40 Minuten mit: Men Among Animals - Run Ego
Platten via Facebook-Chat zerlegt. Unsere beiden Musikredakteure Kaneda und Littbarski nehmen auch beim neuen Album der dänischen Band Men Among Animals, die selbst "unser Meisterwerk" darüber sagt, kein Blatt vor den Mund.
11:12 Littbarski Ich höre Synthierauschen. Du?
Kaneda Ja. und Vogelgezwitscher. Kurzes Intro
Littbarksi Und jetzt Baile Funk, oder?
11:13 Kaneda Ich würde ja eher sagen hippieker Tribal-Folk mit ganz schön verstörendem Gesang.
Littbarski Ziemlich interessant. Hast du von der Band eigentlich schon mal was gehört?
11:14 Kaneda Nein, überraschenderweise nicht. So was ist grundsätzlich schon meine Richtung. Du?
11:15 Littbarski Ein oder zweimal was Kurzes gelesen. Also nicht wirklich. Aber das was ich gerade höre, gefällt mir. Bisschen schwermütig vom Gesang. Und ein wenig verzweifelt.
Kaneda Das zweistimmige find ich sehr schön. Das bringt eine gute Spannung ein.
Littbarski Stimmt. Sollten jetzt bloß nicht mit Vampire Weekend etc. anfangen...
11:17 Kaneda Nein, ich hätte nen ganz anderen Vergleich aber den spar ich mir erstmal noch.
Littbarski Nix da (?)
Kaneda Hast du die letzte Wild Beasts gehört?
Littbarski Nö. Ich tu mir dieser Tage generell recht schwer mit den Vergleichen.
11:18 Kaneda Solltest du, ein sehr gutes Album. Das hier ist ähnlich.
Littbarski Hab gestern Intro-Rezis gelesen... Und mir einige der besprochenen Bands auf Myspace angehört. Einmal mehr hat diese Vergleicherei zu mächtig Irritation geführt.
11:20 Kaneda Ich tu mich mit Intro-Rezis generell schwer. Die versuchen mir grad zu sehr auf kryptisch zu machen.
Littbarski Ich geb dir ein Beispiel.
Kaneda Sag mal Song 3 und 4 sind aber richtig gut.
11:21 Littbarski Hör dir die Tage mal das neue Album von Extra Life an und sag mit bitte, was das mit dem so genannten New York Pop zu tun hat. Oh ja, der dritte Song ist super!
11:22 Kaneda Mach ich. Sagt mir aber grade beides nix. Weder die Band, noch was New York Pop exakt sein soll.
Littbarski Zurück zu Men Among Animals: Da lässt der Herr Bowie schon irgendwie grüßen, oder?
11:24 Kaneda Ja, auf jeden Fall. Und soviel zu Referenzen und Vergleichen.
Littbarski Jaja. Ich gebs zu. Ganz kommt man aus der Kiste nicht raus. Man muss Musik ja auch greifbar für
den Leser machen.
Kaneda Das denk ich auch. Da ist der Vergleich immer gut. Wenn er denn passt.
11:26 Littbarski Bin grad bei "Gavrilov". Und echt angetan. Die erste Ballade. Ein wenig verstimmte Instrumente. Das hat Charm.
Kaneda Ja und die Texte passen auch perfekt dazu.
Littbarski Kann es sein, dass wir grad begeistert sind?
11:28 Kaneda Ich auf jeden Fall, und wenn ich richtig lese du auch. Deswegen hab ich von all den Tapete-Veröffentlichungen diese ausgesucht.
Littbarski Super Wahl! Bin grad bei "Count The Suckers".
Kaneda Ok. Ich freu mich grad noch über das epochale Rumgebolze bei der Ballade
Littbarski Epochales Rumgebolze triffts wirklich auf den Punkt! Weißt du wo die Band herkommt?
11:32 Kaneda Dänemark, da wurde auch prodas Album auch produziert.
Littbarski Sch**e, muss schon wieder Werbung für Men Among Animals machen
Kaneda Angeblich in einer vermoderten Holzhütte in der dänischen Provinz.
Littbarski Siebter Song. Catholic Way. Wahnsinn!! Echt das sind Dänen?
11:33 Kaneda Ja das sind Dänen? Überrascht dich das
Littbarski Ja. Schon ein wenig. Das letzte Album aus Dänemark, dass ich intensiv wahrgenommen habe, war von Efterklang. Das passt so ein wenig in die dänisch-skandinavische Schublade, die man einmal mehr offensichtlich viel zu vorschnell abgespeichert hat. Turboweekend haben mich da neulich schon rausgeholt. Und jetzt kommt wieder so ein tolles ganz anderes Ding...
11:36 Kaneda Ich mach mir ehrlich gesagt nie Gedanken über so länderspezifischen Sound. Da kann mich nix überraschen. Wie findest du „Rewrite Yourself“?
11:37 Littbarski Hör ich auch gerade. Groß! Geräuschkollagen mit verspuhltem Gesang. Dann klare Akustikgitarren. Kurzer Break. Wieder ins verspuhlte. Beim nächsten Song verliert das Album erstmals etwas an Fahrt. Nummer 9 ist das. Ist mir zuviel Blues. Rolling Stones Blues.
Kaneda Ah aber der erste Song, bei dem ich den Hinweis auf den langen Indien Urlaub des Gitarristen verstehe.
Littbarski Wieso?
Kaneda Hör mal auf die Sitar, die hin und wieder im Hintergrund auftaucht.
11:43 Littbarski Trotzdem find ich den Song nicht gut. Und beim nächsten (Si Clara irgendwas) gehts mir genauso.
Kaneda Ist er auch nicht. Ich hab mich nur gefragt, warum im Pressetext ein Hinweis drin steht, wie sehr der Indienaufenthalt des Gitarristen das Album beeinflusst hat. Si Clara find ich ganz gut. Verliert sich etwas sehr im Pompösen.
11:44 Littbarski Ich find erst "Parrot Eyes" wieder richtig gut. Unschuld-Pop. Äähm Unschulds-Pop. Wie er sich gehört. Und mit dem Schlusstrack "Run Ego" komm ich auch klar. Fazit meinerseits: Hätte die Band mal vier Songs (9-12) weggelassen, wäre das ein 1a Album gewesen. So hauen eine die ersten Songs echt um und dann verliert es sich etwas.
11:48 Kaneda Nummer 9 hätte man drin lassen können, aber der Rest war wirklich eher zum füllen. Aber ich finde mit „Parrot Eyes“ haben sie nochmal einiges an Boden gut gemacht. Das wäre meine Single auf dem Album. Ich halte „Run Ego“ für ein sehr schönes unkonventionelles Album.
11:50 Littbarski Wollen wir nen Track von der Band in unserer nächsten Radiosendung spielen?
11:51 Kaneda Ja da bin ich sehr dafür. So, das Album ist durch. Ich bin sehr angetan. Befürchte nur, dass es etwas untergehen könnte in der ganzen Flut der Veröffentlichungen.
(ap, dl)
Men Among Animals - Run Ego
Tapete Records
MYSPACE