Galerien/Museen: Kunst im Herbst
Marian und Silvan sichten und kommentieren die Kunstangebote im Oktober und November 2025.
Hallo Kunstbegeisterte, der Sommer ist vorüber, der KuKa ist zurück und der Herbst hält tolle neue Ausstellungen für euch bereit. Passend zur Jahreszeit, wenn die Tage langsam dunkler werden, treffen im KunstKontor Nazzarena Poli Maramotti und Thomas Bergner mit Malerei und Fotografie aufeinander und präsentieren mit „Das Licht im Dunkeln“ eine mystisch malerische Ode an die Dunkelheit. Das Konfuziusinstitut startet mit Hochgeschwindigkeit in den Herbst und zeigt die Ausstellung „High Speed“. In der Oechsner Galerie spielt Max Hanisch mit Wahrnehungswelten und Vergessenem und im Kunsthaus erwartet euch mit Ruth Orkin eine der wichtigsten Fotografinnen der 1940er und 50er-Jahre. Also auf die Socken, fertig, los!
Finissage am 11. Oktober um 16 Uhr
LEONORA PRUGGER – IN QUIET, UNSEEN HOURS
KUNSTVEREIN KOHLENHOF
Grasersgasse 15/21, Nbg.
Bis 12. Oktober
GÜNTHER DERLETH & CHRISTIAN HÖHN – OBSCURA
ATELIER GÜNTER DERLETH
Atzenhofer Straße 102, Fürth
Bis 18. Oktober
CON.TAIN
Das Künstler*innenkollektiv Con.tain bestehend aus Alan Biehlig, Nele Hendrikje Sandner, Katharina Schreiter, Teresa Szepes und Clara Pötsch verbindet vermeintlichen Abfall mit Kunst.
KREIS GALERIE, Kartäusergasse 14, Nbg.
Bis 19. Oktober
STANDORTBESTIMMUNG 2025
Ohne thematische Klammer, dafür mit Offenheit für Vielfalt, zeigt die Ausstellung dreizehn künstlerische Positionen aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Objektkunst, Fotografie und Lyrik. Das historische Gebäude am Fürther Flussufer wird dabei zum Resonanzraum für unterschiedliche künstlerische Stimmen, in dem sich individuelle Arbeitsweisen zu einem lebendigen Gesamtbild verweben. [pm]
KULTURORT BADSTRASSE 8 E.V.
Badstraße 8, Fürth
Bis 19. Oktober
50 JAHRE GALERIE MIT DER BLAUEN TÜR – BILDER, ZEICHNUNG, GRAFIK, OBJEKTE UND MEHR
GALERIE MIT DER BLAUEN TÜR
Meuschelstraße 51, Nbg.
Ab 30. Oktober
ortart no.51
Sigrid Stabel, reVision
Fotografie, Objekt, Video, Austellung
Vernissage Do., 30.10., 19 Uhr
ÖZ: jeden 1. und 2. Donnerstag, 17-19 Uhr u.n.V.
ortart, Spenglerstr. 5, Nbg
Finissage am 8. November
NAZZARENA POLI MARAMOTTI – LA LUCE NEL BUIO
THOMAS BERGNER – DAS LICHT IM DUNKELN
In dieser Doppelausstellung begegnen sich Nazzarena Poli Maramottis Keramiken und Malereien, die von tiefen und warmen Erdtönen geprägt sind und die analogen Fotografien von Thomas Bergner, deren Motive auf mystische Weise aus dem Restlicht in der Dunkelheit hervortreten, wo das Auge schon nichts mehr erkennen könnte.
GALERIE KUNSTKONTOR NÜRNBERG
Füll 12, Nbg.
Bis 10. November
MORITZ GÖTZE. AMOR & PSYCHE – EINE LOVE-STORY IN EMAILLE
Pop-art Vibes und Comic-Style im Zuckergusscharakter der Emaille Technik zitieren mittelalterliche Typfiguren im Renaissancegarten und erzählen dabei einen Antiken Mythos neu. Da trifft wahrlich eine bunte Mixtur an Epochen aufeinander und wird als Ganzes ziemlich postmodern, dabei aber erstaunlich idyllisch.
RENAISSANCEGARTEN DES MUSEUMS TUCHERSCHLOSS
UND HIRSVOGELSAAL Hirschelgasse 9-11, Nbg.
Bis 11. November
THOMAS LANGE – ZEITREISE
GALERIE SIMA, Hochstr. 33, Nbg.
Bis 16. November
STANDPUNKTE – LANDSCHAFT IN DER ZEITGENÖSSISCHEN KUNST
KUNSTMUSEUM ERLANGEN, Nürnberger Str. 9, Erlangen
Bis 16. November
SOFIA DEFINO LEIBY – HIGH NOON
KUNSTVEREIN NÜRNBERG – ALBRECHT DÜRER GESELLSCHAFT
Kressengartenstr. 2, Nbg
Finissage am 30. November ab 14 Uhr
WÄRMEKAPAZITÄT
Kann Kunst Empathie? Die Themenausstellung mit einem runden Dutzend verschiedener Positionen geht dieser Frage auf den Grund und beleuchtet das Thema Empathie aus architektonischer, malerischer, skulpturaler und graphischer Perspektive. Zur Finissage am 30. November findet um 14 Uhr Simone Fortis „Huddle“ statt, eine Premiere in Nürnberg.
