Musik aus Franken und der Welt 10/11_25
Rezensionen von Tommy Wurm
The Great Bertholinis: The Eye Of The Beholder EP
Self / 24.10.
Einer der bekanntesten Bands aus Nürnberg meldet sich mit einer großartigen EP zurück: The Great Bertholinis. Fünf Stücke, allesamt richtig gut. Die Zutaten bleiben gleich und doch mit einem neuen Twist. Das klingt hier und da wie eine kauzige Version der guten 2000er Arcade Fire und das ist als Kompliment zu verstehen.
Guits, Horns, Vibe
Releasekonzerte am 23. und 24.10. im Theater Mummpitz!
Nightmares On Wax: Echo 45 Sound System
Warp / 14.11.
Vor 30 Jahren kam Smokers Delight von Nightmares On Wax raus und genau das war es – eine Freude für Freunde des gepflegten Bubatz. Das neue Album führt diesen Vibe fort. Samples, Soul, Beats und eine ganz entspannte Stimmung.
Boomer, holt den CD-Player raus – Nightmares On Wax are back.
Rauch, Rausch, relax
Parcels: Loved
Because Music / 12.09.
2016 hatten die Parcels aus Australien einen ihrer ersten Gigs in Deutschland beim Nürnberg Pop. Danach ging es mit der Weltkarriere los. Ihrem Disco und Soul sind sie treu geblieben. Alles klingt immer noch zart und einfühlsam und mit Safeandsound haben sie ein richtig geschmeidiges Brett am Start. Wunderbar.
Vibe, Percussion, smooth
Stonebourne: Play This Record Backwards
Subwave Music / 17.10.
Stonebourne kommen aus Nürnberg und ja, sie klingen nach den 90s. Beim Hören denkt man sofort an Pearl Jam, Soundgarden und Alice in Chains. Super produziert, gute Stimme und auch das Gitarrenspiel kann sich sehen lassen.
Ob sie damit das große, weltweite Grunge-Revival lostreten, bleibt abzuwarten.
Good, stuff, Nürnberg
Rebecca Trescher: Changing Perspectives
enja Records / 07.11.
Rebecca Trescher, die 2022 den Deutschen Jazzpreis für die Komposition des Jahres bekommen hat, legt mit Changing Perspectives nach. Zugegebenermaßen bin ich jetzt nicht Fachmann in Sachen Jazz, was ich aber sagen kann ist, dass die von Rebecca gezeichneten Klangwelten einen schnell in ihren Bann ziehen.Gefällt richtig gut.
Soundscapes, Clarinet, Rythm
The Favors: The Dream
Darkroom Records / 19.09.
Finneas, der Bruder, Songwriter und Produzent von Billie Eilish, hat zusammen mit der Sängerin Ashe ein Album gezaubert.
Optisch und auch musikalisch geht das Duo in Richtung Fleetwood Mac. Diese Fußtapfen sind groß und dennoch passen die beiden da einigermaßen rein. Ein sehr schönes und auch amerikanisches Album. Nice.
Mehrstimmig, Holz, echt