und ganz unserem spannenden Interview mit dem Sänger der Electropunks aus der Hauptstadt überlassen, die sich auf "Ausflug mit Freunden" vielseitig, voll 4thefloor und in einem Track sogar beinahe indiesk zeigen, sei noch das "fast" aus dem Vorwort erklärt: Bezieht sich aufs Cover der Platte, das manche Läden "geschmacklos" oder "wiederlich" finden und sie deshalb nicht zum Verkauf anbieten. Glaube die besuchen wir mal und checken, ob Nirvanas "Nevermind" ebenfalls auf dem jeweils hauseigenen Index gelandet ist... Ansonsten gilt: Volle Fahrt voraus, denn nächsten Mittwoch ist nicht irgendwas, sondern 13 Jahre curt! Und das mit dem "Kampfwerk", das erklärt euch Torsun selbst. Unter anderem...

Recht frisch von der Dorfdisko Geiselfahrt wieder da. Inzwischen halbwegs erholt?
Ja, die Erholungsphase dauert in der Regel nicht besonders lange.

Wie war es für euch, in Dorfdiskos vor - glaubt man den Berichten unseres Redakteurs Barni - Publikum im Metal- und Hardcorekluft zu spielen?
Es war eine super Tour, zumal wir mit sovielen Leuten der Audiolith-Bande unterwegs waren und echt ein feines Publikum auf dem Land hatten. Metal-Kutten scheinen aber leider selbst in der Provinz mittlerweile eher rar gesäht zu sein.

Gibt es einen Moment der Geiselfahrt, von dem ihr auch euren Enkeln noch erzählen werdet?
Die komplette Reise wird als ein einziger grosser Rausch wohl immer im Gedächtnis bleiben.

Zum Album: Erste Zeile des Titelsongs: „Das letzte Jahr war wild und exzessiv.“ Ein Satz, der durchaus stellvertretend für Egotronic gelten könnte. Seht ihr das auch so?
Kann man so sagen. Kostverächter waren wir nie.

Wie viel Ernst steckt für euch im Refrain des Songs? Lebt ihr zu 100% für den Moment?
Auf der Bühne auf jeden Fall. Im Alltag zuhause trifft das -wie vermutlich bei jedem anderen auch- nur bedingt zu.

Was bedeutet euch das Wort „Zukunft“?
Die Zukunft beginnt schon morgen.

Auf dem Album finden sich ne Menge Koops mit anderen Audiolith-Künstlern. Ist das so etwas wie der rote Faden? Eine Art „Familienzusammenführung“?
Ich hab schon immer gern Koops mit Kollegen gemacht. Bei diesem Album hab ich das dann mal ausgereizt und bei fast allen Songs jemanden eingeladen. Für dieses Album ist das definitiv der rote Faden gewesen.

Was bedeutet es euch, Teil der Audiolith-Family zu sein?
Lars ist der beste Label-Chef den man sich vorstellen kann und wir sind froh ein Teil dieses wunderbaren Labels zu sein.

Sätze wie „Die Sonne scheint, was interessiert mich die Welt“ vom dritten Song „Die Sonne scheint“ könnte man als Widerspruch zu früheren Texten mit klaren politischen Statements interpretieren. Oder ist das für Euch eher eine ironische Herangehensweise ans Thema Gleichgültigkeit?
Das ist absolut ironisch gemeint, auch wenn eine Scheissegal-Haltung manchmal nützlich sein kann. Der von dir zitierte Refrain steht ja im krassen Gegensatz zur Strophe.

Wie politisch sind Egotronic nach all den Jahren noch?
Mit ziemlicher Sicherheit noch genauso wie am Anfang.

Was sind für euch die ernsten Dinge des Lebens?
Seinen Lebensunterhalt verdienen und alle Rechnungen rechtzeitig bezahlen zu müssen gehört definitiv zu den ernsten Dingen im Leben.

Und: Wie viel Ironie, würdet ihr sagen, haben Egotronic im Blut?
Oftmals mehr als, als viele erwarten würden.

Für alle, die kein Französisch können: Was will uns Danja Atari bei „Tonight“ sagen, außer dass ihre Stimme recht lässig rum kommt?
Sie erzählt von einer ausschweifenden Nacht bei der irgendwann nackt auf den Tischen getanzt wird.

Letzte Album-Frage: Zum Song „Ich hab Zeit“, mal ganz was musikalisch anderes. Wie kam´s?
Ich kam gegen Ende der Studio-Zeit bei einem Stück nicht mehr weiter und hatte plötzlich total Lust einen Gitarren-Song zu machen. Die idee formte sich in meinem Kopf und ich schrieb ihn in kürzester Zeit. Phil de Gap von Ultrnx half mir dann bei der Umsetzung.

Am 12. Mai seid ihr ja wieder in Nürnberg. Was fällt euch als allererstes zu der Stadt ein?
Gute Freunde von mir betreiben dort ein gute Kung Fu Schule mit namen "Kampfwerk". Dort bin ich ab und an ganz gerne zu Besuch. Ausserdem kommt Escape Hawaii aus dieser Stadt, der super Musik machte, aber mittlerweile leider aufgehört hat.

Was darf man von euch auf der Bühne erwarten?
Um es in den Worten von Frittenbude zu sagen: "Es ist alles wie immer, nur schlimmer!"

Wie lange muss die Aftershow gehen, damit wir alle glücklich ins Bett wanken?
Wieso ins Bett wanken? Wenn sie richtig gut ist findet man sich irgendwann im Bus und dann auf der nächsten Bühne wieder.

Interview: dl


Egotronic. Neues Album "Ausflug mit Freunden". Erschienen bei Audiolith, erhältlich unter anderem HIER.

Egotronic live und zusammen mit Frittenbude, Bondage Fairies und unglaublich vielen DJs am 12. Mai zu Gast bei unserem Freudentag.

HIER geht es zum vollständigen Lineup für diesen phantastischen Abend.

HIER zu unseren Berichten von der Dorfdisko Geiselfahrt.

Und
HIER noch zum Blog von Torsun.




Twitter Facebook Google



20250801_Freiwilligenmesse
20250801_Staatstheater
202500907_klar_herrlich
20250727_supermART
20250310_VAG
20250603_Retterspitz
20250401_ebl_AZUBI
20260601_herzo
20250801_VAG_Heimstetten
20250709_CURT