AUSSTELLUNGSRAUM DES INSTITUTS FÜR MODERNE KUNST
im Atelier- und Galeriehaus Defet, Gustav-Adolf-Str. 33, Nbg.
Bis auf Weiteres
SACHEN GIBT‘S! FRAG-WÜRDIGES ZUR ERLANGER GESCHICHTE
STADTMUSEUM ERLANGEN
Martin-Luther-Platz 9, Erlangen
Bis auf Weiteres
NÜRNBERG GLOBAL 1300-1600 – GROSSE JAHRESAUSSTELLUNG DES GERMANISCHEN NATIONALMUSEUMS
GERMANISCHES NATIONALMUSEUM
Kartäusergasse 1, Nbg.
Bis auf Weiteres
AKADEMIE GALERIE: WECHSELNDES AUSSTELLUNGSPROGRAMM
Im Ausstellungsraum am Hauptmarkt sind regelmäßig wechselnde Positionen von Studierenden und Klassen der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg vertreten.
AKADEMIE GALERIE; Hauptmarkt 29, Nbg.
Weitere Informationen unter:
Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst Javascript aktivieren, damit du sie sehen kannst
Bis auf Weiteres
RENATE KIRCHHOF-STAHLMANN – IST’S VORBEI MIT DER KÄFERKRABBELEI?
+ ANNA HIELSCHER – HARMLOSE KUNST
KULTURBAHNHOF OTTENSOOS
Bahnhofstr. 11, Ottensoos
Ab 2. Oktober / Laufzeit bis auf Weiteres
RUTH ORKIN – A PHOTO SPIRIT
Die Ausstellung ist die bisher umfangreichste Einzelausstellung mit Werken von Ruth Orkin. Die Fotografin, die bereits mit zehn Jahren zu fotografieren begann und in den 1940er und 1950er Jahren in großen Magazinen und Zeitungen wie der New York Times oder dem Life-Magazine veröffentlichte, hat nicht zuletzt auch die feministische Bewegung der 1960er und 70er Jahre geprägt.
KUNSTHAUS, Königstr. 93, Nbg.
Vernissage am 10. Oktober um 16 Uhr / Laufzeit bis 15. November
HIGH SPEED – EINE FOTOGRAFISCHE DIALOGAUSSTELLUNG
KUNSTRAUM DES KONFUZIUS-INSTITUTS, Pirckheimerstraße 36, Nbg.
Eröffnung am 11. Oktober um 18:30 / Laufzeit bis 22. November
YOUNG PAINTING GENERATION PART 2: MAX HANISCH
Max Hanisch nutzt Malerei und Objekt zur Vermischung von Realitäten, in denen vieles ambivalent bleibt. Besonders das Ungeliebte, Ungesehene, Zurückgelassene oder Vergessene findet in den Werken einen Platz. Mikro- und Makrokosmos, subjektive Gefühlswelten und äußerliche Wahrheiten vermengen sich zu einem erzählerischen Spiel. Die Welten wirken oft unbelebt, deuten aber stets auf menschliche Eingriffe und Relikte hin, implizieren die Allgegenwart des Menschen und die Artifizialität unserer Umgebung. Sie laden zur Auseinandersetzung mit dem Mysterium ein, bleiben dabei klare Auflösungen schuldig und lassen uns einen Augenblick allein zurück.
OECHSNER GALERIE
im Atelier- und Galeriehaus Defet, Gustav-Adolf-Str. 33, Nbg.
Ab 11. Oktober, Eröffnung am 12. Oktober um 11 Uhr / Laufzeit bis auf Weiteres
OSKAR KOLLER – AUS FREUDE AM MALEN
KUNSTVILLA, Blumenstr. 17, Nbg.
10.-12. Oktober
ART WEEKEND 2025
Ein Wochenende im Zeichen der Kunst: Wieder öffnen ganze 26 Kunst- und Kulturorte in der Metropolregion ihre Türen, um uns die Vielfalt der hiesigen Kunstlandschaft zu präsentieren.
18. & 19. Oktober
GASTSPIEL 2025 FÜRTH
Eröffnung am 31. Oktober um 19 Uhr / Laufzeit bis auf Weiteres
THE BEST SHOW EVER
Die Kunsthalle widmet sich in ihrer nächsten Ausstellung in einer Metareflektion dem Kunstmarkt und Ausstellungsbetrieb als sozialem und wirtschaftlichen Sonderraum. Zwischen Konkurrenzkampf und Eventcharakter, Besuchsstatistiken und Konsumkultur widmen sich 23 internationale Positionen auf humorvolle und kritische Weise dem gesellschaftlichen Prozessraum rund um die Kunst.
KUNSTHALLE NÜRNBERG
Lorenzer Str. 32, Nbg.
30. November ab 14 Uhr
WINTER OPEN HOUSE
Wie jedes Jahr erwartet euch eine große Bandbreite an Kunst in den zahlreichen offenen Ateliers und Ausstellungsräumen. Die Oechsner Galerie präsentiert verschiedene Editionen von Kunstschaffenden, im Ausstellungsraum des Instituts für moderne Kunst wird um 14 Uhr
– erstmals in Nürnberg – die Performance „Huddle“ von Simone Forti inszeniert.
ATELIER- UND GALERIEHAUS DEFET
Gustav-Adolf-Str. 33, Nbg.
Ab Ende November/Laufzeit bis auf Weiteres
HARRI SCHEMM
GALERIE MIT DER BLAUEN TÜR
Meuschelstraße 51, Nbg.